You are currently browsing all posts tagged with 'Adventskalender'.
Displaying 1 - 3 of 3 entries.

Mütter schauen in die Röhre

  • Posted on November 30, 2009 at 07:31

Geht es Euch auch so?

Zum Geburtstag will jeder meiner Männer mindestens einen Kuchen. Natürlich selbst gemacht, denn dieser schmeckt ja viel besser.

Auch Adventskalender mindestens für meine Mini-Männer ein Muss.

Doch wo bleibe ich?

Soll ich meinen Geburtstagskuchen selbst machen? Einen eigenen Adventskalender selbst kaufen?

Jedes Jahr das Gleiche. Ich weise deutlich darauf hin, dass ich an meinem Geburtstag den Kuchen nicht selbst backe.

.

Und bekomme

.

.

Eselsohr.net - tolle Geschichten….

  • Posted on November 29, 2009 at 09:56

Heute möchte ich Euch eine Seite vorstellen, die mir besonders am Herzen liegt.

Es handelt sich um eine Seite, auf der kleine Geschichten veröffentlicht werden, die alle von der Seiteninhaberin selbst verfasst wurden.

Besonders hat es mir die Kindergeschichte Tristan, Kilian, Efterding und die Kobolde angetan.

Hier müssen 2 kleine Jungs zusammen mit einem katzenähnlichen Wesen in die Welt der Kobolde einsteigen um das Familiengeheimnis von Efterding zurück zu holen.

Allerdings geben Kobolde einmal gefundene Sachen so schnell nicht wieder heraus! Wie die Kinder trotzdem an den Schatz kommen und welche unerwartete Hilfe ihnen zuteil wird, hat meine beiden Kinder extrem begeistert.

Diese Geschichte wurde bereits einige Male gelesen und der Große verschlingt dieses “Buch” innerhalb eines Tages.

Wir haben uns die Geschichte übrigens ausgedruckt und es sind immer nur eine DinA4 Seite pro Kapitel, so daß ich meinen Kleinen auch gut dazu überreden konnte, jeden Tag ein Kapitel zu lesen. Gerade der Kleine ist schwer begeistert.

Das Buch besteht aus 15 Kapiteln.

Ich finde es eine sehr gute Idee gerade zur Adventszeit immer wieder mal zu lesen. Wir haben auch ein Buch, welches als eine Art Adventskalender funktioniert. Jeden Tag wird ein Kapitel gelesen und so rückt Weihnachten immer näher. Bei diesem Buch ist dies leider nicht mehr möglich, da meine Kinder beide nicht mehr aufhören können, diese Geschichte weiter zu verfolgen, gerade dann, wenn es spannend wird…..

Bei o.g. Buch könnten die Kids zum Beispiel am Wochenende und an Nikolaus “lesefrei” haben.

Kleiner Nachteil.

Die Autorin scheint leider auch mit der Rechtschreibung etwas auf dem Kriegsfuß zu stehen. Mir und meinen Kindern hat es nichts ausgemacht, da die Geschichte selbst einfach viel zu toll war. Ich bin beeindruckt, wie man auf so eine nette Idee kommen kann und auch eine spannende Geschicht über kleine Jungs schreiben kann, die nichts mit Gewalt oder Fussball oder Sport oder Detektiven zu tun hat. Alleine dies sticht schon aus dem normalen Bücherdschungel hervor.

Wenn es einen Lektor unter Euch geben sollte, kann er sich ja bei Eselsohr.net selbst melden.

Adventskalender - lieber selbst füllen

  • Posted on November 25, 2009 at 07:39

Ich bin kein Fan von den Schokoladen-Kalendern. Es ist jeden Tag das Gleiche drin. Okay, die Form ändert sich aber spätestens im Mund….

Nun gibt es ja seit einiger Zeit Kalender von Lego, Playmobil etc. Doch hat mich der Inhalt bisher nicht wirklich überzeugt. Zudem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis eher negativ verschoben.

So füllen wir seit Jahren unsere Adventskalender selbst. Doch immer die gleichen Süßigkeiten sind auch relativ langweilig, vor allem, da die Kids teilweise durch Tasten bereits den Inhalt erraten haben.

Ich habe mir dann noch andere Dinge überlegt. Interessanter Inhalt sind folgende Dinge:

Switch to our mobile site