Gut, dass sollte mittlerweile fast allen bekannt sein. Doch ich finde es immer erschreckend, was uns die Medien, Werbung und Stimmungsmacher so vorsetzen. Wenn man nur ein kleines bisschen drüber nachdenkt, deckt man den Schwindel leicht auf. Doch das Erschreckenste daran ist ja, dass wir dazu zu faul geworden sind.
Ich nehme mich dabei nicht aus.
Fettarme Wurst - muss ich haben in der Diät sowieso. Was da noch so alles drin ist? Lieber nicht genau schauen, sonst vergeht mir der Appetit. Die Alternative- normale Wurst, vielleicht sogar noch Bio?
Erstens zu fett und Zweitens - jetzt ist rausgekommen, dass Bio gar nicht soooo viel Besser ist. Gut beim Fleisch, zumindest im Ethischen Bereich, aber nicht von der Qualität. Und dafür den 3fachen Preis zu zahlen?
Zuletzt im Fernsehen gesehen - Biokartoffeln müssen sortiert werden. Zu kleine Kartoffeln raus, zu große raus, mit leichten Stellen raus. So kommen von 2 Kilo produzierten Kartoffeln nur ein Kilo in den Handel.
HALLLOOOOO ich bin ein mündiger Kunde. Ich will selbst entscheiden, welche Kartoffelgröße ich will! Menno - jetzt weiß ich, warum ich nie große Kartoffeln finde, die ich füllen könnte.
Ach- nee die Industrie entscheidet lieber für mich, auch was gesund ist.
Echt - denn nicht alles was uns als gesund suggeriert wird ist wirklich gesund. Thema irreführende Werbung. Schaut Euch nur mal die ganzen Kinderprodukte an. Urgs - gut dass meine das nie soo oft bekommen haben.
Noch eine Werbung, wo ich mir tierisch aufregen kann. “Wählen sie Ihren Kredit noch heute. Sie brauchen ihn zwar nicht unbedingt, aber ein neues Auto wär doch schön, oder der Urlaub” - Ja klar, dann lebe ich über meine Verhältnisse, sparen kann ich und will ich nicht mehr und bin bald pleite und ihr pfändet alles und ich rutsche in soziale Loch ab. Gerne doch - denn ich war ja in der Karibik.
Boah, da geht mir der Hut hoch. Wie wäre es, sich seinen Urlaub erst mal zu erarbeiten. Frei nach dem Motto - erst die Arbeit dann das Vergnügen. So kann ich den doch viel mehr genießen. Nein ich war noch nicht in der Karibik, werde doch sicher dort mal hinkommen, wenn ich mir den Urlaub erspart habe, momentan gehen halt andere Sachen vor.
Zurück in den Supermarkt - Brot ist wieder fällig. Bäcker 2,95 € für 500 g Brot. Wenn meine Jungs der Hunger packt, ist das Ding locker an einem Tag weg. Im Supermarkt an diesen schönen Backtheken - schaut da mal auf die Zusatzstoffe. Wahnsinn, was da drin ist.
Ach Du weißt nicht, was da rein soll?
Nun Mehl, Wasser, Hefe, Salz. Sauerteig wird mit Mehl und Wasser angesetzt. Kann man erwähnen. Je nach Brotsorte sind vielleicht noch Körner drin. Aber der ganze andere Schmarrn? Wie Bindemittel und Co? Was hat das in meinem Brot zu suchen?
Ich backe wieder selbst. - Ist gar nicht so aufwendig. Es gibt Fertigsauerteig, den man auch selbst machen kann. Sauerteig kann man übrigens auch einfrieren, trocknen und so aufheben. Wenn ich mal Lust habe, setze ich selbst mal einen an und dokumentiere alles Schritt für Schritt, oder ihr schaut in das Buch von Amelie Wagenstaller rein, die ist Müllerin und hat das ganz gut erklärt.
Auch so ein Thema - Handarbeit. Alte Tätigkeiten werden belächelt. Müller - macht doch heute die Großmühle. Selbst nähen stricken, kochen, backen - hast wohl zu viel Zeit?
Nein, aber es ist es mir wert. Denn in meinem Brot ist wirklich nur drin, was rein gehört. Auch in das was ich koche. Kein Pferdefleisch. Keine Zusatzstoffe unklarer Herkunft. Kein Fondor oder Glutamat, was meine Geschmacksnerven verwirrt. Nur das, was ich reintue und gesund ist und schmeckt.
Okay, okay, ich koche auch mal mit Schokolade, Zucker etc. Aber es sind immer noch bessere Zutaten, als Farbstoffe und sonstiger Kram.
Warum haben denn so viele Menschen Allergien?
Ach Du hast keine Zeit?
Weniger fernsehschauen? Okay, das war ein Klischee, doch auch wieder so ein Bereich, der uns suggeriert wird. Wir sollen dies sehen und das. Und ja nichts versäumen. Kritische Sendungen - nee lieber nicht - da könnten wir ja mit dem Elend unseres Lebens konfrontiert werden.
So wie scheins gestern. Kritischer Beitrag über Amazon. Ja, die anderen sind doch auch nicht besser. Was kann ich als Einzelner schon dran ändern?
Ich sag viel. Denn einer und noch einer und noch einer und….. das sind dann irgendwann viele. Nur die Einzelnen müssen halt mal anfangen.
Ich tue es in meinem bescheidenen Rahmen. Ich koche selbst und backe selbst. Ich schaue kritische Sendungen an (nicht alle) und nehme keinen Kredit auf, der nicht nötig ist. Mein Auto ist gebraucht aber dafür bezahlt. Mein Urlaub bescheiden, dafür in der heimischen Wirtschaft.
Ich achte auf gesunde Ernährung und glaube nicht alles, was die Werbung behauptet.
Immerhin die ersten Schritte sind gemacht und ich stelle fest, es werden mit der Zeit immer mehr Dinge, die ich ändere.
Und ihr?
Ach ja - im Artikel ist Ironie versteckt, wer sie nicht versteht,