You are currently browsing all posts tagged with 'billig'.
Displaying 1 - 3 of 3 entries.

Der perfekte 11. Geburtstag

  • Posted on Mai 31, 2010 at 09:09

Letzte Woche war ja am Mittwoch großer Geburtstag.

Die Frage war ja, was macht man mit einer Horde 9-12 Jähriger, was nicht gleich den Geldbeutel sprengt.

Da der Große nun in die Realschule geht und viele neue Freunde hat, die nicht aus Wasserburg kommen und doch auch noch alte wasserburger Freunde eingeladen wurden, fand ich eine Stadtbesichtigung sinnvoll. Natürlich kann man Kinder nicht einem Stadtführer in die “Hand drücken”, nein, da muss nun etwas mehr Action her.

Deshalb wurde kurzerhand unser Hund “entführt”. Der Erpresser hat einen Brief hinterlassen, bei der der Große und seine Freunde aufgefordert wurden den Spuren von Mr. X zu folgen und somit den Lucky zu retten.

Die doofe Arbeit die Buchstaben einzeln auszuschneiden und einen Erpresserbrief zu basteln hat sich absolut gelohnt, denn die Kinder waren ganz begeistert über eine solche Einladung .

Als Treffpunkt mussten sie auch gleich das erste Rätsel von Mr. X lösen, denn wir haben uns direkt in der Altstadt getroffen.

Um 11. Uhr vormittags ging es dann schon los - den Ferien sei dank. Es wurden 2 Gruppen gebildet, immer Wasserburger und Auswärtige gemischt und los ging es. Die Spur führte die Kinder durch ganz Wasserburg, wie ihr selbst in der Wasserburg-Rallye nachschauen könnt. Teilweise haben sie ganz schön denken müssen, teilweise fanden sie die Rätsel recht leicht. Gelöst haben sie sie alle. Einzig war ab und zu die Frage - Wo ist genau die Schustergasse oder die Post ist. Gerade bei der Post war es doch sehr witzig, da viele von den auswärtigen Kindern hier in den Bus ein- und aussteigen.

Die Kinder fanden die Jagd sehr spannend und dass sie dabei auch etwas lernten war ihnen gar nicht so bewußt. Wir haben dann doch mit entsprechend überlegen, Irrwegen weil etwas vergessen wurde und Pausen etwa 3 Stunden gebraucht. Da muss man aber dran denken, dass wir erst eine halbe Stunde später losgekommen sind (warten auf Nachzügler) und Rückweg mitgerechnet.

Im Garten hatten wir ein Zelt aufgestellt in der sich dann die Horde mit dem Kuchen und dem Trinken zum Geschenkeauspacken verzogen hat. Kaum war der Kuchen gegessen, war es bereits 15.00 Uhr und die Party für die Meisten zu Ende.

Der Große hatte es allerdings geschafft (durch Hausarbeit ) dass 2 Freunde mit ihm im Zelt übernachten durften.

Mit diesen Kindern sind wir noch auf das Frühlingsfest (Minikirmes) hier in Wasserburg gegangen. Nach vielen vielen Karusellfahrten (aber bitte die schnelleren Sachen), wobei die richtig coolen Sachen nicht gefahren werden durften, da der Große doch noch ein wenig zu kurz ist, gab es noch Pommes im Bierzelt.

Wieder zurück im heimischen Garten wurde noch mühselig das Zelt eingerichtet. Als besonderer Leckerbissen wurde noch eine Folge MacGyver angeschaut - sie sind jetzt wirklich in dem richtigen Alter (Warum laufen die alten tollen Serien nicht im Fernsehen????)

Abends um 22.00 Uhr war die Party zu Ende

naja, doch nicht ganz, denn um

01.00 Uhr nachts kam ein Gewitter

und die Kinder sind doch noch ins Esszimmer umgezogen, da das Zelt durch die mangelnde Spannung (der Garten ist zu klein) etwas Regen durchgelassen hat.

Am nächsten Tag war es dann viel zu schnell wieder Mittag und der Rest wurde abgeholt.

Am Nachmittag kam noch die Oma und am nächsten Tag noch die Patentante. Diese wurde auch gleich noch auf die Wasserburgrallye geschickt. Auch sie als Nicht-Wasserburger kam ganz gut zurecht, doch bei dem Hinweis - hier werdet ihr den Namensgeber der Stadt sehen, kamen bei ihr interessante Namensvorschläge für Wasserburg heraus.

So nun bin ich wirklich fertig mit dem Geburtstag und bis auf Arbeit und Kuchen war der Tag auch recht günstig . Da auf dem Frühlingsfest Kindertag war und die Horde nur eine Fahrt von uns bekommen hat und der Rest vom Taschengeld bezahlt werden musste - kann ich sagen

Der perfekte Geburtstag!

nicht nur für den Großen

sondern auch für uns

und dem Geldbeutel!

.

Jetzt wird es nur schwer, entsprechend nachzulegen

Geschenke - Zeit schenken

  • Posted on Dezember 4, 2009 at 10:32

Die Wirtschaftskrise bestimmt nicht mehr die Nachrichten, doch hat sich am Geldbeutel oft noch nichts verändert. Dies ist gerade zur Weihnachtszeit für Familien mit Kindern oft bitter.

Natürlich möchte man den Kleinen etwas schenken, doch reicht oft für die Wünsche das Geld nicht aus. Auch ich habe sofort gestreikt, als die Beiden mit einem Lego-Laster und möglichst noch den passenden Kran ankamen. 100 € pro Geschenk finde ich wirlich zu teuer, vor allem, da es viele andere günstige Alternativen gibt, die auch noch genutzt werden.

Hitflip - Bücher und etc. einfach tauschen

  • Posted on November 1, 2009 at 09:21

Ich bin ja eine Leseratte und verschlinge im Jahr so einiges an Büchern. Manche lese ich auch 2 mal, manche auch öfter. Aber auf einige in meinem Bücherregal kann ich auch gut verzichten. Da sowieso das Bücherregal ständig an Überfüllung zu leiden scheint.

Mein Mann liebt CDs. Die hat er früher regelrecht gesammelt. Angehört werden die so gut wie nie oder eigentlich wirklich nie, bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Wenn man es genau nimmt, füllen sie nur die Wohnung.

Vor einigen Jahren bin ich auf Hitflip gekommen. Hier stellt man seine Bücher ein, die man nicht mehr lesen will oder CDs die man nicht mehr spielt. Desweiteren können noch Filme und Spiele sowie Hörbücher getauscht werden, dies ist aber für uns eher weniger interessant.

Die eingestellten Bücher etc. bekommen einen virtuellen Wert von x Flips zugewiesen. Wenn dann das Buch von einem anderen Mitglied gewünscht wird, bekommt man die Flips gut geschrieben. Ein Flip soll ungefähr 1 € wert sein.

Wenn der Tausch aus irgendeinem Grund nicht klappt, greift die Garantie und der alte Stand wird wieder hergestellt.

Für jeden Tausch sind 0,99 € für den Wünscher fällig. Der andere zahlt die Versandkosten.

Wir haben einige Bücher und CDs in Hitflip eingestellt und auch schon fleißig getauscht. Was besonders gut funktioniert sind natürlich die neuen Sachen bzw. die neueren Sachen - vom Erscheinungsjahr her. Aber auch Kult wird sehr gut und hoch getauscht. Ein Beispiel dafür ist “Irgendwie und Sowieso” - wer die komplette Staffel hat, kann sich glücklich schätzen.

Wir benutzen Hitflip schon seit einigen Jahren und ich muß sagen, es hat bisher immer vorzüglich funktioniert. Ich habe mir so eine tolle Bibliothek (für Zuhause) mit Büchern aufbauen können und die alten “Staubfänger” machen nun andere glücklich, die vielleicht schon lange danach gesucht haben. Ja, genau, Raritäten kann man in Hitflip nämlich auch gut finden.Wenn es wirklich mal Probleme gab, gibt es einen sehr netten, freundlichen und kompetenen Support, der schnell und unbürokratisch hilft.

Fazit

Ein tolles Portal bei dem man kostengünstig an neue Bücher kommt und das eigene Sammelsorium auf ein vernünftiges Maß begrenzen kann. Neben den Bewertungen der Mitglieder hat man die Möglichkeit auch die Bücher entsprechend nach Qualität einzustellen. Eine Kommunikation ist auch gegeben und ich habe bisher überwiegend positive Erfahrungen sammeln können.

Eine einzige Verbesserungsmöglichkeit wäre mir noch wichtig:

Eine Blacklist fehlt, bei der ich eintragen kann, mit wem ich nicht mehr tauschen möchte. Diese ist aber seit 2 Jahren regelmäßiger und häufiger Nutzung aber auch noch sehr kurz, so daß ich mir die 3 Namen woanders notiert habe.

Switch to our mobile site