Allgemein

Bin ich Laktoseintolerant?

Laktose - ist der Milchzucker, den viele Personen nicht verdauen können. Dabei fehlt ihnen das Enzym Laktase um den Milchzucker nochmals zu spalten und verdauen zu können.

So weit so gut, doch welche Symptome hat man dabei?

Die erste Gemeinheit ist - jeder Mensch hat andere Symptome, einer bekommt direkt nach dem Milchverzehr Durchfall, der andere bekommt einen Tag später erst Verstopfung. Einer bekommt Blähungen, der nächste Kopfweh. Einer wird müde, einer dreht auf.

Waaas alles durch Milchzucker? Und wenn es so unterschiedlich ist, wie findet man es raus?

Da gibt es auch verschiedene Methoden, aber keine wirklich wahre. Es gibt einen Test, in dem man in ein Gerät atmen muss, ein Bluttest, eine Dünndarm-Biopsie und einen Gentest. Wobei nur die ersteren beiden von der Krankenkasse übernommen werden, der nächste in größerer Eingriff darstellt und Gentest recht teuer ist. Der Atemtest, ist leider auch nicht gerade sicher, genausowenig wie der Bluttest, den Laktose kann man nicht messen.

Ich war also beim Arzt, wegen unspezifischer Bauchbeschwerden. Durfte mein Glas aufgelösten Milchzucker trinken und dann ging es ans Atmen. Es kam nichts raus. Später habe ich zu Hause recherchiert und erfahren, dass bei jedem 5. der Test negativ ausfällt, obwohl eine Laktoseintoleranz besteht. Warum ich noch nachgeforscht habe? Ganz einfach, vormittags ging es mir gut, doch nachmittags nicht mehr. Neben Durchfall hatte ich Blähungen und auch meine Konzentration war nicht die Beste an diesem Tag.

Seit dem mache ich den einzig verlässlichen und vernünftigen Test:

Verzicht.

Ja, ich verzichte auf Laktose. Das ist gar nicht so einfach, denn das Zeug ist fast überall drin. Milch, Sahne, Frischkäse, Molkepulver etc. Auf dem Etikett steht nix von Laktose, sondern man muss im Kleingedruckten genau schauen. Gut gereifter Käse ist zum Glück kein Problem, Butter aber schon, Laktosefreie Milch gibt es überall, aber man findet Laktose auch in Produkten, in denen man es nicht erwartet. In Meerrettich.

Wir haben zuletzt ein Päckchen aus den Niederlanden bekommen - man, echt, die schreiben es wenigstens klar und verständlich drauf. DANKE. Sollte hier auch eingeführt werden.

Nun lesen wir also das Kleingedruckte und fahnden nach verschiedenen Hinweisen, ob Laktose in dem Produkt ist. Das Einkaufen dauert natürlich länger. Und weil ich schon dabei bin, meine Ernährung umzustellen und auch ein Tagebuch führe, schaue ich auch gleich, ob ich ein paar Kilo loswerde. Vielleicht liegt es ja auch an meiner Laktoseintoleranz, dass ich nicht oder nur sehr schwer abnehme?

Ich werde Testen. Nun mache ich es seit etwa 14 Tagen und ich muss sagen, mir geht es erheblich besser. Ja, habe ich wohl…..aber ich muss weiter testen, nach etwa 60 Tagen kann man es genauer sagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.