Monthly Archives: September 2013

positiv gedacht 40/2013

Wow, letzte Woche hatte es in sich. Das Buchwichteln ist wieder gestartet und ich hätte nie mit so einer gewaltigen Resonanz gerechnet. WAHNSINN. Und dass, obwohl ich doch soooo früh dran bein. gefreut : über so viele Anmeldungen zum Buchwichteln und unsere Bauhandwerker sind da! gelacht: über einige Witze auf Facebook geschafft: Anmeldungen abzuarbeiten, einiges zu klären und die Wichtigsten Dinge für meine Arbeit zu managen gefunden : meinen Sozialversicherungsausweis geholfen : den Tauschhaul mitzuorganisieren gegönnt: Besuch bei Freunden, Kuchen, Lesezeit gekriegt : einen Arbeitsvertrag gelobt: Kinder, Freunde, und mehr gelernt: manches braucht einfach mal Continue reading →

Immer schneller immer mehr Zeitdruck

Beim Webmasterfriday geht es um ein Thema, welches ich nur leicht abgewandelt übernehmen möchte, bzw ich finde die Entwicklung verkehrt. Schneller Zeitdruck - was tun? News-Blogger müssen ganz aktuell sein, möglichst als erster oder zweiter von den Nachrichten berichten. Nur wer zuerst kommt, malt zu erst - ganz nach diesem Motto. Qualität? Wieso, dafür war keine Zeit. Es lockt ja gleich die nächste Nachricht, muss nur noch auf Facebook, Twitter und co schauen. Du…. aber es ist Abends - meinst Du nicht, auch mal Zeit Continue reading →

Warum muss man nachfragen?

Warum muss man bei Bauhandwerkern nachfragen, wenn sie nicht kommen? Können sie nicht von sich aus anrufen, dass es sich verschiebt? Möglichst auch noch einen Tag vorher? Mist Mist Mist. Manchmal finde ich es Menschen- und Kundenverachtend und es gibt Leute, die sich dafür extra frei nehmen müssen. Gut, ich noch nicht, aber wenn doch, dann würde ich nun kurz vor einem Mord stehen. Was soll das? Nennt man das ein höfliches Miteinander? Wohl eher nicht. Ich könnte mich gerade so ärgern, dabei würde glaube Continue reading →

Mendigo Day: Buchwichteln ist wieder da!

Warnung: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidigungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen Lob und konstruktive Kritik nehmen wir beide gerne an Hallo Zusammen, es ist wieder soweit! Ganz wie letzte Woche angekündigt: das nächste Projekt steht an und wir haben doch alle schon darauf gewartet, nicht war? Und ich will da nicht lange um den heißen Brei herumreden - alte Hasen, die Continue reading →

Schlabberwein, Max und Co - sehr lecker, sehr fein

Winzer haben es oft nicht leicht, kann ich mir vorstellen. Da steht der Kunde vor dem Regal, eine Flasche neben der anderen und kann sich nicht entscheiden. Riesling neben Riesling. Eine Flasche so schön wie die andere. Bezeichnung trocken. Wie soll man sich da abheben. Wie kann man einen Kunden überzeugen. Woher weiß der Käufer, ob der Wein dem eigenen Geschmack entspricht? Nun, uns wurde die Auswahl leicht gemacht, denn wir haben von Weine.de ein Probierpaket mit drei Weißweinen bekommen. Max - Riesling von 2011 Continue reading →