Bücher Bücher

52 Bücher #2 Tag der Abrechnung von Sam Bourne

Na, das ist mal ein Thema - hier kommt ein Geheimnis . Na toll, was hat sich das Fellmonster denn hier ausgedacht - Bücher zu einem Geheimnis posten.

Aber gut,dass ich erst vor kurzem Tag der Abrechnung von Sam Bourne gelesen habe. Denn in diesem Buch dreht sich alles um Geheimnisse.

Inhalt

Vor dem UN-Gebäude in NewYork wird ein Attentäter erschossen. Doch dann kommen Zweifel auf, ob es sich wirklich um einen Attentäter handelt, denn der Mann ist alt und zudem ein Überlebender des Holocaust.

Der Anwalt Tom Byrne soll nun die Familie beruhigen und stoßt dabei auf das Geheimnis dieses alten Mannes. Was wollte er wirklich im UN-Gebäude. War er wirklich so unschuldig? Wen hat er dort gesucht und welches Geheimnis hütet dieser?

Tom entdeckt eine geheime Bruderschaft, die seit 60 Jahren tätig ist und sich um die Täter des 2. Weltkrieges „kümmert“

Leseprobe (irgendwo in der Mitte aufgeschlagen)

 

Natürlich dachte Tom. Das war das entscheidende Detail, die heikle Tatsache, die aus der unglückseligen Entdeckung eines verstorbenen alten Mannes einen Mordfall machen würde. Er sah, dass der ältere Polizist immer wieder zu ihm herüberschaute, während Rebecca redete. Warte ab, dachte Tom, bis du erfährst, dass ich Rebecca Merton erst vor weniger als zwölf Stunden kennen gelernt habe. Warte ab, bis du herausfindest, weshalb ich in London bin. Es fiel im schwer, den Kopf nicht in die Hände sinken zu lassen.

Meine Meinung

Das Buch ist höchst spannend geschrieben und es fiel mir schwer es wieder aus der Hand zu legen. Zum Schluss erfährt der Leser sogar noch, dass dieser Roman auf einer wahren Geschichte beruht und sehr viele (der schrecklichen) Fakten wahr sind. Und zwar auf beiden Seiten. Auf
Seiten der Kriegsverbrecher, aber auch auf Seiten der „Opfer“ gab es einige Dinge, die ich heute nicht so ganz gut heißen kann, auch wenn ich teilweise Verständnis dafür habe.

Ich gebe daher die volle Punktzahl von

5 Raben 

 

Warum erfüllt das Buch das Thema Geheimnis

52 BücherDer Leser erfährt sehr viel über Geheimnisse. Geheimnisse aus dem zweiten Weltkrieg, Geheimnisse aus der Nachkriegszeit. Das Opfer hatte (dunkle) Geheimnisse, aber auch viele weitere Personen konnten jahrelang mit ihrem dunklen Geheimnis leben und sogar Macht bekommen.

Andere hingegen sind daran zerbrochen oder mussten schon früher büßen.

Auch kommt in dem Buch sehr viel zum Thema Politik vor und wie gerne wir Bürger doch manipuliert werden. Auch diese Geheimnisse sind nicht immer angenehm zu erfahren.

5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert