You are currently browsing the archives for September 2010.
Displaying 1 - 26 of 26 entries.

Neue Wege gehen und andere Zeitschriften sehen

  • Posted on September 7, 2010 at 08:58

Seit einiger Zeit liegen bei uns auf der Toilette sogenannte Frauenzeitschriften. Anders komme ich gar nicht mehr zum Lesen

Doch in es wird immer auffälliger, dass darin geblättert wird und andere Seiten aufgeschlagen sind, als wie von mir hinterlassen. Wer liest denn da wohl alles mit? Es sind doch sonst nur Männer hier????

Anscheinend lesen meine Männer bei den Frauenzeitschriften mit. Ist ja auch okay so. Dabei ist uns aufgefallen, dass es keine Zeitschrift nur für Familien gibt. Natürlich gibt es Zeitungen nür für Familien, doch auch nur mit Themen rund um die Familie. Das reicht uns nicht. Wir sind zwar auch Eltern aber immer nur Erziehungstipps zu lesen ist uns eindeutig zu langweilig. Wir haben eigentlich eine Zeitschrift im Sinn, bei der Frauenthemen, Elternthemen, Männerthemen und noch ein paar Beiträge für Kinder drin sind.

Da es diese Zeitschrift nicht so gibt, haben wir im Zeitschriftenladen gestöbert. Dort gibt es ja eine riesen Auswahl, doch direkt angesprochen hat die Familie als Ganzes noch nicht. FitforFun finde ich zwar toll, doch mein Mann rümpft die Nase. Nun testen wir solche Zeitungen wie Landleben, Landlust etc.

Diese sprechen mich zwar auf Anhieb nicht so direkt an, die Vorurteile lassen grüßen. Doch ich gehe da auch mal neue Wege und werde genauso offen darin Blättern wie meine Männer in den Frauenzeitschriften.

Armer Hund

  • Posted on September 6, 2010 at 11:19

Die Kinder haben uns hoch und heilig versprochen, während den Ferien mit den Hund regelmäßig Gassi zu gehen.

Anscheinend ist regelmäßig eine Auslegungssache. Ich bin von etwa 2 bis 3 mal am Tag ausgegangen, sie eher von 2 bis 3 mal in der Woche. Gestern wäre es nun wieder so weit gewesen. Doch bis Mittag hat der Hund noch keine Pfote vor die Türe gesetzt, obwohl immer wieder ermahnt wurde. Die Ausreden von gelangweilt bis fantasievoll.

Soll ich mich jetzt dem armen Tier erbarmen oder sollen die Kinder ihre Pflichten erfüllen? Ich bin hin und hergerissen. Zwischen Erziehung zu Verantwortung (notfalls aussitzen - bis sie es machen) und Mitleid mit dem Hund. Doch wenn ich ihn jetzt in den Garten lasse - dann ist zwar der Hund erleichtert, aber die dringende Notwendigkeit der Gassirunde auch erledigt.

Also doch wieder bitten und betteln, dass sie endlich mit dem Hund gehen möchten. Doch dann kommen sie sich wieder wie die Wohltäter des Hundes vor.

Mist - keine Lösung in Sicht, nur die Erkenntnis, dass die Kinder immer irgendwie gewonnen haben. Und ich immer irgendwie verloren habe und Streß und Arbeit hatte.

Flugüberblick

  • Posted on September 5, 2010 at 10:27

Kaum aus dem Urlaub zurück, denken wir an den nächsten Ausflug nach. Naja, nicht direkt Urlaub, sondern ein Geschäftstermin im Ausland. Daher auch nur ein Wochenende lang.

Doch wie dahin kommen? 5 Stunden alleine im Auto im Winter? Dann wenn auch viele Skifahrer das gleiche Ziel haben? Eventuell noch schlechte Wetterverhältnisse und dann bei der Rückfahrt nach einem anstrengenden Programm? Nee, bitte nicht. Auch wenn wir uns abwechseln können - eine angenehme Fahrt sieht anders aus. Auch für die Kinder kann dieser Trip nicht gerade zur Erholung beitragen und am nächsten Tag ist Schule.

Das einfachste wäre wohl Fliegen. Doch wo soll ich wohl die besten Flüge finden? Da muss wohl eine Suchmaschine her. Der erstbeste Anbieter der mir in die Hände fiel, erlaubte keine Kinder. Na super, die dürfen schon mit!

Der zweite Anbieter machte einen erheblich besseren Eindruck. Unter Airport.at darf ich auch Kinder einfügen. Uih und oben kann ich von Österreich ganz einfach auf Deutschland umschalten. Dann mal los.

Ähm, wo ist eigentlich der nächstgelegene Flughafen? Okay, Google fragen (da wäre eine Verbindung von der Seite aus dahin super!!!!!). Gut nun weiß ich Bescheid, wohin ich nun genau will.

Kinder eingegeben, Hin- und Rückflug, Datum auswählen und los.

Ah da sucht er ja, cool er zeigt mir, wo er genau sucht und ich da sicher nicht mehr nachschauen muss.

Und nun die ersten Ergebnisse.

Puh, leider ist ein Flug nicht gerade günstig für eine Familie. Wenigsten brauche ich hier nicht, wie sonst leider üblich, den Taschenrechner zücken und das Ergebnis erst mal 4 rechnen, da oft der Preis pro Person angezeigt wird. Doch wie würde die Bahn wohl im Vergleich abschneiden? Das ist wohl eine sehr interessante Frage. Natürlich braucht die Bahn mehr Zeit, aber bei einem Unterschied von evtl mehreren Hundert Euro wohl trotzdem eine interessante Frage. Denn die Kinder fahren bei der Bahn in Begleitung ihrer Eltern ja bekanntlich umsonst.

Schade, auch hier fehlt ein direkter Vergleich. Wenn der Anbieter diesen noch einbauen würde - ja dann hätte ich nichts mehr zu meckern und wäre mit diesem Preisvergleich absolut glücklich.

Meine langen Haare sind ab

  • Posted on September 3, 2010 at 07:12

Es wurde Zeit für Veränderung und ich habe gestern meine langen Haare kurzerhand abschneiden lassen. So ungefähr auf Nackenhöhe.

Sie haben mich sowieso schon eine Weile genervt und ich bin nur noch mit Pferdeschwanz aus dem Haus gegangen. Offene Haare hätten super ausgesehen, doch sie hingen dann irgendwann immer im Gesicht. So waren sie immer zusammengebunden und das hat ehrlich gesagt nicht sooo dolle ausgesehen. Zu streng.

Nun eine radikale Änderung.

Daran muss ich mich noch gewöhnen. Ganz anders.

Jetzt brauche ich also wieder ein Foto um meine Über mich Seite wieder anzupassen. Dann könnt ihr meine neue Frisur und meinen Nasenstecker bewundern .

Sagt mal, kennt Ihr das eigentlich auch? Irgendwann bekomme ich den Rappel und muss einige Veränderungen herbeiführen. Manche radikaler, andere weniger Radikal. Doch immer eindeutige Veränderungen. Meine Männer haben diese Bedürfnisse weniger, doch ich brauche es. Meistens dann, wenn ich auch Veränderungen an mir feststelle, dass ich mich neuen Herausvorderungen stelle oder den bestehenden Herausforderungen mit neuen Kampfgeist begegne. Im Moment ist der 2. Punkt bei mir wieder aktuell, nachdem ich neue Herausforderungen gemeistert habe.

Denn leider läuft bei uns - wie üblich - nichts nach Plan, doch nun weiß ich, dass wir da einfach durch müssen und egal was die Zukunft bringt wur uns im Moment einfach nur besser auf den Augenblick konzentrieren sollen.

Kaum ist man zurück…..

  • Posted on September 2, 2010 at 09:21

Da wartet schon wieder eine Menge Arbeit auf mich. Warum sammelt sich im Urlaub eigentlich immer sooooo viel Wäsche an? Da wäscht man und wäscht man und kommt kaum hinterher. Vor allem, wenn die Kinder in der Zwischenzeit schon wieder dreckig werden

Doch egal, heute läuft die vorerst letzte Maschine und allen Anschein nach, kann sie sogar draußen trocknen. Was will ich mehr.

Ansonsten waren die letzten 4 Tage doch recht streßig. Gestern waren wir im Zoo und dafür musste ich am Dienstag bereits ein wenig vorarbeiten. Der Montag ging mit Nacharbeiten von Emails und Co vom Urlaub drauf. Zudem hatten wir an diesen beiden Tagen noch ein paar Termine wie etwa die Röntgenkontrolle vom Großen. Da wartet man einige Stunden um dann zu erfahren, dass der Arm immer noch nicht belastet werden darf und wir in 14 Tagen wieder kommen sollen.

Mist aber auch, der ist jetzt eh schon kaum zu bändigen.

Deshalb auch gestern der Ausflug in den Zoo. Wir Eltern waren ja schon länger nicht mehr da, doch die Kinder schon. Das hat man auch gemerkt. Die sind in einem Affenzahn da durchgerauscht, dass uns ganz schwindelig wurde.

Egal da blieb noch Zeit in die Fussgängerzone zu schauen und dort den Hugendubel zu besuchen. Die Kids kennen ja solche Geschäfte nicht, bei uns auf dem Land ist doch alles etwas kleiner.

Vollgestopft mit den ganzen Eindrücken waren sie gestern Abend so richtig fertig.

Heute ist der Kleine im Bayernpark und macht diesen mit dem Ferienprogram unsicher und mein Mann ist in München auf Fortbildung. Mir bleibt der Große, der seinen Arm noch nicht belasten darf, deshalb beim Bayernpark auf die wilden Dinge verzichten müsste und deshalb gar nicht mitwollte, jetzt aber vor Energie platzt.

Da muss er (und ich) jetzt durch.

Irgendwie verfliegt so die Urlaubsentspannung ziehmlich schnell…..

Welcher Roomba soll es sein?

  • Posted on September 1, 2010 at 13:19

Christoph liebt die Hausarbeit wohl genauso wie ich. Doch hat er anscheinend ein kleines Wunderdings entdeckt, welches ihm hilft. Bisher haben mich die Minilegosteine daran gehindert dies auch zu nutzen, denn wenn die eingesaugt werden, machen meine Kids wohl Theater. Doch wie geht es denn mit dem Roomba?

Ach Gott, die liebe gute Hausarbeit! Zurzeit steht sie wieder einmal an, denn der Besuch hat sich für morgen angemeldet und zumindest dann soll die Wohnung tiptop aussehen. Aber wäre es nicht einfach, wenn einem die Hausarbeit Spaß machen würde. Am besten würde es mir gefallen, wenn sie mir jemand abnimmt, aber da es sich hier sowieso um eine Traumvorstellung handelt, habe ich diesen Gedanken gleich einmal verworfen. Aber nur bis zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt.

*Wunder Staubsauger-Roboter*

Denn erst kürzlich habe ich im Fernsehen eine Annonce zum Thema Staubsaugen gesehen. Wie immer wird hier nur das Beste betont, aber dieses Modell war wirklich einmal etwas Besonderes. Denn mit herkömmlichen Staubsaugern hat es nur wenig zu tun. Es könnte vielmehr aus einem Actionfilm stammen. Denn es handelt sich um einen so genannten Staubsauger-Roboter. Das bedeutet, dass er einem die Arbeit abnimmt und man selbst keinen Finger mehr rühren muss. Das Gerät lädt sich in seiner Ladestation dann sogar selbst auf. Nicht einmal für das ist selbst Sorge zu tragen. Das Design hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen, aber dafür das Video, das sie dort gespielt haben. Denn es zeigte die Möglichkeiten und Chancen, welche ein solcher Serviceroboter bietet. Vor allem die Qualität des Putzens hat mich überzeugt.

*Modelvielfalt*

Nachdem ich also Feuer und Flamme für dieses neue Gerät war, wollte ich mich erst einmal genauer informieren. Denn schließlich sollte man ja auch nicht alles glauben, was sie einem im Fernsehen vermitteln. Also suchte ich als erstes im Internet nach mehr Information. Der Preis ist zwar sehr stolz, aber ich denke dass er für diese Technik trotzdem angemessen ist. Aber mit dem Entschluss einen zu kaufen, ist es noch lange nicht getan. Denn alleine zum Typen Roomba habe ich vier verschiedene Modelle gefunden. Sie sind alle gleich benannt, nur in ihrer Namensbezeichnung steht jeweils eine andere Zahl. Diese bezeugt, was der Roboter alles kann. Einer ist zum Beispiel noch etwas kleiner und kann dafür aber feiner und gründlicher reinigen. Während ein anderer mit seinen Bürsten eher auf das grobe Reinigen ausgelegt ist. Der Namenszusatz PET ist besonders für Tierbesitzer zu empfehlen. Katzen- oder Hundehaare haben hier nämlich keine Chance und werden ebenfalls eingesaugt. Wer eine besonders raffinierte Wohnung mit vielen Ecken und Kanten besitzt, sollte sich einen Sauger speziell mit Eck- und Kantenbürsten zulegen.

Scheint ja wohl ein tolles “Spielzeug” für den Mann zu sein und sobald er automatisch Legosteine ausspucken kann, ideal für Familien

Ob unser Hund den auch jagen würde? Hundespielzeug, welches gleich putzt?