[Trigami-Review]
Von den Warrior-Cats gibt es bereits etwa 6 Bände und die Fangemeinde um die wild lebenden Katzen wächst in aller Welt. Also höhste Zeit sich endlich auch mal mit Ihnen zu beschäftigten.
In Warrior Cats dreht sich alles um die verschiedenen Gruppen wildlebender Katzen, die zusammen in einem Waldstück leben und sich dort die Jagdgründe teilen und sich den entsprechenden Gefahren stellen müssen. Ich selbst habe den ersten Teil der Saga als Taschenbuch bekommen. Hier wandert das “Hauskätzchen” Samy in den Wald aus, um sich den dort lebenden wilden Katzen anzuschließen. Das Leben ist dort zwar viel anstrengender als bei den Zweibeinern, doch auch viel aufregender und freier. Samy, der nun auf den Namen Feuerpfote hört erfährt viel über das Leben des Clans in einem Wald, in dem man nur durch Zusammenhalt überleben kann und dass strikte Regeln gelten, an die sich auch die anderen Clans halten. Zumindest sollten, denn der Anführer des Schattenclans ist da anderer Meinung und versucht die Jagdgründe neu aufzuteilen.
Anfänglich haben mich die doch sehr ähnlichen Namen verwirrt, doch je tiefer ich in die Geschichte eingetaucht bin, desto faszinierter war ich. Ich würde gerne den zweiten Teil lesen.
Die Bücher richten sich an Kinder bzw. an junge Erwachsene und sind in etwa genauso generationenübergreifend beliebt wie etwa Harry Potter oder die Tintenwelt. Kein Wunder dass nun immer mehr Erwachsene in der Kinderabteilung landen.
Doch wie sehen die Kinder die Bücher. Sind sie auch so fasziniert? Meine Jungs sind nun 9 und 11 Jahre alt und auch anspruchsvollere Lektüre gewohnt. So haben beide schon den kleinen Hobbit gelesen und nun habe ich ihnen kurzerhand das beigelegte Hörbuch in die Hand gedrückt.
Hier nun ihre Meinung:
Ich, der Große, stelle euch jetzt Feuersterns Mission vor.
Zu dem Inhalt: Das Buch handelt von einer Katze die den Donnerclan anführt und den fünften Clan des Waldes wieder aufbauen soll, da dieser verloren gegangen ist. Sie träumt immer merkwürdige Träume über den verlorenen Wolkenclan. Diese Katze heißt Feuerstern. Er fragt sich natürlich was das zu bedeuten hat. Gemeinsam mit seiner Gefährtin Sandsturm macht er sich auf die Suche nach den Wolkenclan. Dabei kommt er auf eine verlassene Schlucht die nur von einem alten Kater der von zwei Hauskätzchen gehänselt wird. Wird er es schaffen Den Wolkenclan wieder aufzubauen???
Positiv ist mir aufgefallen: Es ist gut geschrieben mit Personen Liste und sechs CD´s , es ist auch sehr spannend und fesselnd geschrieben.
Negativ ist mir aufgefallen: Ich kann fast nicht die einzelnen Katzen durch ihre ähnlichen Namen unterscheiden.
Mir hat es insgesamt sehr gut gefallen. Das Hörbuch war gut gelesen und angenehm zum anhören.
Mir, dem Kleinen, hat alles sehr gut gefallen und ich finde das Buch auch nicht zu schwierig. Ich werde es mir noch öfter anhören.
Tja, die Serie ist wirklich für uns alle geeignet. Der Große hat sich nun das Taschenbuch geschnappt und angefangen die Geschichte zu lesen.
Davon mal abgesehen, wusstet Ihr, dass wirklich Katzen in unseren Wäldern leben. Natürlich keine Hauskatzen oder verwilderte Ex-Hauskatzen. Nein, die europäische Wildkatze lebt noch in unseren Wäldern und ist etwas kleiner und gedrungener als unsere normalen Hauskatzen. Leider ist sie akut vom Aussterben bedroht und auch wenn ihr großer Verwandter der Luchs, nun Tier des Jahres ist braucht auch die Wildkatze besonderen Schutz und darf nicht in Vergessenheit geraten.
Es ist daher nun dringenst nötig zumindest den Lebensraum zu schützen, damit die Katzen noch eine Chance haben. Die Verlagsgruppe Beltz & Gelberg engagiert sich zusammen mit den Fans für den Naturschutz. Dazu werden unter anderem Unterschriften-Aktionen gestartet oder Patenschaften übernommen.
Wer sich nun auch für die Bücher interessiert findet hier weitere Informationen zum Buch.