Unser Kleiner ist ein Hörbuchfan. Er kann sich stundenlang damit beschäftigen. So war es auch nicht verwunderlich, dass neue Hörbücher auf seinem Wunschzettel standen.
Doch die Auswahl in diesem Alter ist ja eher mau. Aus dem BenjaminBlümchen-Alter entwachsen und von Pumuckl wirklich genügend Folgen zu Hause. Doch was tun, wenn die drei ?, TKKG, Fünf Freunde und Fussballkerle partout abgelehnt werden?
In unserer Stadt war dann damit die Auswahl erschöpft, was 8-jährige gerne hören würden.
Da habe ich mich ein eine Empfehlung erinnert: Der Schrecken der Ozeane von Leuw von Katzenstein. .
Gibt es als Buch und auch als Hörbuch.
Das schöne an Amazon ist, dass Hörproben bereit gestellt werden. Also habe ich da mal reingehört. (Der Große war zufällig auch anwesend). Nach der etwas schrägen Eingangsmusik wurde eine Textstelle vorgespielt.
Der Große und ich sind beide lauthals lachend über dem Schreibtisch gehangen. Wir konnten uns nicht mehr einkriegen. Auch als ich die Hörprobe meinem Mann vorgespielt habe, kam der aus dem Lachen nicht mehr heraus. Hört aber auf jeden Fall mal selbst rein - Anfangsmusik abwarten!
Okay, der Preis ist immerhin für 5 CDs und somit auch gerechtfertigt.
An Weihnachten war es soweit und die CDs lagen unter dem Tannenbaum.
Am nächsten Tag war es doch erstaunlich ruhig im Kinderzimmer. Schon fast 10.00 Uhr und die beiden haben noch keinen Mucks gemacht.
Das lag wohl daran, dass sie am Abend angefangen nun die ganzen CDs in einem Rutsch durchgehört haben. Wahnsinn, das sind doch gut 5 Stunden. Auch der Große war mit Begeisterung dabei, obwohl er doch eigentlich immer derjenige ist, der seinen Bruder anblafft - “der hört schon wieder Hörspiele an. ”
Auf befragen der Kinder wie denn nun die CDs seien kam folgende Antwort:
Super, es ist lustig, gruselig und spannend
Wir wissen zwar noch nicht wohin in dem Urlaub, allerdings steht jetzt schon fest, dass uns der Schrecken der Ozeane auf der Fahrt begeleiten wird und dann kann ich vielleicht mit der Aussage der Kinder auch etwas anfangen.