Der Große und sein Freund haben sich mal mit den Skateboards auseinander gesetzt. Der Große kann es im Gegenzug zu seinem Freund nämlich nicht. Damit er bis zum nächsten Besuch üben kann, haben die 3 nun zusammen einen Film über das richtige Skaten gemacht:
Unseren Urlaub in Österreich haben wir gut verbracht und nun sind wir wieder alle da. Das Wetter hat sich hier anscheindend nicht verändert, doch zum Glück war es in unserem Urlaub nicht so schlecht wie jetzt.
Die meiste Zeit war trocken, so dass wir ein paar Berge besteigen konnten und sogar im Teich schwimmen gegangen sind. Das Wasser war aber doch schon sehr frisch. An meinen Kindern und an meinem Mann sind übrigens Bergziegen verloren gegangen. Beim Schwammerl (Pilze) suchen sind die die Berge rauf und runter, mitten durch den Wald. Der Hund und ich haben dabei dann irgendwann gestreikt, doch die Schwammerl waren echt gut!
Wir waren ja in Olachgut bei Murau in der Steiermark. Im Sommer sind dort anscheinend nicht sooooo viele Touristen unterwegs, wie wir es erwartet hätten. Dadurch war es dort sehr familiär. Auffallend war auch das gute Preis-Leistungsverhältnis, gerade wenn man dort Essen gehen möchte.
Meine Kids haben wieder mal ein Video gedreht, diesmal über unser Feriendomizil. Achtet mal bei etwa 4:30 Minuten auf unseren verrückten Hund
Auch für uns Erwachsene war es ein schöner Urlaub. Die Kinder waren die ganze Zeit unterwegs und beschäftigt und wir konnten so richtig ausspannen. Zumindest ich, mein Mann war ständig beim Fussballspielen und bei den Kindern zum Toben.
Dieser Urlaub hat uns allen so richtig gut getan und was uns sehr aufgefallen ist und von dem wir uns eine Scheibe abschneiden könnten und auch werden:
die Freundlichkeit der Österreicher.
Ja ehrlich, da wird man immer begrüßt auch im Supermarkt, die Kinder werden nie schräg angeschaut oder angemosert, auch wenn sie viel lauter oder wilder sind als wir Erwachsenen uns das manchmal wünschen und es gibt ausgezeichnete familiäre Dörfer. So wie bei uns das schönste Dorf gibt es dort eben das familienfreundlichste Dorf.
Die Kids freuen sich übrigens wieder auf viele Kommentare von Euch - sie antworten auch
Zur Zeit soll ich ja meinen Großen ruhig halten - wegen dem Armbruch. Zudem hat er sich ja unsere Videokamera geschnappt. Alles hier schon bekannt.
Doch das Ergebnis - das wurde die letzten 2 Tage erstellt.
Dazu hat er sich einen Freund geholt - denn irgend jemand muss ja auch vor die Kamera - und sich ein Thema ausgesucht.
Das Thema der Seniorenspielplatz hier in Wasserburg in der Palmanoanlage.
Ein tolles Thema für 11-jährige! Sie gehen richtig mit Ernst an die Sache heran. Auch ihre Arbeitsweise hat mich wirklich erstaunt. Sie haben sich über Bewegungsparcours für Senioren informiert, sie haben sich den Text und den Ablauf ausgedacht, alles alleine gefilmt und dann gestern am Vormittag komplett alleine geschnitten! Aus etwa 12-15 Minuten Bildmaterial sind dann 2 tolle Minuten entstanden, die mich stolz machen, doch seht selbst:
Nun noch ein paar Worte zum Seniorenspielplatz hier in der Stadt:
Es ist eine sehr neue Einrichtung und erst vor kurzer Zeit fertig gestellt worden. Er liegt direkt neben einem schönen und großen Kinderspielplatz direkt im Zentrum der Altstadt. Es gibt einige Parkplätze in der Nähe und die Stadtoberen haben sich sicher einige Mühe gegeben. Doch teile ich die Meinung von Mark und leider nutzt wirklich Niemand wirklich die Anlage.
Leider haben die 2 Jungs keine Interview-Partner gefunden, die bereit waren uns mitzuteilen, ob sie solche Anlagen generell für gut finden und wie ihnen die Anlage selbst gefällt.
Ach ja, auf Euer Lob und Kritik freuen die 2 sich wirklich, doch denkt daran: Premiere und erst 11 Jahre!