Zelten wieder entdeckt

Lange ist es her, als wir das letzte mal wirklich mit dem Zelt unterwegs waren. Zwischendurch hatten wir zwar mal einen Wohnwagen gemietet oder ein Mobilheim auf einem Campingplatz. Aber so richtig auf dem Boden, nur mit einem Zelt - das war schon lange her. Dabei mögen wir das recht gerne. Zumindest mal für ein bis zwei Nächte. Zum einen, weil auf Campingplätzen meist eine recht lockere Atmosphäre herrscht. Zum anderen, weil man sich wieder auf das nötigste zurückbesinnt. Man braucht nicht unbedingt Strom und Continue reading →

Wasserburg - zeig mir Deine Stadt - Wasser

Daggi fragt in ihrer Blogparade für Juli und August dieses mal nach Wasser. Lustig, denn bei uns steckt das Wasser ja schon im Namen. Es sind nur eigene Bilder erlaubt, daher tue ich mich etwas schwer Euch zu zeigen, warum Wasserburg zu seinem Namen kommt. Denn die Burg selbst steht ja nicht im Wasser. Es ist eher so, dass der Inn eine Schleife macht, wie ein enges U. So umschließt er die Altstadt. Unten, am U, hier am Boden, dort ist eine Brücke. Es war Continue reading →

Meine Stadt in Bildern Mai 2013

Diesen Monat sollte ich in meinem Element sein, sollte man denken, oder? Denn das Thema heißt: Schlösser, Burgen und Türme. Nun ja, immerhin kann ich mich jetzt endlich vom Brucktor lösen und Euch weitere Teile der Stadt zeigen. (Klick macht groß)     Wie der Name Wasserburg schon sagt, haben wir natürlich eine Burg. Sohnemann hat hier mal die Rückseite fotografiert, die sowieso viel fotogener ist. Unten, am Fuß des Grünzeuges fließt der Inn. Dann seht ihr ein paar Bäume und die Burgmauer. Die Burg Continue reading →

Wasserburg in Bildern - Kultur

Daggi stellt uns den Monat vor die Aufgabe Kultur zu zeigen. Auch hier würde sich eine Luftaufnahme von Wasserburg anbieten, denn wir haben recht viele Künstler und Co hier angesiedelt. So sind überall Skulpturen zu finden und Malereien. Sei es an Häusern oder innen drin. Galerien haben wir genauso wie Museen. Im Rathaus finden immer Volksmusiktage oder Klavierkonzerte statt, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Theater haben wir 3 und im Sommer steht dieses Jahr wieder ein Open-Air-Theater in der Stadt an. Eines? Continue reading →