Diese Frage wird meiner Meinung nach viel zu selten gestellt, wenn man sich etwas anschafft oder über die Erweiterung von etwas nachdenkt. Ich finde, es kommt immer auf die Umstände an. Ist es ein Luxusgegenstand? Oder nutze ich das Produkt wirklich? Warum will ich es, weil es andere auch haben, oder weil ich einen persönlichen Nutzen davon habe.
Oder weil man es halt so macht? Oder weil ich gerade Lust dazu habe?
Auch bin ich oft von falschen Voraussetzungen und Plänen ausgegangen, als ich mir dann etwas angeschafft habe. Doch das Leben steht nicht still und die Voraussetzungen ändern sich. Doch meist trenne ich mich dann aber doch nicht von dem Objekt und es liegt brach. Schade, eigentlich, denn auch wenn ich keinen Nutzen mehr davon habe, ein anderer wird sich sicher darüber freuen. Klar bekomme ich den Anschaffungspreis meistens nicht mehr rein, dennoch könnte ich meinen Verlust ein wenig minimieren, denn im Keller oder in der Schublade ist doch dieser eigentlich viel größer.
Auch in der Arbeit passiert es mir, dass mich Kunden fragen, ob bei einem 5 Jahre alten Auto Vollkasko z.B. Sinn macht.
Es kommt auf die Umstände darauf an. In der Vollkasko sind Vandalismusschäden mit versichert. Wo wohne ich? Passiert so etwas in meiner Gegend hin und wieder? Würde es Sinn machen? Auch kommt es noch auf weitere Umstände an. Wie teuer ist die Vollkaskoversicherung im Vergleich zur Teilkaskoversicherung. Denn durch den Schadenfreiheitsrabatt, den es in der Vollkasko im Gegensatz zur Teilkaskoversicherung gibt, kann der Beitragsunterschied wirklich minimal sein. Will ich dann den Ausschluss immer noch? Hängt es wirklich nur am Alter des Autos, ob die Versicherung Sinn macht?
Nein- die Frage ist doch, brauche ich es, macht es Sinn, oder habe ich die Versicherung weil es alle haben oder weil es alle ab einen gewissen Alter ausschließen.
Ohne dass ich nachdenke, wie es bei mir persönlich ist. Was meine Umstände sind.
Vor einigen Jahren habe ich mit Hundeglück.de angefangen. Ein nettes kleines Projekt über Hunde. Unsere Erfahrungen, Geschirr, Futter etc. Sollte ein Blog über Hunde werden. Nun war Lucky zwar süß und putzig, aber mir fiel nicht mehr ein. Dann noch der Zeitmangel und nun auch kein Hund mehr.
Die individuellen Umstände haben sich geändert. Nun dümpelt der Blog seit einiger Zeit vor sich hin und es geht nicht vorwärts und rückwärts. Also entweder gebe ich das Projekt in gute Hände ab
oder ich muss ich dann mal endgültig davon trennen.
Also wer will www.hundeglück.de von uns haben? Einfach in den Kommentaren melden. Ist auf WordPress-Basis und auf den aktuellsten Stand.