You are currently browsing all posts tagged with 'kostenlos'.
Displaying 1 - 9 of 9 entries.

wp-archive - Tolle Seite und letzte Rettung

  • Posted on Januar 10, 2010 at 10:32

Dieser Blog ist wie wahrscheinlich viele andere auch mit WordPress aufgesetzt.

Diese Software bietet ein sehr einfaches Handling und bietet desweiteren sehr viele Erweiterungen über Plugins. So kann jede Seite individuell nach den eigenen Wünschen angepasst werden.

Einziger Nachteil: Alles ist auf Englisch.

Mich nervt dass nur, bzw. strengt mich an, wenn ich in den tiefsten Hirnwindungen nach den uralten Vokabeln suchen muss. Doch mein Mann mit seinem Hautschulenglisch schaut manchmal genervt aus der Wäsche.

Wer aber auch mal bei WordPress nach Plugins gesucht hat, weiß, dass man da manchmal ganze Tage damit verbringen kann genau die eine gewünschte Funktion zu finden. Dafür gibt es einfach viel zu viele Plugins.

Durch Zufall bin ich einmal auf die Seite von wp-plugin-archive.de gestoßen. Hey cool alles auf deutsch!

Ja nicht alles, aber es wird zu den Plugins ein deutschsprachiger Überblick gegeben, was das Ding eigentlich kann. Toll. So kann ich viel schneller quer lesen, vor allem wegen der noch weiteren tollen Funktion:

Die Plugins sind nach Stichworten geordnet. So kann ich an der Seite ein Stichwort anklicken und bekomme dazu passende Plugins. Kurz drüber schauen - in Deutsch und dann auswählen.

Doch die Seite bietet noch viel mehr!

So kann man sich kostenlos eine Headergrafik runterladen, nach Bildern stöbern und sogar Themes auswählen. Alle kostenlos versteht sich. Welch ein Service.

Leider haben die Headergrafiken ein etwas unglückliches Format, doch wozu gibt es denn die ganzen Bildbearbeitungsprogramme wie Gimp?

Danke Leute, ich habe mir bei Euch 2 schöne Headergrafiken für meine Seite Hundeglück.de genommen. Super.

Geschenke - Zeit schenken

  • Posted on Dezember 4, 2009 at 10:32

Die Wirtschaftskrise bestimmt nicht mehr die Nachrichten, doch hat sich am Geldbeutel oft noch nichts verändert. Dies ist gerade zur Weihnachtszeit für Familien mit Kindern oft bitter.

Natürlich möchte man den Kleinen etwas schenken, doch reicht oft für die Wünsche das Geld nicht aus. Auch ich habe sofort gestreikt, als die Beiden mit einem Lego-Laster und möglichst noch den passenden Kran ankamen. 100 € pro Geschenk finde ich wirlich zu teuer, vor allem, da es viele andere günstige Alternativen gibt, die auch noch genutzt werden.

Hitflip - Bücher und etc. einfach tauschen

  • Posted on November 1, 2009 at 09:21

Ich bin ja eine Leseratte und verschlinge im Jahr so einiges an Büchern. Manche lese ich auch 2 mal, manche auch öfter. Aber auf einige in meinem Bücherregal kann ich auch gut verzichten. Da sowieso das Bücherregal ständig an Überfüllung zu leiden scheint.

Mein Mann liebt CDs. Die hat er früher regelrecht gesammelt. Angehört werden die so gut wie nie oder eigentlich wirklich nie, bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Wenn man es genau nimmt, füllen sie nur die Wohnung.

Vor einigen Jahren bin ich auf Hitflip gekommen. Hier stellt man seine Bücher ein, die man nicht mehr lesen will oder CDs die man nicht mehr spielt. Desweiteren können noch Filme und Spiele sowie Hörbücher getauscht werden, dies ist aber für uns eher weniger interessant.

Die eingestellten Bücher etc. bekommen einen virtuellen Wert von x Flips zugewiesen. Wenn dann das Buch von einem anderen Mitglied gewünscht wird, bekommt man die Flips gut geschrieben. Ein Flip soll ungefähr 1 € wert sein.

Wenn der Tausch aus irgendeinem Grund nicht klappt, greift die Garantie und der alte Stand wird wieder hergestellt.

Für jeden Tausch sind 0,99 € für den Wünscher fällig. Der andere zahlt die Versandkosten.

Wir haben einige Bücher und CDs in Hitflip eingestellt und auch schon fleißig getauscht. Was besonders gut funktioniert sind natürlich die neuen Sachen bzw. die neueren Sachen - vom Erscheinungsjahr her. Aber auch Kult wird sehr gut und hoch getauscht. Ein Beispiel dafür ist “Irgendwie und Sowieso” - wer die komplette Staffel hat, kann sich glücklich schätzen.

Wir benutzen Hitflip schon seit einigen Jahren und ich muß sagen, es hat bisher immer vorzüglich funktioniert. Ich habe mir so eine tolle Bibliothek (für Zuhause) mit Büchern aufbauen können und die alten “Staubfänger” machen nun andere glücklich, die vielleicht schon lange danach gesucht haben. Ja, genau, Raritäten kann man in Hitflip nämlich auch gut finden.Wenn es wirklich mal Probleme gab, gibt es einen sehr netten, freundlichen und kompetenen Support, der schnell und unbürokratisch hilft.

Fazit

Ein tolles Portal bei dem man kostengünstig an neue Bücher kommt und das eigene Sammelsorium auf ein vernünftiges Maß begrenzen kann. Neben den Bewertungen der Mitglieder hat man die Möglichkeit auch die Bücher entsprechend nach Qualität einzustellen. Eine Kommunikation ist auch gegeben und ich habe bisher überwiegend positive Erfahrungen sammeln können.

Eine einzige Verbesserungsmöglichkeit wäre mir noch wichtig:

Eine Blacklist fehlt, bei der ich eintragen kann, mit wem ich nicht mehr tauschen möchte. Diese ist aber seit 2 Jahren regelmäßiger und häufiger Nutzung aber auch noch sehr kurz, so daß ich mir die 3 Namen woanders notiert habe.

Visitenkarten über Flyertaxi

  • Posted on September 23, 2009 at 07:20

Über Twitter oder in Blogs bin ich schon ein paar mal über das Angebot von 1000 (!) Visitenkarten gratis für Blogger gestolpert. Diesmal von dem Anbieter Flyertaxi.

Anfangs dachte ich ja, das ist wieder so ein Bauernfänger angebot, die Visitenkarten gratis, aber Versand von 30 €. Also habe ich das Ganze erst mal ignoriert. Doch immer mehr Blogger haben begeistert von dieser Aktion berichtet, so daß ich mir mal ein eigenes Bild machen wollte.

Flyertaxi.de feiert den Start des neuen Blogs und Du profitierst davon! Schreibe bis zum 30. September 2009 einen Blogbeitrag im Rahmen dieser Aktion über Flyertaxi.de auf Deinem eigenen Blog, setze einen Link zur Startseite oder auf die Unterseite der Visitenkarten und sichere Dir 1.000 hochwertige Visitenkarten im Design Deiner Wahl.

Hm, klingt ja wirklich interessant. Nachdem ich sowieso Visitenkarten bräuchte, ist das Ganze mal einen Versuch wert. Also könnte ich auch bei der Aktion von Flyertaxi mitmachen.

Doch halt, was bieten die eigentlich sonst noch. Ist die Seite denn empfehlenswert? Kommen Normaluser ohne Grafikerausbildung auch damit zurecht?

Zunächst zum Angebot:

Visitenkarten mit Duft?!!! Wo hat es denn das schon mal gegeben? Kommt zumindest bei den Kiddis tausend prozentig gut an und wird sicher weitergereicht. Auch die Visitenkarten mit Sandgefühl sind cool. Wenn das hier ein Reiseblog wäre, würde ich die Sandvisitenkarten mit Meeresbrise oder als Diskobetreiber die Visitenkarten die im Dunkeln leuchten. Vielleicht auch noch mit Geruch?

Das Angebot hebt sich also schon mal sicher ab. Doch für mich eher ungeeignet. Doch was ist das? Extra für Studium und Abitur? Abschlußarbeiten professionell drucken lassen? Könnte den letzten Punkt für eine bessere Note ausmachen. Leider nur Preis auf Anfrage. Nun ja, jetzt hat die Schule auch gerade erst angefangen.

Mal weiter schauen. Toll auch für Hochzeiten werden Einladungskarten, Menuekarten, und Tischkarten angeboten. Auch hier leider nur Preise auf Anfrage.

Wo aber die Preise vorhanden sind und auf jeden Fall auch für kleinere Firmen interessant: Lineale, Kondompackungen, Lesezeichen etc.

Gerade Lineale oder Lesezeichen bleiben lange in der Hand (Kondompackungen eher weniger ) und eignen sich daher super immer wieder ins Blickfeld oder ins Gedächnis zu geraten.

Für die Absoluten Sparfüchse noch Visitenkarten und Flyer mit Sponsoring. Und ich finde lieber ein gesponsorte Visitenkarte oder Flyer als gar keine Werbung.

So, jetzt noch ein schönes Bild bauen und dann kann es los gehen. Die Druckdaten stehen gleich bei der Beschreibung bereit. Leider fehlt hier das kleine Fragezeichen mit einer kurzen Erklärung zu den Daten (sonst steht es überall brav da), aber trotzdem dürfte es für jeden halbwegs verständlich sein. Bin dann mal neugierig

Fazit:

Ja, ich will die 1000 Visitenkarten und ich schreibe ohne schlechtes Gewissen über diese Aktion, da Flyertaxi wirklich etwas bietet, was bei anderen Anbietern fehlt. Hier wird wirklich für jeden etwas geboten, angefangen von denen, die wenig Geld haben, bis zu denen, die es sich leisten können wirklich aufzufallen. Dabei kommen mir die Preise relativ moderat und sicher nicht übertrieben vor (gerade bei mir, denn ich bekomme sie ja gratis und freue mich schon irrsinnig darauf )

Nachtrag: Die Visitenkarten sind da und sie sind TOP! Super schön geworden und tolle Qualität. Bin echt zufrieden!!!

www.praktische-tipps.de

  • Posted on August 23, 2009 at 12:18

Tipps und Tricks - Eine Homepage mit einer Sammlung an Tipps und Tricks für die verschiedensten Probleme und Situationen wie zB. Beruf, Haushalt, Geld und Finanzen und vieles mehr.

Klang gut, als ich auf der Suche nach ein paar Antworten war. So wollte ich zum Beispiel wissen, wie ich die Flecken jemals wieder aus dem T-Shirt rausbekommen sollte. Zwar gibt es hierfür viele Seiten im Internet, doch was mir bei dieser Seite sehr gut gefallen hat, daß es so viele Tipps aus den verschiedensten Bereichen gibt.

So findet man Tipps für das Auto, Kinder, Beruf, Urlaub, Freizeit, Tiere etc. Wenn man dann einmal auf der Seite gelandet ist, fängt man automatisch das Stöbern an und findet immer wieder wertvolle Infos. Zumindest ging mir das so.

Fazit:

Schöne Seite, die anscheindend immer weiter aufgebaut wird. Tipps können eingetragen und bewertet werden. Immer wieder ein Blick wert.

bisafans.de

  • Posted on August 9, 2009 at 13:35

Bei den meisten kleinen Jungs ist Pokémon total in. Sie sind Fans, kennen höchst komplizierte Namen auswendig und wissen, welche Attacken usw. dieses spezielle Pokémon kann. Ich gebe ehrlich zu, daß ich damit nichts anfangen kann und ich leider manchmal auch schon etwas genervt reagiere, wenn ich mir stundenlang anhören muss, daß diese oder jenes Pokémon dieses oder jenes macht und so und so aussieht.

Doch sind die Spiele anscheinend sehr gut durchdacht und es handelt sich nicht alles ums kämpfen, sondern auch um Geschick und Strategie. Auch werden die Kinder, gerade die 1. Klässler zum lesen angehalten, da sie sonst dem Spielverlauf ungenügend folgen können.

Was hat das alles jetzt mit den Sonntagseiten zu tun?

Es gibt im Internet eine recht ansprechende Seite, bei der sich alles um Pokémon dreht. Hier ist nicht nur eine sehr aktive Community, sondern es gibt auch Spiele, viele News, Sonderinfos und und und. Auch werden die einzelnen Spiele für die verschiedenen Konsolen vorgestellt. Auch das Sammelkartenspiel kommt nicht zu kurz.

Bisafans.de

Als Mutter finde ich die Seite sehr umfangreich und auch recht gut gemacht. Meinen Kindern hat sie spontan sehr gut gefallen (sie haben sie ja auch gefunden) und sie haben schon diverse Minispiele durchgespielt und die meisten News gelesen. Den Chat und die Community haben sie noch nicht ausprobiert, deshalb kann ich dazu nichts genauere sagen. Ich persönlich würde mir noch eine spezielle “Elternarea” wünschen, in der so Informationen hinterlegt werden, wie der Chat moderiert wird etc.

Ansonsten eine sehr gelungene schöne Seite!

Anormal Tracker

  • Posted on August 2, 2009 at 11:50

Trackerdienste gibt es im Internet viele. Spätestens seit Googles Analytics sind tracker in aller Munde doch gibt es dabei gewaltige Unteschiede:

Google ist als Datenkrake verschrien und die Server stehen in Amerika. Dies macht den Datenschützern gehörige Bauchschmerzen.

Andere Dienste zählen teilweise nur Besucher, ohne irgendwelche weiteren Infomationen zu liefern und teilweise muß man die kleinen sichtbaren Zähler auf der Webseite einbauen.

Ich persönlich finde diese kleinen Zähler nicht sehr sehenswert, vor allem wenn die Webseite noch keine oder kaum Besucher aufweist. “Sie sind der 3. Besucher des heutigen Tages von insgesamt 253 seit 1.5. 2005″ Dies macht einfach keinen guten Eindruck.

Zufällig habe ich den Tracker für mich entdeckt, der einerseits unsichtbar ist, mir nicht nur die Besucher zählt, sondern auch zeigt welche Seiten die Besucher genutzt haben. Hier wird auch die IP-Adresse getrackt, allerdings stark verkürzt, so daß eine Identifizierung der Besucher für den User nicht möglich ist, allerdings immerhin noch eine Entscheidung.

Zudem bekommt man so hilfreiche Infos wie Seitennutzung, Downloads, Referrer, Suchmaschinenanteil und Suchbegriffe und noch viel mehr.

Wer diese kleinen Zähler auf seiner Homepage mag, bekommt auch hier genügend Auswahl. Der Tracker ist zudem sehr einfach einzubauen und kommt ohne langen Code aus. Der Programmierer ist ein Deutscher und der Tracker läuft bei mir seit Jahren auf verschiedenen Projekten sehr stabil.

Wie der kostenloser Tracker heißt?


Surft doch dort einfach mal vorbei und schaut Euch die Vorschau an.

Es war ein mal… eine märchenhafte Seite

  • Posted on Juli 12, 2009 at 16:52

Erstaunlicherweise finden im Deutschunterricht wieder die Märchen Einzug. Natürlich nicht mehr nur die Klassiker wie Rotkäppchen oder Dornröschen. Ab Schulbeginn braucht man natürlich etwas mehr “Action”.

Auf der Suche nach Märchen, die nicht jeder kennt und zudem nicht immer der Prinz eine Prinzessin rettet oder vom bösen Wolf gefressen wird, habe ich meinen Computer erweckt. Dort bin ich relativ schnell bei internet-märchen.de fündig geworden.

Hier findet man nicht das Märchen vom Internet, sondern massenhaft Märchen aus aller Welt. Neben den Klassikern auch viele Märchen, die nicht mehr jeder kennt und auch größere Kinder ansprechen. Die Märchen können online gelesen werden oder man läßt sich das gewünschte Märchen einfach per Email schicken. Zudem gibt es noch einen “Märchenletter” bei dem man immer ein neues Zufallsmärchen erhält.

Die Seite wird durch ein Forum mit Usermärchen ergänzt.

Die Seite finanziert sich sichtlich durch Werbung, welche manchmal als störend empfunden wird. Allerdings habe ich auch Verständnis dafür, da hier sicher viel Arbeit reingesteckt wurde. Mich persönlich stört die Navigation mehr, die ich als etwas umständlich empfinde, was mich ein wenig am Stöbern hindert.

Ansonsten eine empfehlenswerte Seite!

Freie Fotos für die private und geschäftliche Verwendung

  • Posted on Juni 28, 2009 at 16:57

Ja, das gibt es noch, die Idealisten, die kostenlose gute Fotos zur freien Verwendung bereitstellen. Leider sind es nur sehr wenige, und viele haben auch nicht gerade eine gute Qualität.

Doch es gibt einen Lichtblick am Horizont: oldskoolman.de.

lesender-engelHier gibt es meiner Meinung nach wirklich gute Fotos. Und der Hammer: es gibt keinerlei Beschränkungen - außer das die Rechte beim Betreiber bleiben und die Bilder nicht verkauft werden dürfen. Dies ist für mich selbstverständlich, da ich sie ja auch umsonst bekommen habe.

Was mich aber besonders freut: ein Hinweis auf das Copyright wäre nicht schlecht, aber ist kein muß. Im Bereich Webdesign oder auf anderen geschäftlichen Unterlagen macht sich ein Copyright für fremde Seiten immer schlecht.

Ich kann jedem nur die Webseite empfehlen, der gerade auf der Suche nach einem schönen Bild ist.

Switch to our mobile site