Dies ist ein Gastartikel von meinem Großen:
So lautete die Frage meiner Mutter, als ich sie nach einem weiteren Häfft-Vokabelheft gefragt habe. Un cih habe nach kurzem Überlegen welche gefunden:
1. Alle zwei Zeilen hellblau
Dies dient dazu, dass ich beim Lernen nicht in einer Zeile verrutsche.
2. nach 5 Zeilen erfolgt eine Leerzeile
Dies hat eigentlich zwei Vorteile: es macht übersichtlich und es spornt an - (es sind nur noch 5 Wörter)
3. 9-Kästchen-Lernsystem
Ist ganz vernünftig, bei jedem Mal, wenn ich etwas richtig habe, kreuze ich eines an. Beim neunten Mal kann ich es dann sicher.
4. Grammatik im Häfft
In der Mitte des Heftes sind Grammatik-Seiten, die irregular Verbs, und noch nützliches zum Lernen. Dadurch habe ich in einem Heft alles wichtige drin.
5. Landes- und Sprachinformationen
Vor den Grammatikseiten sind Landes- und Sprachinfos, damit ein bißchen z.B. über die USA oder England bescheid weiß.
6. die letzte Seite für die schwierigsten Wörter
Hier kann ich die schwierigsten Wörter eintragen, so gehen sie nicht unter und ich kann sie immer wiederholen.
7. Hält zwei Jahre lang.
Bei mir hat das Vokabelhäfft zwei Jahre lang gehalten! Und dass obwohl wir in der 5. und 6. Klasse doch einiges an Wörtern gelernt haben.
8. Coole Informationen
Unten am Häfft-Rand stehen immer wissenswerte Texte und lustige Sprüche. Zum Beispiel das treffende Zitat zum Vokalbel lernen:
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen, ist derselbe wie zwischen Blitz und Glühwürmchen.
9. Das Häfft ist vielseitig.
Es gibt 2 bis 3-spaltige Hefte, kleine und große formatierte Hefte und in verschiedenen Sprachen.
10. cooles Design
Es sind witzige Zeichnungen von Brot und Schwein im Heft und es ist der schönste Umschlag von allen Heften, die ich sonst habe. Deshalb nutze ich hier am liebsten einen durchsichtigen Heftschoner.
[aartikel]3934034659:left[/aartikel]
Für die 7. Klasse brauche ich jetzt noch das Französisch Vokabelhäfft und für Englisch kann ich hoffentlich das Universale Sprachenhäfft hernehmen.
Also Mama, ab ins Geschäft!
Okay, okay, wenn er tatsächlich dafür einen Blogbeitrag schreibt. Meinetwegen. Warten wir jetzt nur noch ab, welche Formate von den Lehrern gewünscht werden…..