Was haben Teenies und Babys gemeinsam?

Viel würde ich sagen. Vor allem, was die Entwicklung angeht. Ich habe ja nun zwei Teenager zu Hause und finde das letzte Jahr sehr sehr spannend. Vielleicht war der Auslöser, dass ich nun wieder Arbeiten gehe, vielleicht ist es aber auch normal. Fakt ist, dass meine beiden Kinder sich in den letzten 12 Monaten enorm entwickelt haben.

Ja, fast so extrem, wie man es bei Babies beobachten kann.

Der Kleine ist viel selbständiger geworden und hat nun wohl seinen eigenen Weg gefunden. So war er gestern erst als Zuschauer und Freund eines Schiedsrichters bei einem Fußballturnier, und hat dann selbst 9 Spiele gepfiffen. Hat ihm Spaß gemacht. Wenn ihm auch was wichtig ist, steht er selbständig auf und organisiert sich auch selbst. Zugfahren vom Internat nach Hause ist auch kein Problem und mittlerweile erledigt er dort auch schon seine Hausaufgaben. Alleine und von sich aus. Für ihn und uns sind das enorme Schritte, die er gerade macht und wir sind echt stolz, zeigt es doch, dass er nun seine Selbstorganisation endlich in die eigenen Hände nimmt.

Aber auch der Große wird immer selbständiger. In den Ferien war er Arbeiten und musste auch seine Anfahrt selbst organisieren. Auch spontane Besuche klappen und gestern ist er mal kurz nach Rosenheim gefahren. Musste sich selbst um Bus und Zug kümmern und hat das in windeseile organisiert.

Bei beiden klappt noch nicht alles hundertprozentig, aber wie bei Babys auch, die nach den ersten Schritten nochmals auf den Po plumpsen, rappeln sich auch unsere Teenies auf und machen einfach den nächsten Schritt.

Auch vom Tempo her sind beide Altersgruppen ähnlich fix dabei, Fortschritte zu machen. Eine sehr spannende Zeit, wenn man gerade Teenies mit etwas Humor nimmt und ihnen den Platz für Entwicklungen lässt. Manchmal brauchen sie einen Anstupser, manchmal schüttelt man nur den Kopf und manchmal möchte man im Erdboden versinken. Aber auch das gehört zu den Entwicklungen dazu und wenn man loslassen kann, dann ist die Teenie-Zeit gar nicht so schrecklich.

In der Hinsicht wohl der richtige Zeitpunkt gewesen, wieder mit der Arbeit zu beginnen.


3 thoughts on “Was haben Teenies und Babys gemeinsam?

  • Danny

    die teenies sind wirklich wie babys. ist mir bis eben noch gar nicht so extrem aufgefallen, aber jetzt nachdem ich gelesen habe wie sich deine jungs machen und dann über meine nachdenke, ja doch ….. auf mal bekommen sie eine wachstums phase und können mir auf den kopf spucken und erledigen dinge alleine und kommen nicht mehr so oft an „Mama…. kannst du mal?“
    aber hört sich wirklich gut an was deine jungs inzwischen alles selbstständig erledigen, und lass dir blos von niemanden sagen eine arbeitende mutter sei eine schlchte mutter!!! das stimmt gar nicht!

    Reply
    • Melanie

      arbeitende Mütter haben auch was gutes, dann werden Teenies flügge *ggg* nee, da lasse ich mir nix einreden, die beiden sind alt genug.
      Aber schon krass, oder, wie schnell es auch in dem Alter geht.

      Reply
  • Iris

    Meine Kinder hatten sehr früh eine arbeitende Mutter, da waren sie 12 und 6 Jahre alt. Und es hat sich wirklich in Sachen Selbständigkeit ausgezahlt. Ich war oft gezwungen, ihnen gewisse Dinge selbst zu überlassen. Und bis auf einige Pannen (z.B. ist meine Tochter mal in einem allerliebsten Schlafanzug in der Schule aufgetaucht, weil sie vor lauter Bemühen um Pünktlichkeit beim Losgehen das Anziehen vergessen hatte) hat es gut geklappt. Was anfänglich eine Notwendigkeit war, hat sich sehr schnell zum entspannten Alltag entwickelt.

    Reply

Speak Your Mind

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="" width="" height="">