Rezept: mariniertes Teufelshähnchen
Gestern gab es bei uns ein sehr leckeres Hähnchen, italienischer Art. Auch Pollo alla diavola genannt . Zutaten: 1 Brathähnchen, etwa 1 kg 1 Zitrone 3-4 frische Chilischoten 10 Salbeiblättchen 70 ml Olivenöl Salz und Pfeffer Zubereitung: Hähnchen auf der…
Rindfleisch im Portwein aus dem Römertopf
Ein leckeres Rezept was erfreulich wenig Arbeit macht möchte ich Euch heute vorstellen. Ihr braucht: 250 g Zwiebeln 800 g Rindfleisch wie etwa Tafelspitz, Bürgermeisterstück etc. Salz Pfeffer 10 EL roter Portwein 100 g Preiselbeeren aus dem Glas 2 Lorbeerblätter…
gefüllte Zucchini vegetarisch mit Hirse
heute möchte ich Euch ein Rezept vorstellen, welches bei uns mehr oder weniger aus der Not heraus geboren wurde. Mengenangaben sind so ungefähr und Das Rezept ist leicht abwandelbar, einfach anderes Gemüse oder bei der Füllung variieren Zutaten 200 g…
Chicoree nach Brüsseler Art
Ich mag Chicoree und kenne ihn eigentlich nur als Salat. Tipp – den Strunk spitz rausschneiden, dann ist er auch nicht bitter. Nachdem wir aber auch immer wieder gerne neue Rezepte ausprobieren, kam mein Mann zuletzt mit einem Rezept an,…
Tomaten-Ragu von der Ostsee
Im Urlaub hat man oft nur begrenzte Kochmöglichkeiten. Damit meine ich nicht nur die meist weniger Herdplatten und der fehlende Backofen. Nein auch die Gewürze fehlen etc. Doch da wir selbst gekocht haben (also mein Mann und ich am Abend)…