Bloggerei.de - sind wir wirklich erwünscht?

Wie wahrscheinlich viele von Euch habe auch ich diesen Blog bei Bloggerei. de. angemeldet. Ist ja auch sinnvoll Richtung Vernetzung und so weiter.

Als ich vor einigen Tagen mein Theme gewechselt habe sind mir leider die ganzen Widgets flöten gegangen. Anscheinend auch das Publicon von Bloggerei, welches ich in der Sidebar eingebaut hatte.

Doof gelaufen und leider habe ich es vergessen sofort wieder einzubauen. Als dann die Erinnerungsmail von bloggerei.de kam, habe ich dieses sicherheitshalber gleich in die Über mich Seite eingebaut, damit das nicht mehr passieren kann (Weihnachten steht vor der Türe und vielleicht bekommt auch dieser Blog ein weihnachtliches Aussehen).

Nun habe ich eine “nette” Email bekommen:

Hallo XXXX XXXXXXX,
Sie bekommen diese E-Mail, weil Sie sich mit Ihrem Blog
Blog ID: 17510
Blogname: Trampelpfade.com
Blog Url: http://www.trampelpfade.com/
beim Blogverzeichnis http://www.bloggerei.de angemeldet haben.
Da Sie das Publicon der Bloggerei aus Ihrem Blog entfernt haben,
bzw. den Code für das Publicon verändert haben gehen wir davon
aus das Sie nicht weiter bei der Bloggerei gelistet sein möchten,
aus diesem Grund haben wir Ihren Blog jetzt gelöscht.
Es wurden jetzt sämtliche Daten der Anmeldung, Blog und Statistik
aus unserem System irreversibel entfernt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spass beim Bloggen.
Mit freundlichen Grüßen

Leider kann ich auf die Email nicht antworten, weder direkt noch auf die angegebene Info@…. Adresse. Meine Nachrichten kommen ungelesen zurück. Das bedeutet, ich habe gar nicht die Möglichkeit Bloggerei darauf hinzuweisen, dass das Publicon korrekt eingebaut wurde.

Na herzlichen Dank auch. Da fühle ich mich gleich super aufgehoben. Meine Daten wurden einfach gelöscht und mein Blog ist dort nun unsichtbar. Also wenn ihr einen Fehler macht und ihn dann ausbessert, seid ihr nicht mehr willkommen.

Danke.

Ich wede jetzt das Publicon noch eine Woche in der über-mich-Seite stehen lassen um somit der Bloggerei die Chance zu geben zu reagieren. Danach werde ich das Publicon entfernen.

Ich werde Euch dann über den Ausgang berichten und Jeder von Euch kann dann seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.

(aufreg-Modus aus)

Edit:

Wie erwartet keine Reaktion


About Melanie

Bloggerin, Angestellte, Mutter, Ehefrau - das moderne Chaos in einem Leben. Warum mir wohl nie Langweilig wird?

15 thoughts on “Bloggerei.de - sind wir wirklich erwünscht?

  • Sascha

    Ich war ja selbst mal bei der Bloggerei angemeldet, kenne mich daher im Thema ein wenig aus ;) Du hast dein PublicIcon zwar auf deiner Seite eingebaut, aber nach den Statuten der Bloggerei nicht KORREKT eingebaut. Das PublicIcon gehört nämlich nicht auf irgendeiner Unterseite versteckt, sondern muss auf der Startseite des Blogs eingebaut sein, also zB im Footer oder in der Sidebar, das sind dafür die populärsten Plätze.

    Die Bloggerei-Leute testen ja nicht manuell, ob das Icon korrekt eingebunden ist, sondern per automatischem Skript. Dieses schaut jedoch nur auf der Startseite nach und durchsucht nicht noch alle Unterseiten… logisch, sonst hätte das Skript bei umfangreichen Seiten auch viel zu tun^^

    Hauptgrund ist aber wohl nicht das Skript, sondern die Tatsache, dass die Bloggerei auf diese Weise -wie die meisten anderen “Linkverzeichnisse” ihrer Art- einen ständigen Backlink von deinem Blog erhält. Dadurch steigt deren “Ansehen” bei Google, da sie ja von allen Teilnehmern entsprechend von der Startseite verlinkt werden.

    Ich habe die Bloggerei -und fast alle anderen Verzeichnisse dieser Art- inzwischen wieder aus meinem Blog entfernt. Ein Blick in die Statistiken zeigte mir, dass die Zahl der Besucher, die jeden Monat über diese Dienste auf meinen Blog kamen, an einer Hand abgezählt werden konnten. Zudem hatte Bloggerei damals eine Zeit lang Probleme mit dem Server, so dass die Grafik des PublicIcons immer erst mit langer Verzögerung geladen wurde… da saßen die Leute manchmal 10-20 Sekunden vor dem Browser, bis die Seite angezeigt wurde, weil die Grafik (eingebettet in die Sidebar) den Flaschenhals bildete. Das war es mir nicht wert.

    Reply
    • Mella Post author

      Ah, da liegt also der Hund begraben. Danke für die Info.
      Ich werde wahrscheinlich auch die Dienste ausbauen. Bei der Über Mich-Seite stören sie mich zwar nicht, doch in der Sidebar oder im Footer kann es halt immer leicht passieren, dass bei einem Theme-Wechsel alles weg ist. (Ich hab einfach nit damit gerechnet, dass alle eingebauten Widgets weg sind, sonst hätte ich sie mir gemerkt)

      Reply
  • yvonne

    ich bin auch bei bloggerei angemeldet, aber so wirklich bringen tut es nichts…
    bin auch am überlegen ob ich mich dort abmelde.

    wo seid ihr sonst noch so gelistet??

    Reply
  • Nissa

    Also auch wenn das Icon nicht richtig eingebaut ist/war, kann man die Mail ja auch ein bisschen freundlicher formulieren, schließlich lebt diese Seite von den Bloggern. Und das man auf die Mail nichtmal antworten kann, geht doch wohl mal gar nicht. Da reg ich mich gleich mit auf, hehe.
    Wahrscheinlich kann man darauf aber wirklich verzichten, bei mir verirrt sich auch ganz selten mal einer von den Blogverzeichnissen. Ich selbst gehe auch nie auf diese Seiten um nach anderen Blogs zu suchen.

    Ich bin noch bei myblog und blogarama und bei einigen anderen, die ich allerdings auch nie benutze. Aber die wollen keine Backlinks und da sag ich nicht nein :)

    Reply
  • Ralf

    Yep, das kenne ich auch: durch die Umstellung auf mein Weihnachtstheme ist das Publicon verschwunden- aufgrund der Erinnerungsmail (das funktioniert bestens bei denen, man wird sofort angemahnt!) habe ich es dann manuell wieder in die Sidebar eingefügt.

    Bringen tut es nichts, da stimme ich den Vorkommentatoren zu. Wenn ich nach Weihnachten das Theme wieder umstelle, werde ich das Publicon wohl ebenfalls nicht mehr einbauen.

    Hier sollte die Bloggerei auch mehr für Blogger tun, als nur Mahnmails zu verschicken…

    Schönen Tag allerseits,

    liebe Grüße vom
    Ralf

    Reply
  • Mella Post author

    Ich bin zwar noch bei mehreren angemeldet, werde jetzt aber genau analysieren, ob ich von denen wirklich Besucher bekomme.
    Wenn nicht, werden diese Dienste recht schnell rausfliegen und auch in eventuellen weiteren Blogs nicht mehr verwendet.
    Aber es spricht auch wirklich nicht für guten Service wenn man gleich so antwortet, denn auch bei der Mahnmail fehlt der Hinweis auf die Sidebar.

    Danke für Euren Zuspruch

    Reply
  • thomas

    “gehen wir davon
    aus das Sie nicht weiter bei der Bloggerei gelistet sein möchten,
    aus diesem Grund haben wir Ihren Blog jetzt gelöscht.”

    Die sollten die deutsche Rechtschreibung wenigstens beherrschen, oder? Wenn man so viel mit deutsch zu tun hat? Ok es is nur ein Kommafehler. Es is trotzdem eine UNVERSCHÄMTHEIT! Mal ehrlich das können die nich einfach so bringen. Nich ohne Hinweis oder nochmalige Bestätigung… oder?

    Reply
  • Pingback: Reisen Blog | Artikel: Blogverzeichnis Bloggerei – Schlechter Kundenservice

  • Ivan

    @Mella
    Ja, eigentlich ist es schade, dass man solche Dienste nicht weiter nutzen kann. Aber ich sehe es einfach nicht ein, dass ein winzig kleines Icon die Ladezeit um 2 Sekunden verlängert ;)

    Reply
  • Michael

    Uns ist dasselbe passiert, als aufgrund eines Hackerangriffs einer unserer Blogs für zwei Tage Offline war. Sämtliche versuche den Bloggerei-Support zu kontaktieren blieben leider unbeantwortet, neu anmelden konnten wir den Blog ebenfalls nicht. Schade.

    Reply

Speak Your Mind

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="" width="" height="">