You are currently browsing all posts tagged with 'Katze'.
Displaying 1 - 2 of 2 entries.

Urlaubskatze

  • Posted on September 15, 2009 at 10:05

Ich rede jetzt ausdrücklich NICHT von Oskar, unserem Kater!!!!

Wir haben unsere Nachbarskatze während der Urlaubszeit der Nachbarn versorgt. Hier im Haus funktioniert sowas wunderbar auf Gegenseitigkeit. Doch bei dieser Katze haben wir angefangen auszulosen, wer dieses Tier versorgen muss.

Diese Katze, ein wunderschöner roter Kater mit dem Namen Willi ist eine reine Wohnungskatze. Normalerweise geht man rauf, füllt die Näpfe, macht sie natürlich vorher sauber und schaut auch nach der Katzentoilette. Dann könnte man ja noch eine Runde kuscheln und streicheln.

Doch bei dieser Katze waren wir immerhin stolz, dass wir sie beim Pfingsturlaub ansprechen durften und in Ruhe die Näpfe waschen und füllen durften. Wir verstanden gar nicht so recht, warum man die Katze einen Urlaub lang versorgt und sich dann weigert diesen Dienst wieder zu machen. Naja , kuscheln war nicht, aber muß ja auch nicht sein.

Doch dies Katze hat nun ihr ganzes psychopatisches ich gezeigt. Nicht nur, daß sie uns anknurrt (auch Katzen können knurren und das ist die allerhöchste Alarmstufe) sondern sie hat auch angefangen und anzufallen. So richtig, mit ausgefahrenen Krallen und mit Karacho.

Ich habe dann immer viel Radau vor der Wohnungstüre gemacht, damit ich die Türen vom Flur zum Wohnzimmer schnell verschließen konnte und in Ruhe zwischen Küche und Flur hantieren konnte.

Zudem gingen wir immer mindestens zu zweit rauf. Am letzten Tag hat der Große die Wohnungstüre schon geöffnet und ich habe noch schnell die Türe zum Wohnzimmer wieder geöffnet, damit die Katze an ihr Futter kann.

So schnell musste ich noch nie aus einer Wohnung flüchten, wie diese Katze auf mich zugeschossen kam. Ich konnte gerade noch die Türe schließen, als die Katze schon dagegen gekracht ist.

Da zeigt sich mal wieder, daß reine Wohnungskatzen, die zudem noch alleine leben, irgendwann sicher einen Hau bekommen. Da ist es mir schon lieber, wenn unser Kater genüßlich rein und raus geht wie es ihm passt und dabei zwar scheu ist, aber ansonsten eine liebe und sanftmütige Katze ist (außer man ärgert ihn, da haut er auch, aber daß ist ja sein gutes Recht)

Hier ein Video von einer Katze, die ungefähr die gleiche Laune wie Willi hat: schlecht gelaunte Katze

Ob wir nächsten Urlaub wieder auf ihn aufpassen?

Vielleicht, wenn die Türen wieder gut zu schließen sind und wir den Adrenalinkick brauchen…

Oskar im Regen

  • Posted on Juli 18, 2009 at 08:50

Unser Kater ist eine 12-Stunden-Katze. Er schläft tagsüber meist so um die 12 Stunden (nur vom Fressen und kraulen und Musikhören unterbrochen), die anderen 12 Stunden ist er draußen.

Bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit, im Winter genauso wie bei Gewitter oder wenn es regnet. Gerade dann. Dann wenn es so richtig schüttet, so wie aus vollen Eimern. Wenn Hausbesitzer Angst um ihren Keller bekommen und Souterain-Bewohner hoffen, daß die Gullis alles schaffen. Dann geht unser Kater raus.

Oskar, das Raubtier

Oskar, das Raubtier

Das ist bestimmt eines seiner Lieblingswetter, denn er hat eine einfache, wie geniale Jagdtechnik:

Anscheinend werden bei den Mäusen auch die Souterain-Wohnungen leicht überflutet. Dann hat die Maus oft nur die Wahl entweder zu schwimmen, zu ertrinken oder aus ihrem Bau zu flüchten. Am anderen Ende des Mauselochs sitzt dann Oskar mit einem fetten Grinsen im Gesicht.

Woher wir das alles wissen?

Es ist Nacht und es regnet in Strömen. Draußen vor dem Fenster ertönt ein klägliches Miauen. (hab ich schon erwähnt, daß Oskar recht schlau ist? Er weiß genau, wann sein schauspielerisches Talent gefragt ist) . Als verantwortungsvolle Katzenbesitzer Katzenbutler stehen wir natürlich sofort aus unserem kuschelig warmen Bett auf um unseren Kater ins Trockene zu lassen.

Iiiehhh er hat ne Maus dabei. Pfui. Jetzt ist er schon drin. Naja, dann friß die Maus wenigstens in der Küche und nicht bei uns im Schlafzimmer.

Das war ja nicht das Schlimmste, als Mitbewohner einer Katze ist man so was ja gewohnt und reagiert entsprechend schlaftrunken. Allerdings wenn

wenn die Maus als Geschenk gebracht wird. Und das Geschenk möglichst frisch bleiben soll und deshalb noch lebendig ist… Ja dann sieht man Nachts um 3.00 Uhr ziehmlich doof aus der Wäsche, wenn die Maus sofort hinter einem 5-türigen Kleiderschrank flüchtet.

Mist!

Kater, nun fang die Maus wieder! Denkste, war ja mein Geschenk und das geht den Herrn von und zu Katzentier nun nichts mehr an. Er hat es ja nun mir gebracht. Nun kann ich wieder schauen was ich damit mache, wenn ich nicht aufpassen kann- doch nicht sein Problem.

Hund kannst DU mal schauen? - Hat die Maus einen Tennisball dabei? - Nein. - Uninteressant für mich.

Schmählich in Stich gelassen habe ich am nächsten Tag eine Mäusefalle gekauft. Käse rein und gewartet.

Am nächsten Tag war der Käse weg - und keine Maus da. Okay, das war wohl die Anfütterung, morgen wirds besser.

Der Käse trocknete die nächsten Tage langsam vor sich, bis wir ihn weggetan haben.

Und die Maus / Mäuseleiche???????

Switch to our mobile site