You are currently browsing all posts tagged with 'Spiele'.
Displaying 1 - 3 of 3 entries.

Würfelspiele, Kartenspiele und Brettspiele

  • Posted on März 29, 2010 at 06:19

Es gibt so einfache Spiele um sich mit Kindern zu beschäftigen. Müssen es immer die Spiele sein, die erst mal ein Buch als Spielanleitung mitbringen?

Bis sich die Kinder und die dazugehörigen Erwachsenen mit dem Spiel richtig beschäftigen ist oft schon die Lust vergangen. Am Besten sind wirklich oft die alten Spiele, bei denen man keine großen Zutaten braucht.

Wie etwa Würfelspiele. Mit einem Würfel kann man ja x-Verschiedene Spiele spielen, die jeder recht schnell versteht und für Groß und Klein geeignet sind.

Genau das Gleiche auch bei Kartenspiele. So gibt es bei uns in Bayern das Neunerln, welches einem abgewandelten Maumau oder Uno entspricht. Mit den gleichen Karten kann aber auch genausogut noch Wattn, Herzerln, Schafkopf etc. gespielt werden. Okay letzte Spiele kann nicht jeder, und auch gerade bei den letzten 2 tun sich auch Kinder schwer, doch ihr wißt, sicherlich trotztdem was ich meine.

In der heutigen Zeit gibt es stattdessen oft nur noch Spiele, die nur eine Variante zulassen, oder die dann eine Erweiterung brauchen, damit andere Varianten gespielt werden können. Manche Spiele bringen sogar ein dickes Heft mit Bedienungsanleitung mit. Dann ist das Spiel oft so kompliziert, dass einem schon die Lust vergeht, wenn man die Anleitung in der Hand hat.

Zu anderen Spielen wiederum bleibt einem der Zugang verwehrt. Ich gebe ehrlich zu, dass ich mit Yu-Gi-Oh hinten und vorne nichts anfangen kann. Ich verstehe auch nicht den Sinn oder geschweige denn die Spielregeln. Meinen Jungs hingegen bleibt der Zugang zu den ganzen Mädchenspielen komplett verborgen.

Das ist auch etwas, was ich an den alten Spielen wie Karten, Würfel oder sogar Mensch-Ärgere-Dich-nicht schätze: Jeder kann es spielen und jeder kann die Spielregeln verstehen.

Wir haben beschlossen wieder vermehrt die alten Spiele zu spielen und auch gerade im Hinblick Richtung Urlaub nehmen diese Spiele sogar wenig Platz im Koffer weg und bieten doch eine ungeahnte Abwechslung.

Spieledschungel was nur für Weihnachten schenken

  • Posted on Dezember 13, 2009 at 08:59

Kennt Ihr das auch? Ihr geht in ein Spielzeuggeschäft oder in ein größeres Kaufhaus und wolltet für die Kids oder für die Familie mal ein Spiel kaufen. Man kann ja nicht immer nur Mensch ärgere dich nicht spielen. Gerade zu Weihnachten oder Silvester spielen wir gerne.

Doch da steht man vor dem Regal und jedes Spiel sieht irgend wie gut aus. Auf der Rückseite klingt jedes Spiel gut. Was nun?

Hitflip - Bücher und etc. einfach tauschen

  • Posted on November 1, 2009 at 09:21

Ich bin ja eine Leseratte und verschlinge im Jahr so einiges an Büchern. Manche lese ich auch 2 mal, manche auch öfter. Aber auf einige in meinem Bücherregal kann ich auch gut verzichten. Da sowieso das Bücherregal ständig an Überfüllung zu leiden scheint.

Mein Mann liebt CDs. Die hat er früher regelrecht gesammelt. Angehört werden die so gut wie nie oder eigentlich wirklich nie, bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Wenn man es genau nimmt, füllen sie nur die Wohnung.

Vor einigen Jahren bin ich auf Hitflip gekommen. Hier stellt man seine Bücher ein, die man nicht mehr lesen will oder CDs die man nicht mehr spielt. Desweiteren können noch Filme und Spiele sowie Hörbücher getauscht werden, dies ist aber für uns eher weniger interessant.

Die eingestellten Bücher etc. bekommen einen virtuellen Wert von x Flips zugewiesen. Wenn dann das Buch von einem anderen Mitglied gewünscht wird, bekommt man die Flips gut geschrieben. Ein Flip soll ungefähr 1 € wert sein.

Wenn der Tausch aus irgendeinem Grund nicht klappt, greift die Garantie und der alte Stand wird wieder hergestellt.

Für jeden Tausch sind 0,99 € für den Wünscher fällig. Der andere zahlt die Versandkosten.

Wir haben einige Bücher und CDs in Hitflip eingestellt und auch schon fleißig getauscht. Was besonders gut funktioniert sind natürlich die neuen Sachen bzw. die neueren Sachen - vom Erscheinungsjahr her. Aber auch Kult wird sehr gut und hoch getauscht. Ein Beispiel dafür ist “Irgendwie und Sowieso” - wer die komplette Staffel hat, kann sich glücklich schätzen.

Wir benutzen Hitflip schon seit einigen Jahren und ich muß sagen, es hat bisher immer vorzüglich funktioniert. Ich habe mir so eine tolle Bibliothek (für Zuhause) mit Büchern aufbauen können und die alten “Staubfänger” machen nun andere glücklich, die vielleicht schon lange danach gesucht haben. Ja, genau, Raritäten kann man in Hitflip nämlich auch gut finden.Wenn es wirklich mal Probleme gab, gibt es einen sehr netten, freundlichen und kompetenen Support, der schnell und unbürokratisch hilft.

Fazit

Ein tolles Portal bei dem man kostengünstig an neue Bücher kommt und das eigene Sammelsorium auf ein vernünftiges Maß begrenzen kann. Neben den Bewertungen der Mitglieder hat man die Möglichkeit auch die Bücher entsprechend nach Qualität einzustellen. Eine Kommunikation ist auch gegeben und ich habe bisher überwiegend positive Erfahrungen sammeln können.

Eine einzige Verbesserungsmöglichkeit wäre mir noch wichtig:

Eine Blacklist fehlt, bei der ich eintragen kann, mit wem ich nicht mehr tauschen möchte. Diese ist aber seit 2 Jahren regelmäßiger und häufiger Nutzung aber auch noch sehr kurz, so daß ich mir die 3 Namen woanders notiert habe.

Switch to our mobile site