Gips - Gibt´s jetzt hier

Sonntag Mittag, der Kleine liest Micky Maus, der Große ist mit Freunden auf dem Spielplatz.

Das Wetter ist trocken und nicht zu warm, wir Eltern sitzen am Computer und möchten ein paar Dinge aufarbeiten. Ruhe und Frieden.

Doch plötzlich klingelt es und eine andere Mutter steht mit unserem weinenden Kind vor der Tür. Er hat sich am Arm verletzt. Sein Rad wird von den andern Kindern später in den Garten gebracht.

Also auf zur Notaufnahme.

Zum Glück müssen wir nicht allzulange warten und kommen sofort dran.

Der Armb ist gebrochen. Ein Knochen durch, der andere angebrochen. Leider ist der durchgebrochene Knochen etwas verschoben. Also auch noch aushängen oder bald operieren.

Wir entscheiden uns erst mal für das Aushängen.

Dann der Gips. Von den Fingern über den Ellbogen bis kurz unter der Achsel. Ein Mordstrum, wie der Bayer sagt.

Heute ist dann Gipskontrolle und mitte dieser Woche entscheidet sich, ob wir um eine Operation herumkommen.

Der Gips bleibt dem Großen aber mindestens 4 bis 6 Wochen erhalten.

In 2 Wochen sind Ferien. In der ersten Ferienwoche ist er im Zeltlager. Er darf nicht baden…..

Na, das wird noch alles was werden.

Die Ruhe am Sonntag war dahin, aber die meisten Eltern werden wohl solche Situationen kennen. Das gehört schon fast zu einer lebendigen Kindheit dazu, praktisch ist sozusagen der Preis dafür. Und fast alle Erwachsenen, die ich kenne, hatten irgendwann, wenn es total unpassend war, einen Gips oder eine andere Verletzung….

Da muss er durch, auch wenn er mir leid tut.

Tasso.net

Kennt Ihr Tasso? Wenn ihr Tiere habt hoffentlich schon.

Bei Hunden ist es ja mittlerweile schon fast Pflicht, sie chippen zu lassen. Aber auch Freigängerkatzen sollten gekennzeichnet werden. Doch bringt alle Kennzeichung nichts, wenn das Tier verschwindet, gefunden wird und nun niemand die tolle Kennzeichnung mit dem Halter in Verbindung bringt.

Hier kommt nun Tasso ins Spiel. Sobald der Chip gesetzt wird, sollte das Tier bei Tasso angemeldet werden. Entweder macht das der Tierarzt oder ihr selber. Dabei wird das Tier mit seiner Nummer und der Halter registriert. Ihr bekommt dann einen “Personalausweis” und ein Metallplättchen für das Halsband.

Wenn nun Euer Liebling aus irgendeinem Grund mal verschwindet und zum Tierarzt oder zum Tierheim gebracht wird, kann man nun über Tasse den Halter feststellen und Euch das Tier zurückbringen.

Wenn Ihr das Metallplättchen am Halsband befestigt habt, kann der Finder direkt bei Tasso anrufen und die eingravierte Nummer durchgeben und so Euch als Halter feststellen.

Wir haben allerdings auf das Plättchen am Halsband verzichtet, Lucky trägt auch keine Steuermarke, es weiß hier sowieso jeder über jeden Bescheid und wenn ein Tier verloren geht, hat es nur selten ein Halsband an.

Auch wenn ihr Euer Tier sucht (wie etwa wir mal unsere Katze) kann man über Tasso ganz tolle Suchplakate erstellen.

Und das Beste an der ganzen Sache:

Es kostet Euch nichts. Nada, komplett umsonst!

Tasso ist ein gemeinnütziger Verein, der sich nur über Spenden finanziert. Nein ich bettle jetzt nicht um Spenden, denn jeder der schon mal verzweifelt ein Tier gesucht hat und über Tasso Hilfe bekommen hat, der weiß was er an diesem Service hat.

Also, jeder der ein Tier besitzt, sollte es über Tasso anmelden:

Direkt zu Tasso.net mit vielen weiteren Informationen

Laufende Gedanken

Wenn ich ganz am Morgen durch die fast menschenleere Gegend laufe, schießen mir allerhand Gedanken durch den Kopf. Einerseits denke ich über aktuelle Gegebenheiten nach, gehe mit mir selbst ins Gericht (ist ja sonst keiner da) und es kommen mir manchmal auch besondere Gedanken. Hier mal ein Überblick:

Machen Vögel auch Mutproben? Hey da kommt ein Auto setzen wir uns auf die Straße und wer länger sitzen bleibt gewinnt.

Zum Glück ist nix passiert, denn Blut und Tod kann ich auf nüchternen Magen nicht vertragen

Sag niemals nie. Gehöre ich jetzt auch zu den Verrückten die extra früher aufstehen und nüchtern laufen gehen. Ja eindeutig. Also niemals wieder Leute für Dinge für verrückt erklären, ich könnte schneller zu der Gruppe gehören als gedacht….

Womit wir wieder beim sag niemals nie sind

Der frühe Jogger fängt….

… die Spinnweben.

Bäh.

Mal überlegen was ich heute so schreiben könnte…..

Warum gibt es eigenlich keine Möglichkeit beim Joggen auch zu bloggen. Die besten Formulierungen fallen mir immer beim Laufen ein. Doch Zuhause alles wie weggeblasen. Diktat ist keine Lösung, denn das Gekeuche ist sicher nicht verständlich. Gedankenübertragung?

Nee lieber nicht, denn das wirre Zeug bringt ja auch nichts…….

Okay, Gehirn also doch wieder mit mir ins Gericht gehen, denn beim Gehirn auf Durchzug - kommt nur oben gennantes raus

Wärmeblockade

Wahrscheinlich geht es Euch ähnlich. Hier in Bayern hängt eine bleierne feuchte Hitze wie eine Dampfglocke über der Stadt. Vor gut 4 Wochen haben wir noch bei 7 °C gefroren und nun hängen wir bei mindestens 30 ° im Schatten nur noch rum.

Die Kinder haben immer wieder hitzefrei und wenn man unterwegs ist, hangelt man sich von Schatten zu Schatten. Der Hund der sonst immer raus will ist sogar zu schwach eine heruntergefallene Wurst aufzuheben. Nach etwa 10 Metern Freude, dass er Gassi gehen darf, folgen 10 Meter Ernüchterung und spätestens dann will er umdrehen. Und das bei einem sonst sehr aktiven Hund. Den Rest des Beitrags lesen »

Unser Internetanschluss

Unser Internetanschluss läuft über 1&1. Wir haben eine kombinierte Flatrate für das Netz und für das Telefon-Festnetz. Von der Vertragsgestaltung und den Kosten waren wir eigentlich mehr oder weniger zufrieden. Auf gut Deutsch eigentlich hatten wir keinen Wechselgrund.

Doch leider gibt es immer wieder Probleme mit der Leitung. Von Montag 11.00 Uhr bis Dienstag ca. 14.30 saß ich vollkommen anschlußlos auf dem Trockenen. Kein Telefon. Kein Internet. Zuletzt hatten wir die Probleme im Winter und haben so lange genervt, bis die Leitung funktioniert hat - bis diese Woche. Den Rest des Beitrags lesen »

Zwangspause

Mist, seit gestern Mittag bis heute Nachmittag kein Netz.

.

So nun noch schnell Eure Gewinne fertig machen und die Emails und Co abarbeiten

And the Winner is….

Danke für Eure tollen Tipps, letztes Wochenende konnte ich schon einige anwenden.

Einen Tipp für alle Fussballfans und sonstige Outdoorler. Eine Gartendusche tutWunder auf dem Sportplatz!

So aber nun die Sieger:

1. Preis der Amaongutschein geht an Losnummer: 211

das Los gehört Angi

2.Preis Irgendwie nach Santiago geht an Losnummer: 74

das Los gehört: Leila

3.Preis das Buch von Janet Evanovich geht an Losnummer: 159

dieses Los gehört Anno07

Gleich noch der Sonderpreis: an die Losnummer: 11

herlichen Glückswunsch an : Benjamin Koroll

Ich habe zwar insgesammt 215 Lose ausgegeben, und die Gewinner der Stifthalter habe ich alle bereits angeschrieben.

Ach ja, leider waren ein paar Emailadressen entweder nicht angegeben oder sie waren fehlerhaft. Hier konnte ich gestern leider niemanden zur Adressermittlung erreichen :-( Die gewonnen Preise wurden an den nächsten Gewinner weitergereicht.

Diese gingen daher leider doch leer aus.

Asiatischer Einrichtungsstil auf dem Vormarsch

Heute mal einige Ideen zur Einrichtung von Christoph.

Heutzutage wird der asiatische Einrichtungsstil immer beliebter. Dabei gehen die meisten Menschen aber nicht in die Vollen, sondern richten ihre Wohnung nach und nach oder nur an bestimmten Stellen asiatisch ein. Oftmals reicht vielen ein kleiner Bereich mit Geschirr und diversen Accessoires. Die Malerei und farbliche Anpassung spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Dabei kann man mit wenigen Gegenständen schon gute Erfolge erzielen. Allein ein asiatisch angehauchtes Bild (vielleicht mit Schriftzeichen) und ein paar kleine Gegenstände erwecken dann schon einen fernöstlichen Eindruck.

Den Rest des Beitrags lesen »

Es geht ja doch! Endlich

Heute habe ich etwas total schönes zu berichten.

Es ist gelungen einen großen Kreis von Lehrern, Therapeuten und uns Eltern zu organisieren um über die weitere Schullaufbahn des Kleinen zu beraten.

Ich hatte ja ehrlich gesagt ziehmlich Bammel vor dem Gespräch, denn bisher liefen die Gespräche nur darauf hinaus, welche Probleme er hat und dass Niemand so richtig eine Lösung weiß und ja wir Eltern im Endeffekt mehr machen sollten. Kam zumindest bei uns so an. Den Rest des Beitrags lesen »