Ich wollte einen Urlaub buchen….

Dieses Jahr möchten wir wieder mal in den Urlaub fahren. Und zwar mit der Patentante der Jungs zusammen, da diese eh bald nicht mehr mit uns fahren werden. Um uns auf ein Ziel zu einigen, welches 5 Interessen zusammen fasst und für jeden etwas bietet, haben wir natürlich Kataloge gewälzt und ich glaube auch das richtige Objekt gefunden.

Nur….

wir sind alle zusammen zu blöd, den Katalogeintrag richtig zu deuten.

Okay, wir haben das Objekt unserer Begierde in zwei Katalogen gefunden. Einmal im ADAC-Katalog und einmal im Neckermann. Das Angebot gibt es sicher noch von anderen Reiseveranstaltern.

Tja, doch wir verstehen so einiges nicht. Wir sind 3 Erwachsene und 2 Kinder. Beim einen können wir eine Ferienwohnung für 4 Personen + Zustellbett buchen, was okay wäre, beim anderen nicht.

Der Eintritt in das angefügte Schwimmbad ist beim einen dabei, beim anderen für 10 € dazubuchbar. 10€ für was? Für wen? Für jeden extra? Jeden Tag extra? Und wenn man 7=6 bucht ist es nicht drin, aber bei 7 ohne Abzug schon oder bei 8 Tagen? Aber kann ich überhaupt 7 Nächte buchen, ohne den Rabatt 7=6 anzunehmen?

Zudem gibt es ein besonderes “Family-Angebot” für einen Festpreis von 500€. Darin sind 5 Tage Aufenthalt und ein paar Zusätze enthalten. Wie unter anderem der Eintritt der Kinder in das Bad. Und wir Erwachsene? Müssen wir draußen bleiben? Wenn nicht, wieviel kostet unser Eintritt? Oder meinen die allen Ernstes, dass die Kinder da alleine rein dürfen, denn das Angebot gilt für Familien mit Kindern zwischen 2 und 17 Jahren. Ich würde doch nie einen 2-jährigen alleine da rein lassen, einen 17jährigen schon. Davon abgesehen, dass ich da selbst reinwill.

Oh Gott, das ist alles so kompliziert und statt eine Antwort finden sich in so einem Katalog immer mehr Fragen.

Schlau wie wir sind - schauen wir ins Internet. Wir sind ja nicht auf einen Anbieter angewiesen.

Stattdessen finden wir weitere Anbieter mit neuen Regelungen, anderen Vorschriften und weiteren Rechenmöglichkeiten.

Ich komme immer mehr durcheinander.

Nun habe ich wohl dem Kataloghersteller-Willen entsprochen und bin in ein Reisebüro maschiert. Besser gesagt, ich habe dort angerufen und gesagt, dass ich dann und dann komme und sie sich das vorher bereits mal angeschaut haben sollen, denn selbst sie kommen mit den ganzen Bestimmungen nicht mehr klar und müssen nun einige Anrufe tätigen um hier Licht ins Dunkle zu bringen.

Aber ehrlich - da vergeht es einen doch. Das macht doch gar keinen Spaß mehr hier einen Urlaub überhaupt zu buchen. Wenn nicht dieses Objekt alle unsere verschiedenen Interessen in sich vereinen würde, hätten wir wahrscheinlich schon ein anderes Hotel ausgesucht. Eines, welches einfacher zu Buchen ist.

Doch wie will man Meer+Schwimmbad+Pferde+Aktivurlaub+Entspannung+Sportmöglichkeiten+Ausflüge+Ferienhaus+teenagergeeignete Beschäftigungen+Elternfreizeit+Hund sonst unter einem Hut bringen?

Jetzt warte ich mal ab und schaue, was dabei herauskommt.

Experiment 52 - Woche #22

Experiment 52

Schon wieder eine Woche in meinem Experiment vorbei und langsam nähere ich mich der Halbzeit. Ehrlich, langsam wird es immer schwieriger vernünftige Ideen zu finden. Also Bitte um Vorschläge.

Leider bin ich von der Figur noch nicht viel weiter gekommen, deshalb verzage ich aber noch nicht, denn es ist spannend zu sehen, wie sich unser Lebenswandel verbessert und wie es uns allgemein besser geht. Die Figur ist doch eigentlich nebensächlich.

Neuerung der Woche

Ich habe zuletzt festgestellt, dass ich steif wie ein Brett bin. Da war ich doch schon mal beweglicher. Ob es wohl daran liegt, dass ich so gut wie nie dehne? Ich befürchte ja - also Ziel: Jeden Tag Dehnübungen.

Tag 1 voller Motivation geschafft. Aber das war es auch schon. Wenn dann das schlechte Gewissen mal wieder Überhand genommen hat, dann habe ich Dehnübungen in den Alltag eingebaut, also beim Zähneputzen, beim Eincremen, wenn ich Socken aufhebe etc. Das ist zwar alles nicht ideal, aber immerhin mehr als vorher. Und zeigt weiterhin erschreckend auf, wie steif ich bin.

Sport

Hier zumindest war ich total brav. 4 mal die Woche Sport. 4 mal davon Ausdauertraining und zumindest 3 mal Krafttraining. Okay, es war eine Ausnahmewoche, denn meist werde ich nur 3 mal gehen. Doch wenn sich die Gelegenheit bietet, dann wird es wohl immer wieder auch 4 Mal Sport die Woche werden. Effekt Muskelkater - allerdings leicht. Finde ich gut.

Essen

Ich arbeite ja noch immer nach dem Fit-For-Fun-Plan. Bis auf das Obst/Gemüse habe ich alle Vorgaben eingehalten (von kleinen Pausen abgesehen - siehe unten). Aber das Grünzeug ist wirklich viel. Da werde ich an der Umstellung noch ein wenig zu knabbern haben, deswegen hier vorerst keine weiteren Experimente. Das muss erst im Normal-Leben funktionieren.

Stolz bin ich au meine 2 Fischportionen in der Woche. Ja, geschafft.

Trinken.

Wenn ich Sport mache, zählt das Wasser währenddessen für mich nicht dazu. Allerdings habe ich so meine 2 Liter nicht immer geschafft. Ich muss mir hier echt mal was überlegen.

Entspannung

Die großen Pausen und die schönen Dinge - das habe ich diese Woche gut erfüllt. Doch es hapert an den kleinen Pausen. Den 10 bis 15 Minuten. Die früher eine Rauchpause waren. Wahrscheinlich werde ich jetzt wirklich Teepausen einführen. Dann schaffe ich es vielleicht auch gleich mehr zu trinken.

Beauty

Cremen bis auf das Wochenende okay. Allerdings bin ich zur Zeit schminkfaul Warum? Wenn das Abschminken nicht wäre, denn ehrlich fühle ich mich geschminkt schon irgendwie wohler. Hm

Fazit

Es wird zumindest immer etwas Besser, auch wenn noch Luft nach oben vorhanden ist. An einigen Stellen fehlt noch Disziplin und es herrscht noch einiger Handlungsbedarf. Aber es wird schon. Bin da ganz positiv eingestellt.

 

Positiv gedacht am Freitag #33

Nun ist wieder Freitag und es ist der erste Freitag in diesem Jahr, nach einer vollen Woche und auch nach einer Schulwoche. Diese Woche war für mich recht anstrengend, da ich doch einige Aufgaben abarbeiten musste und auch der Alltag mich wieder eingeholt hat.

Aber es gab auch schöne Momente

gefreut : über meinen neuen Computer. Er ist rasend schnell und der Bildschirm ist auch größer.

gelacht: beim Lesen über wirklich originelle Formulierungen.

geschafft: meine Kunden zufrieden zu stellen.

gefunden : meine Lust am Sport und einige Plugins die ich mir mal anschauen werde.

geholfen : in dem ich ein paar Fragen von verschiedenen Leuten hoffentlich zufriedenstellend beantwortet habe.

gegönnt: trotz reichlich Arbeit mir Zeit zum Lesen und für den Sport zu nehmen.

geplant : an einem neuen Projekt. Ansonsten kommt heute meine Freundin und wir werden EM-Abseits weiter bringen, lecker essen und viel plaudern

gelobt: Einen Bekannten, der mir gut geholfen hat.

 

Gespendet: wieder das unser Geld bei Kiva.org eingesetzt Es kam bereits zwei mal zurück und nun geht es in die Mongolei. Zu einer Frau, die nun ihr eigenes Geschäft eröffnen möchte und von ihrem Mann unterstützt wird.

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Buchwichteln - EM-Abseits

Buchwichteln

So, Buchwichteln 2011 ist erledigt. Ein paar einzelne Rückmeldungen fehlen noch, doch ich bin jetzt ehrlich gesagt wirklich zu faul hier überall nochmal nachzufragen. Schade, dass man hier einigen Mitmenschen so hinterherlaufen muss. Wenn es nicht gepasst hätte, hätten sie sich ja melden können, dann hätte die Tauschgruppe wenigstens Sinn gemacht.

Nun ja.

Die allermeisten waren sehr zufrieden und viele haben wirklich Glück gehabt. Es ist halt nun mal ein Spiel und jeder definiert gut erhalten ein wenig anders. Das muss man halt auch locker sehen. Ich zumindest tue es und die meisten Teilnehmer wohl auch. Den Meisten ist ja auch klar, dass nicht jeder Glück haben kann. Trotzdem war es dieses Mal total schön, vor allem weil sich hier eine sehr angenehme und schöne Gemeinschaft gebildet hat. Das fand ich super und ich hatte das Glück so sehr viele neue Mitblogger und Leser kennen zu lernen.

Ich freue mich schon total auf nächstes Mal .

Wer es noch nicht getan hat - kann sich gerne rechts unten in die Wichtel-Infos eintragen. Dann gibt es eine Email (Newsletter) wenn es wieder losgeht. Keine Sorge für alle weiteren Emails, Newsletter, Infos etc, bin ich viel zu faul bzw. habe auch keine Zeit dazu. Ihr könnt also sicher sein, dass ich nicht spammen werden.

Zum Schluss nochmal ein großes Dankeschön an die Sponsoren. Soweit ich erfahren habe, sind die Gewinne durch die Bank sehr gut angekommen.

EM-Abseits

Wie ich ja schon angedeutet habe, gibt es auf nachsitzen.org zusammen mit vagabund.info eine neue Aktion. Was sollte es in diesem Jahr anderes sein, als eine Fussballaktion.

Da Susanne und ich zwar immer Fussball schauen (mehr oder weniger freiwillig - da Männer im Hause schauen) und auch ansonsten immer mit Fussball konfrontiert werden (Fahrten zum Fussballtraining, Mama - spielst Du mit mir bis zu Fussballsammelkarten und Co) dachten wir uns folgendes:

Wir suchen uns Mitstreiter. Überlegen uns einige Themen (wir sind auf 17! Stück gekommen) zu denen uns bei Fussball sicher etwas einfällt. Und fragen mal nach, wie es bei Euch so ist.

Auf nachsitzen gibt es das jeweilige Wochenthema und auf Vagabund eine entsprechende Zusammenfassung eine Woche später.

Jetzt wollt ihr sicher ein Thema hören.

Hehe, meine 17 Stück verrate ich natürlich nicht, doch eines welches wir nicht aufgenommen haben lautet “Fußball und Spielzeug” Hier könnte ich mir Beiträge zu den verschiedenen Spielzeugen vorstellen, die mit Fussball zu tun haben. Sei es von Lego, Playmobil, oder die wilden Kerle. Da hätte es sicher viele viele weitere Möglichkeiten gegeben. Man hätte in klassisches Produktreview genauso schreiben können, wie etwa ein Spielbeispiel, eine Wunschliste der Kinder, Kindheitserinnerungen, Satire, wie dass Papa damit immer spielt und Kleinjunior nie hindarf, etc,

Da wir hier sehr frei sind und alles erlaubt ist (bis auf Schmähreden, Beleidigungen etc), auch Fotos oder Videos, Bastelanleitungen und Bücher findet wohl wirklich jeder seine Möglichkeit. Vor allem, wenn man als Stammspieler etwa 2 Wochen Zeit für ein Thema hat.

Ach ja, das Spiel dauert 17 Wochen und wird uns wohl hoffentlich viel Spaß machen und uns und unsere Leser passend auf die Fussball-EM einstimmen.

Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon total drauf.

Auch hier gibt es eine Facebook-Gruppe und diese scheint auch sehr nett zu werden.

Die ersten Anmeldungen sind nämlich schon da und es ist bereits jetzt schon eine sehr gute Mischung von fussballbegeisterten Männern und Frauen (!) sowie von Leuten, die Null Ahnung haben. Das finde ich total klasse und es wird sicher auch tolle Zusammenfassungen von Susanne geben. So eine tolle Mischung aus allen Bereichen findet man eben nicht immer.

Wer mal schauen will:

Das Kind von Sebastian Fizek

52 Bücher

Diese Woche durfte ich beim Fellmonsterchen blind in das Regal greifen und habe sogar ein Buch erwischt, welches ich sowieso Rezensieren wollte. Also warum nicht jetzt.

Vorher noch der Hinweis, dass man alternativ auch ein Buch erwürfeln dürfte - doch die Anleitung war so kompliziert geschrieben, das ich die Blind-Reingreif-Nummer gewählt habe.

Das Kind von Sebastian Fizek

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Psychothriller, der den Namen auch mal wieder verdient hat. Er führt uns in die Abgründe der menschlichen Moral und ich habe oft gedacht, dass dies wohl so hoffentlich nicht wahr ist. Leider befürchte ich das Gegenteil.

Inhalt


Robert Stern ist Strafverteidiger. Nach außen hin souverän und gelassen, doch innerlich durch den frühen Tod seines Kindes zerissen.

So fällt ihm erst mal schwer das Mandat eines geheimnisvollen Klienten anzunehmen, der sich al 10 jähriger Junge entpuppt. Erst recht, als dieser behauptet bereits mehrere Männer getötet zu haben. Und zwar vor 15 Jahren. Als dann aber doch menschliche Überreste an genau diesen Orten findet bleibt Robert nicht allzuviel übrig. Er ahnt dabei aber nicht, dass der Tod sein ständiger Begleiter wird und er selbst und persönlich in die Schusslinie gerät.

Meine Meinung zu diesem Buch

Was anfänglich wie ein Fantasymärchen klingt entpuppt sich als sehr spannender und gut gemachter Psychothriller. Er geht auf die Frage ein, ob es ein Leben nach dem Tod gibt und ob eventuell das Kind von Robert noch lebt. Dies macht den noch immer traurigen Vater sehr verwundbar und der Mörder schafft es durch ein sehr perfides Spiel den Anwalt zu manipulieren und führt uns Leser in die tiefsten Grauen der menschlichen Vorstellungskraft. Wurde das Kind vielleicht nach der Geburt vertauscht? Oder doch Wiedergeburt? oder etwa ist es doch tot? Kinderhandel? Und wer waren die Männer, die der 10-jährige umgebracht haben soll? Waren es wirklich nur böse Leute, wie er behauptet? Und muss er noch einen Mord ausführen, ist er deswegen zurückgekommen?

Was mir zum Schluss hin sehr gut gefallen hat, ist, dass der Autor es schafft eine vernünftige und klare Erklärung zu finden und nicht alles im Übersinnlichen versinkt, denn dafür bin ich ehrlich gesagt nicht sehr empfänglich.

Das Buch hat mich wirklich gefesselt und wird zum Schluss hin immer besser. Weil ich aber am Anfang nicht sofort eingetaucht bin, gibt es hier

4 Raben
Das klingt vielleicht ein wenig pingelig, doch für 5 Raben muss es bei mir 100 % passen.

Weihnachtspost

Ähm ja, ich weiß ich bin ein wenig spät dran, doch möchte ich noch meine restliche Weihnachtspost kurz erwähnen.

Wie bereits einige mitbekommen haben, hatte ich bei Hitmeister gewonnen. Mein Gewinn von 100 € landete leider nicht bei mir, sondern meine Männer haben alle Ansprüche angemeldet. Mann, manchmal bin ich anscheinend echt doof. Doch nachdem so viel für mich unter dem Baum lag konnte ich schlecht nein sagen. Der Kleine hat nun eine Mini-Stereo-Anlage bekommen, die er auch ins Internat mitnehmen kann. Mein Mann hat sich 2 Hörbücher und eine DVD ausgesucht und ansonsten ist noch ein Geburtstagsgeschenk für die Kids rausgesprungen, welches ich nicht verraten will. Nun ja, von der DVD habe ich auch etwas, bin also nicht ganz leer ausgegangen. Leider ging genau an diesem Tag der Laptop kaputt, so dass ich mich nicht entsprechend bedanken konnte.

Bei Random House habe wenigstens nur ich alleine abgesahnt. Ich habe das Buch “Anatomie einer Affaire” im Adventskalender gewonnen. Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch, welches sich in meinem SUB recht wohl fühlt.

Gleich drei Bücher habe ich bei Bilandia bekommen. Zwei gehören mir, Greg`s Tagebuch Teil 6 gehört dem Großen. Ich freue mich schon total auf Saeculum und “Jeder ist für sich alleine”. Rezensionen folgen.

Zuletzt war noch ein Brief von rowohlt im Briefkasten mit kleinen Engelsflügeln. Diese echt nette Werbeaktion für www.unter-engeln.de hat die ganze Familie angesprochen. Doch ob ich unter Engeln lebe? Wir haben unserem Kater mal die Flügelchen angezogen. Doch er erinnert eher an einen gefallenen Engel, also dem Bösewicht unter ihnen. Seht selbst - sieht so ein Engel aus?

Na wohl eher nicht. Trotzdem bin ich richtig neugierig geworden.

Und bei Euch so? Gab es auch noch weitere erfreuliche Post?

Experiment 52 - Woche 22

Experiment 52Die erste richtige Woche im Jahr ist vorbei und ich habe mir nun nochmals ernsthaft vorgenommen an meiner Figur zu arbeiten. Jaja, ich weiß alle Jahre wieder. Doch so bin ich nunmal und da meine Freundin nun auch bei mir im Fitnessstudio ist, und ich die Freigabe der Ärzte wieder habe - ist die Motivation wieder größer.

Neuerung der Woche

Beim Aufräumen bin ich auf ein Booklet von Fitforfun gestoßen “Motivation Hoch 3″. Hier drin gibt es einen tollen Plan, der alle möglichen Empfehlungen berücksichtigt. Wie etwa 5 mal am Tag Obst/Gemüse, 2 Liter am Tag trinken, so und so viel Sport in der Woche oder dass es mindestens einmal Fisch geben soll. Zum Glück gibt es im Internet noch einige Pläne hierzu zum Ausdrucken. Dabei wird ganz einfach mit Ampelfarben gearbeitet. Ich soll also in allen Bereichen möglichst im Grünen landen. Wer mag kann es sich hier nochmal genau anschauen motivationhoch3

Nun ja, in der ersten Woche ist es mir noch nicht ganz geglückt überall im grünen Bereich zu landen. Sport war noch nicht ganz ausreichend und ich mache zu wenige kurze Pausen. Denn auch darauf wird geachtet. Leider muss ich auch gestehen, dass die Schokoladengelüste recht groß waren.

Sport

Wie schon gesagt habe ich es nicht geschafft. Doch dies lag auch an den Ferien und an zwei ganztägigen Terminen, die mir hier einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Aber ab nächster Woche ist wieder Alltag und ich habe bessere Sportmöglichkeiten. Hier wird sich sowieso einiges ändern, denn ich möchte dieses Jahr den Fokus auf die Ausdauer legen. Das bedeutet, dass ich an meiner Grundlagenausdauer mal so richtig arbeite, denn ich möchte hier endlich wieder zum Joggen kommen und die ersten Erfolge zeichnen sich langsam ab. Da meine Freundin auch nur Abends Zeit hat, werden wir den Rückenkurs besuchen. Desweiteren zwei mal die Woche Walken/Joggen und einmal Kraftraining und einmal Zumba. Auf Bodypump werde ich erst mal verzichten, da ich hier auch den Eindruck habe, dass sich zu viel Muskelmasse bildet und ich hier ziehmlich an Umfang zulege. Das gefällt mir gerade bei den Oberschenkeln nicht.

Essen

Da gab es einiges Neues für mich. Oder eher gesagt altbekanntes aber gerne ignoriertes. Wie etwa 5 mal am Tag Obst oder Gemüse. Mist, dass hatte ich so gekonnt ignoriert. Tja hier heißt es nun wieder angreifen. Auch zweimal die Woche Fisch wird für mich nicht ganz einfach werden. Tja, da muss ich durch.

Trinken

2 Flaschen Wasser und eine Kanne Tee abends. Nun komme ich endlich wieder auf die entsprechende Menge, die ich trinken soll. Aber mit 3 Flaschen habe ich noch ein Problem. Gut, dass Winter ist und der Tee dann richtig schmeckt.

Entspannung

Große Pausen, also bewusste Pausen ja. Das ging diese Woche noch ganz gut. Vor allem, weil ich mir hier auch mal bewusst gesagt habe - nee ich tue jetzt nichts und genieße noch ein paar freie Stunden, bevor der alltägliche Wahnsinn wieder beginnt. Die kleinen Pausen sind eher ein Problem. Einfach mal für 10 Minuten nichts tun. Das war einfacher, als ich vor 10 Jahren noch geraucht habe. Aber nun einfach zu sagen 10 Minuten Pause? Nee, mache ich nicht. Noch nicht.

Beauty

wieder mal am Wochenende nicht geschafft. Doch ansonsten schön brav gecremt. Schön ist, dass durch die Solebehandlung meine Pickel wieder alle verschwunden sind bzw. nur noch letzte Reste abheilen. Das ist immer so schön, wenn es so einfach klappt. Nur dran bleiben müsste ich halt… Nun ja, es wird.

Fazit

Der Motivationhoch3 Plan deckt alle wichtigen Bereiche ab und er wird für mindestens den letzten Wochen hier im Experiment mein ständiger Begleiter sein. Dies hat auch den Hintergrund, dass mir einige Ärzte geraten haben, mich dauerhaft gesund zu Ernähren, genug zu trinken und auch viel Sport zu machen. Denn für den Warnschuss den mir mein Körper verpasst hat, bin ich erstens zu jung und vor allem anscheinend anfällig dafür. Da ich auf weitere Hinweise in dieser Hinsicht verzichten kann, nehme ich das auch ernst.

 

Positiv gedacht am Freitag #32

Ja, der erste Freitag in diesem neuen Jahr ist da. Nach einem etwas turbulenten Ende von 2011 bietet dieses Jahr ziehmlich viel Neues, was da so auf mich zukommt. Als erstes : mein neuer Computer. Leider war mein Laptop nicht mehr zu retten Tja, dann starte ich halt neu mit einem neuen Computer und ohne Ballast.

gefreut : Dass ich einen neuen und schnellen Computer bekomme. Leider muss dafür der Laptop weichen.

gelacht: über manche zusammenhängenden Prognosen an Silvester beim Glückskeks, Bleigießen und beim Horoskop.

geschafft: einige langwierige Termine und eine computerlose Zeit überstanden.

gefunden : Eine Autorin mit dem Anfangsbuchstaben Q und einen Autoren mit den Anfangsbuchstaben O. Wird ja doch was mit der Buchchallenge.

geholfen : einer Kundin bei einigen Schwierigkeiten

gegönnt: ein paar neue Bücher. Irgendwie kann ich da nie Nein sagen

geplant : endlich darf ich den Computer einrichten

gelobt: die Kinder für eine gewisse Selbstständigkeit und teilweise selten gezeigten Fleiß

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

52 Bücher - Woche 9

52 BücherTja, bei diesem Thema wollte ich zuerst passen, doch da ja um 120-Ecken-Denken erlaubt ist, kann ich doch teilnehmen.

Das Thema der Woche beim Fellmonsterchens Projekt lautet:

Bücher, deren (an sich sehr lesenswerter) Inhalt Euch so mitgenommen hat, das ihr aus emotionalen Gründen nicht weiterlesen konntet. (Das abgebrochene Buch.)

Okay, fangen wir mit dem um die Ecke denken an:

1. “an sich sehr lesenswerter Inhalt”

Ich bericht hier von einem Buch der Weltliteratur. Der Butt von Günter Grass. Angeblich und an sich ein lesenswerter Inhalt, wird zumindest behauptet

2. “Abgebrochenes Buch”

Ja ist es. Ich glaube ich bin damals nicht über die 60 Seiten drüber hinaus gekommen.

3. “Emotionale Gründe”

Der Butt: Roman (Fiction, poetry & drama)Tja, und nun kommt es. Es hat mich nicht berührt, das gleich schon mal vorweg. Doch Emotion kann ja nicht nur etwas sein, was an die Nieren geht oder an der Seele kratzt. Nein es gibt auch andere Emotionen.

Ich habe das Buch seinerzeit aus Ärger abgebrochen. Ärger über den größten Schwachsinn aller Zeiten, den ich jemals gelesen hatte. Ärger darüber, warum die gestörrten Fantasien eines Mannes von Frauen mit 3 Brüsten Weltliteratur sein sollen.

Vielleicht hätte ich mehr lesen sollen. Vielleicht wäre es später zur Aufklärung gekommen, denn die Amazonbeschreibung klingt ja nicht so schlecht. Doch empfand ich es im Vorfeld als zu frauenverachtend als dass ich es hätte weiter lesen wollen. Nennt mich voreilig, doch bei diesem Buch habe ich beschlossen mich nie wieder durch ein Buch durch zu quälen, wenn es nicht sein muss. Mein Leben ist mir dafür zu schade.

Die Gewürzhändlerin von Petra Schier

Die GewürzhändlerinIch hatte das große Glück, diesen Roman rezensieren zu dürfen. Ja, es ist kein Krimi. Doch ist genau dieses Buch und der Schreibstil welcher, der dies gerne vergessen lässt. Es ist ein sehr spanndendes und gut geschriebenes Buch und endlich mal wieder eines, welches ich nur sehr ungern aus der Hand gelegen habe.

Doch erst mal zurück zu Anfang:

Das Buch

Die Gewürzhändlerin ist der Folgeroman zur Eifelgräfin. Laut Autorin braucht man das erste Buch nicht gelesen zu haben, doch ich habe einige der Anspielungen nicht verstanden, was ich sehr schade fand und das Lesevergnügen für mich ein wenig gemindert hat. Dieser historische Roman spielt im Mittelalter. Jedoch vermeidet die Autorin altertümliche Sprache und geht nicht zu sehr auf die alten Bräuche ein. Das ist etwas, was mir persönlich sehr entgegen kommt, allerdings richtige Mittelalterfans wohl eher enttäuscht.

Der Inhalt

Luzia, eine Bauerstochter und jetzt Magd verbringt mit ihrer Herrschaft die Wintermonate in Koblenz. Dort lernt sie den Gewürzhändler Martin Wied kennen, dem sie anscheinend bereits früher begegnete. Doch mittlerweile weiß sie, dass ihre Familien eine lange Freundschaft verbindet. Aufgrund einer Zufalls benötigt Herr Wied ihre Mitarbeit und sie lernt die Aufregende Welt der Gewürze kennen.

Und das tief in ihr verborgende Verkaufstalent erwacht. Dies führt sie in unbekannte Bereiche und ermöglicht ihr Umgang weit über ihren Stand. Ihre Schönheit und Schlagfertigkeit bleibt auch dem Sohn des ärgsten Konkurrenten nicht verborgen und dieser möchte Luzia zur Frau.

Doch bevor Martin Wied selbst seine Gefühle für sie erkennen und offenbaren kann, wird ein Komplott gegen ihn geschmiedet….

Meine Meinung

Wie gesagt, ich fand das Buch sehr sehr spannend und angenehm geschrieben. Es hat mir sehr viel Spaß bereitet es zu lesen und mir waren die Hauptfiguren auch sehr sympatisch. Lieber wäre es mir gewesen, wenn ich die Eifelgräfin zuerst gelesen hätte, doch auch so war das Buch wirklich super. Deswegen gebe ich auch die volle Punktzahl von 5 Raben

5 Raben

5 Raben

Wer mag, kann ja auch mal bei der Homepage der Autorin vorbei schauen.