Fallmaschenpulli in Grün
Dieser Pulli lies sich erstaunlich schnell stricken. Eigentlich wollte ich die Wolle für einen anderen Pullover nutzen, doch sie eignet sich eigentlich so rein gar nicht für eine festere Struktur. So wirkte der Pulli total steif.
Daher habe ich mir ein Muster gesucht, welches etwas lockerer wirkte - fast wie ein Kettenhemd .
Das Muster lässt sich echt leicht stricken. Eine Masche rechts, ein Umschlag, eine Masche rechts, ein Umschlag und so weiter. Auf der Rückseite einfach alle Umschläge fallen lassen und die Maschen rechts stricken.
Geht super schnell.
Der Pulli ist das Modell 22 aus Stricktrends Frühling 2009
Wer da Bild größer sehen möchte, einfach draufklicken. Die Bordüre besteht aus einem einfachen Ajourmuster.
Verwendet habe ich Binario von Lana Grossa in der Farbe 072
[amazon_enhanced asin=“B008LUUFI8″ /]
Das könnte dich auch interessieren

Experiment 52 - Woche 45
25. Juni 2012
Experiment 52 - Woche 46
2. Juli 2012
6 Kommentare
Sabienes
Sehr schick! Den Pulli kannst du bestimmt auch gut in kühlen Sommernächten tragen. Und die Farbe ist einfach klasse!
LG
Sabienes
Melanie
Für jetzt ist er eigentlich zu kühl - er besteht ja nur aus Löchern 😉 Im Sommer über ein T-Shirt schnell drüber ist er echt topp.
Das Grün ist das einzige Grün, welches ich Tragen kann ohne wie eine Leiche auszusehen.
Daggi
Hab mir das Bild heute morgen schon angeschaut, sehr schick… stricken ist etwas, für das ich wohl nie ein Faible entwickeln werde…
Melanie
Stricken ist für mich reine Entspannung und ein gutes Argument nicht in die Chipsschüssel zu greifen - keine Hand frei 😉
Peggy
Ich find die Farbe auch total klasse und sieht nach Frühling aus! 🙂
Melanie
ja, die Farbe ist toll und ist absolut ein Frühlingspulli