Manchmal sucht man am falschen Ort
Vor einigen Monaten waren wir beim Obletter. Wem das nichts sagt - es ist ein tolles Spielwarengeschäft in München. Das letzte seiner Art, denn die Kette wurde in den 80ern von der Drogeriekette Müller aufgekauft und nach und nach geschlossen.
Wie gesagt wir waren in dem Geschäft und haben ein sehr interessantes Puzzle entdeckt. [amazon_image id=“B007PW1E9C“ target=“_blank“ size=“Medium“ link=“true“ container=“float right“ container_class=“float right“ ]Jeruel 59122 - Crystal Puzzle, Golden Retriever[/amazon_image] Der Kleine hatte den Hund bekommen, der große einen Totenschädel. Dabei ist das Puzzle selbst gar nicht so leicht, obwohl es relativ wenige Teile hat. Die Kinder haben sich mit Begeisterung drauf gestürzt.
Nun möchten sie die nächst-größere Variante mit etwa gut 100 Teilen. Okay, meinetwegen, doch extra deswegen nochmal nach München fahren? Muss ja auch nicht sein. Also habe ich gesucht. Amazon - klar, die haben fast alles.
Aber wer sonst noch? Obletter? Gibt keinen Online-Shop, genausowenig wie von Müller. Hmm. Okay, es gibt ja noch die Spielwarenhändler wie ToysR us und Mytoys. Doch komischerweise findet man diese Puzzle dort nicht. Warum eigentlich, ist doch Spielware.
Ach ja, bei meinen Testkäufen in Buchkritik.org ist mir ja aufgefallen, dass einige Buchhändler auch Spielwaren anbieten. Und tatsächlich. Bei Bücher.de Thalia.de oder Buch.de findet man genau diese Puzzle.
ÄHM sorry, wie kommt man denn auf so was? Ich suche Spielzeug und finde es ausschließlich in Buchgeschäften? Auf die Idee muss man erst mal kommen! Nun ja, leider springt kein neuer Test für mich raus, da nicht überall das gleiche Angebot vorhanden ist, aber ich weiß nun, wo ich kaufen werde.
Aber sagt mal, komisch ist das schon, oder?
Das könnte dich auch interessieren

Plünderung von Bücherschränken
4. September 2016
Muss man ein Ziel im Leben haben?
22. Februar 2020