Mendigo Day: eine neue Sicht der Dinge

P1040936Hallo Zusammen,

wie oft haben wir damals unsere Eltern, Tanten, Großeltern usw. reden hören wie es früher immer besser war. Der Himmel blauer, das Gras grüner und die Sonne heller und das Essen billiger. Gut, das mit dem Essen mag schon stimmen, denn eine gewisse Inflation ist nicht zu verleugnen.

Und oft ertappe ich mich wie ich genau in das gleiche Horn blase und meine Rattenkinder enorm nerve *räusperhüstel*. Einzig beruhigend ist es dabei, dass es ihnen später bzw. mittlerweile einigen ebenso geht wie mir höhö *schadenfroh*.

Doch finde ich es auch gut, wenn ich darauf hingewiesen werde, denn natürlich war nicht alles “besser”. Auch früher gab es Sachen, Dinge, Leute, etc. die doch irgendwie genervt hatten. Nur Rückblickend wird es eben durch eine rosa-rote Brille beschönigt. Und warum auch nicht? Schöne Erinnerungen sind wesentlich befriedigender als schlechte. Natürlich sollte man nicht die positiven Erinnerungen dazu benutzen das hier und jetzt schlecht zu reden. Frei nach dem Motto weil früher alles besser war ist die Gegenwart einfach ….(Eltern jetzt euren Kindern mal die Ohren zu halten) … SCHEIßE. (dieses Wort fiel der Zensur zum Opfer *g*)

Nö nö, das definitiv nicht. Denn auch in der Gegenwart gibt es schöne Erlebnisse, die dann mit den Erlebnissen der Vergangenheit doch ein schönes Leben bringen. Mellas Positiv Gedacht hier auf Trampelpfade bringt es auf den Punkt. Sich jede Woche wirklich bewusst machen, was gut war und was nicht ergibt insgesamt eine ganz andere Lebensqualität.

Und auch finde ich hilft es dieser positive Blick aber auch, Dinge, die nicht gut sind, einfach nicht mehr so zu akzeptieren. Man kann sich gar nicht mehr vorstellen, wie man gewisse Lebensumstände ausgehalten hat.

Susanne geht es gerade so. Durch ihren Jobwechsel sieht sie vieles bezüglich ihrem alten Arbeitsplatz viel kritischer. Dinge, die sie früher einfach hingenommen hat (weil das halt so ist) sind rückblickend gar nicht so leicht zu akzeptieren. Vor allem, wenn man es besser erlebt.

Schön wäre es, wenn man immer die Möglichkeit hat, auf gewissen Lebenssituationen mit einem gewissen Abstand blicken kann. Doch das ist natürlich nicht immer möglich. Und vieles ist gar nicht so schlimm wie wir tun, einiges aber schon. Und das sollte man ändern. Was natürlich nicht leicht ist. Denn man hängt nicht immer nur alleine dran. Partner und Kinder und Verpflichtungen lassen sich nicht einfach beiseite schieben. So wünsche ich euch allen (nach einem Sprichwort, dessen Herkunft ich leider nicht kenne, lasse mich aber immer gerne belehren), den Mut, die Dinge zu ändern die man ändern kann, die Dinge zu akzeptieren, die man nicht ändern kann und die Weisheit zu unterscheiden.

Eine tolle Woche bis nächsten Mittwoch. Ach ja, und eine tolle Idee ist mal etwas zu ändern ist beim WM-Abseits mitzumachen. - Was ihr seid keine Fußballfans? Mella und Susanne auch nicht und sie “trainieren” das ganze. Seht mal bei den Regeln vorbei. Ich bin auch mit von der Partie (obwohl ich nicht gerade die Fußballfigur habe *öch*).

Euer Mendigo

Hinweis: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen

Lob nehmen wir beide gerne an

positiv gedacht 26.01.2014

positivlogoEine Woche schon wieder vorbei, in der ich positives gehört habe :-)

gefreut : über ein tolles Angebot.

gelacht: coole Sprüche und über ein paar verrückte Ideen der Kunden

geschafft: Treppe zu nehmen, zumindest größtenteils und trotz Spätschicht zu Hause zu essen, zumindest 2 mal die Woche und meinen Zug zu erreichen - bin echt flott unterwegs *hechel*

gefunden : ein paar gute Rezepte, die ich probieren möchte

gefallen: haben mir ein paar sehr gute und nette Gespräche

gegönnt: noch nichts - aber ich backe noch einen Kuchen

gekriegt : Lob und Komplimente - schön, wenn der Chef zufrieden ist.

gesund: habe mich bewegt und auf meine Ernährung geachtet. Noch bin ich nicht erkältet.

gerochen - Kuchen riecht einfach lecker- wenn er dann noch schmeckt, wunderbar, aber der Geruch eines frischen Kuchens……

gelernt: Meine Einschätzungen mancher Personen ist später oft recht zutreffend.

geplant : Ein schönes Bad zu nehmen und ein wenig zu lesen


Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Mendigo Day: Eigentlich….

P1040936Hallo Zusammen,

eigentlich ist ja eigentlich kein Wort. Und doch verwenden wir es oft und fast schon gerne. Und eigentlich wollte ich heute mal über die beim Einsteigen in den Zug sprechen. Mir ist ja aufgefallen, dass die Pendle

Aber, die in den Zug einsteigen gegenüber Menschen, die mit großen Gepäckstücken aussteigen eigentlich sehr Hilfsbereit sind.

Anders aber, Pendler die in den Zug einsteigen wollen gegenüber Reisende mit großen Gepäckstücken einsteigen wollen sehr rücksichtslos sind. Was somit das eigentliche eigene Interesse widerspiegelt.

Und somit sind wir dann auch wieder eigentlich beim Thema *grins*.

Eigentlich wollte Susanne weniger bei Amazon kaufen und sie hat es doch geschafft seit Anfang diesem Jahres jede Woche eine Bestellung abzuschicken (mal keine Bücher, aber das wird eigentlich schon noch kommen). Nur gut, dass Anfang des Jahres eigentlich noch nicht so lange ist.

Und eigentlich habe ich auch schon keine Idee mehr was es eigentlich zu schreiben gibt. Aber das hat mich ja noch nie davon abgehalten etwas niederzuschreiben. Ich hüpfe also fröhlich wie ein Floh über die Tastatur, was eigentlich so etwas wie Sport ist.

Somit tue ich also eigentlich etwas für meine Figur.

Doch eigentlich, wenn es am schönsten ist, soll man aufhören, also werde ich das tun und mich auf die Couch zurück ziehen.

Und ich wünsche euch (und diesmal nicht-eigentlich sondern von meinem ganzen Rattenherz) eine schöne Woche.

Euer Mendigo

Hinweis: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen

Lob nehmen wir beide gerne an

positiv gedacht 19.1.14

positivlogoWieder ist eine Woche vorbei und was soll ich sagen - sie war ereignisreich und mit vielen Aktivitäten angefüllt. Allerdings nichts bloggenswertes, sondern Arbeit, Arzt, Snowboardkurs, Haushalt und ähnlichen langweiligen Dingen. Genau, das ich auch mein Problem, ich komme einfach kaum noch zum Bloggen und wenn - über was bitte?

gefreut : ein gutes Buch gelesen zu haben

gelacht: über manche Ideen der Kunden - sowie über gute Sprüche in Facebook

geschafft: keine Rolltreppe zu nutzen

gefunden : Quizduell - ein witziges Spiel für zwischendurch

geholfen : meinem Mann, als er ein Problem hatte.

gegönnt: zu viele Süßigkeiten

gekriegt : ein paar Bücher, die ich getauscht habe

gelobt: unseren Hund, weil er sehr gutmütig ist.

gerochen frisch gebackener Kuchen - einfach herrlich

gelernt: manche Entscheidungen sind sehr schwer zu treffen und Kopf in den Sand stecken macht vieles noch viel schlimmer

geplant : leider nichts positives, sondern nur Sachen, die gemacht werden müssen

Mendig Day: Anpfiff zum WM-Abseits

P1040936Hallo Zusammen,

viele wissen: Dieses Jahr ist wieder Fußball-WM. Aber wer kennt noch nebenstehendes Bild? - Ja doch ein paar Gesichter kenne ich noch!

WM-Abseits

Und Mella und Susanne haben sich auch dieses Jahr gedacht: Wenn man der Fußballbegeisterung nicht entgehen kann, dann rennen sie direkt darauf los und ich als fleißiger Rattenrepoter bin auch wieder mit dabei und mein Freund Beni steht am Rand und feuert uns an.

Doch wer mich kennt, weiß ich bin keine Ratte von vielen Worten (“Ach? Echt?”, Anmerkung von Beni ungläubig) kommen wir gleich zur Sache:

Prinzip des Spieles: Ist der gute alte Adventskalender - warum das Rad neu erfinden, wenn es funtioniert.

Beginn: Ha - wir sind schneller als der Advent, denn wir fangen schon am 11.05.2014 an

Ende: der letzte Beitrag ist am 11.06.2014, dann ist Schluss, denn dann kommen die Stars im Fußball dran

Dauer: 32 Tage - jeden Tag ein Land

Jeder Teilnehmer sucht sich ein Land aus und schreibt darüber einen Beitrag. Ja ihr habt richtig gelesen: wir haben das etwas vereinfacht. Also jeder Teilnehmer braucht nur einen Beitrag schreiben und so wandern wir durch (hoffentlich) 32 schöne interessante Blogs.

Über Besonderheiten werden die Teilnehmer in einer Facebookgruppe informiert, dort stehen auch unsere beiden Trainerinnen Susanne und Mella mit Rat, Tat und Trainingsplan parat.

Dort ist auch Reihenfolge der Beitragstermine. Leider müssen wir denjenigen, die nicht in Facebook sind einen Absage erteilen. Auch behalten wir uns vor Teilnehmer abzulehnen.

Inhalt des Beitrages:

Da werden die einzelnen Länder vorgestellt. Noch sind alle Länder frei. Wer sich angemeldet hat darf sich ein Land und den Zeitpunkt für seinen Beitrag aussuchen. W

Wer zuerst kommt malt zuerst. Wenn zwei oder mehrere sich für ein und dasselbe Land interessieren, dann entscheidet das los.

Auch das Datum kann noch frei gewählt werden. (Also der Tag an dem ihr euren Beitrag auf eurem Blog veröffentlicht wollt) nur es muss zwischen dem 11.05.14 und 11.06.14 (je inklusive) sein.

Wir geben Euch ein paar Punkte vor, die angesprochen werden müssen. Wie in welchem Umfang und was ihr noch hinzupackt oder welchen Schwerpunkt ihr setzt, das ist komplett Euch überlassen. Der Bereich geht von Fußball (ja klar) bis über Rezept, Fauna, Flora, Ländervorstellung, Fotos, Basteln, Bücher etc. (Keine Angst, das sind nicht die Vorgaben).

Die Vorgaben erfahrt ihr, wenn ihr als Teilnehmer angemeldet seid, aber keine Angst - es sind erfüllbare Vorgaben und tun nicht weh und sind sicher leicht recherchierbar.

Natürlich soll auch immer der nächste Teilnehmer verlinkt werden.

Das Ziel - Einstimmung auf die WM und wenn zwei Mannschaften auf den Rasen stehen, dann hoffe ich, dass wir sie zumindest geografisch zuordnen können und vielleicht sogar ein wenig über das Land bescheid wissen. Ich finde, das ist für mich ein toller Einstieg in die WM und ich freue mich wahnsinnig über die Beiträge.

Wer darf teilnehmen? Jeder der Lust hat. Eigener Blog wäre sehr gut, wenn nicht, dann findet sich sicher die Möglichkeit eines Gastbeitrages entweder hier oder bei einem der Teilnehmer. Redet einfach mit uns - hat letztes Mal super funktioniert. Ach Gastbeitrag ist übrigens ganz einfach zu erstellen. Ein Worddokument mit seinem Text und diesem per Mail einfach an den Blogger schicken - also kein Hexenwerk.

Anmeldung?

Ab sofort. Bis alles voll ist.

Ich freu mich auf euch!

Euer Mendigo

WM-Abseits-Regeln

WM-AbseitsDieses Jahr startet die Fußball WM und viele freuen sich schon darauf. Wir freuen uns mit und stimmen uns mit dem beliebten WM-Abseits darauf ein.

Prinzip des Spieles:

Das Grundprinzip haben wir vom guten alten Adventskalender geklaut.

Doch wir starten bereits 11.05.2014

Ende mit Beginn der WM - am 11.06.2014 ist Schluss - wir wollen den Fußballern ja die Show nicht klauen

Dauer 32 Tage - weil es so viele Teilnehmerländer gibt.

Jeden Tag ein Beitrag (keine Angst jeden Tag woanders ein Beitrag - ihr müsst also nur einen einzigen schreiben). Also an jedem Tag auf einem anderen Blog einen Beitrag - wie bei den Bloggeradventskalendern halt.

Es gibt in Facebook eine Gruppe, in der die Länder und die Daten vergeben werden. Wenn Du nicht in Facebook bist, dann kannst Du nur teilnehmen, wenn wir bereits gute Erfahrungen mit Deiner Kommunikation außerhalb dieses Mediums gemacht haben. Wir behalten es uns vor, Teilnehmer, abzulehnen.

Inhalt des Beitrages

Hier geht es zur Sache. Ihr sollt ein Land vorstellen. Noch (klar hat sich ja noch keiner angemeldet) sind alle Länder frei. Sucht Euch eines aus. Sollten sich mehrere Teilnehmer für ein gleiches Land interessieren - dann entscheidet das Los. Also tragt Euch vielleicht gleich bei mehreren Ländern ein. Auch das Datum kann noch frei gewählt werden, wann ihr den Beitrag veröffentlicht. Irgendwann zwischen 11.05.14 und 11.06.14 (je inklusive).

Wir geben Euch ein paar Punkte vor, die angesprochen werden müssen. Wie in welchem Umfang und was ihr noch hinzupackt oder welchen Schwerpunkt ihr setzt, das ist komplett Euch überlassen. Der Bereich geht von Fußball (ja klar) bis über Rezept, Fauna, Flora, Ländervorstellung, Fotos, Basteln, Bücher etc. (Keine Angst, das sind nicht die Vorgaben).

Die Vorgaben erfahrt ihr, wenn ihr als Teilnehmer angemeldet seid, aber keine Angst - es sind erfüllbare Vorgaben und tun nicht weh und sind sicher leicht recherchierbar.

Natürlich soll auch immer der nächste Teilnehmer verlinkt werden.

Ziele, Gewinne und Co.

Wir werden dieses Jahr keine Sponsoren suchen - für einen Beitrag pro Blogteilnehmer lohnt es sich nicht wirklich. Ihr könnt natürlich in Euren Beiträgen gerne was verlosen. Susanne, Mendigo und ich lassen uns wohl auch was einfallen.

Das Ziel - Einstimmung auf die WM und wenn zwei Mannschaften auf den Rasen stehen, dann hoffe ich, dass wir sie zumindest geografisch zuordnen können und vielleicht sogar ein wenig über das Land bescheid wissen. Ich finde, das ist für mich ein toller Einstieg in die WM und ich freue mich wahnsinnig über die Beiträge.

Wer darf teilnehmen? Jeder der Lust hat. Eigener Blog wäre sehr gut, wenn nicht, dann findet sich sicher die Möglichkeit eines Gastbeitrages entweder hier oder bei einem der Teilnehmer. Redet einfach mit uns - hat letztes Mal super funktioniert. Ach Gastbeitrag ist übrigens ganz einfach zu erstellen. Ein Worddokument mit seinem Text und diesem per Mail einfach an den Blogger schicken - also kein Hexenwerk.

Anmeldung?

Ab sofort. Kommt einfach zur Gruppe in Facebook

Also hopp hopp

positiv gedacht 3/2014

positivlogoDas war eine komische Woche. 4 Tage, dazu Spätschicht. Spätschicht bedeutet bei mir, ich gehe kurz vor 7 Uhr Morgens aus dem Haus und komme 19:30 etwa nach Hause. Also ein Tag, an dem man rein gar nichts mehr machen kann. Dazu ein Wochenende, welches etwas unruhig verläuft, da die Hälfte der Familie einen Snowboardkurs macht, ein viertel einen Freund zu Besuch hat und ich irgendwo zwischen drin. Wenigstens habe ich Zeit zum Lesen

gefreut : dass es zu meinem positiv gedacht noch Mitstreiter gibt, auch wenn ich es zeitlich meist nicht schaffe, kurz vorbei zu schauen. Auch habe ich mich über viel Untestützung im Netz gefreut - dass so viele hinter mir stehen.

gelacht: mit meinen Kollegen über einige Dinge. Auf welche Ideen manche Leute oft kommen

geschafft: Unangenehmens zu überstehen

gefunden : Viele liebe Leute im Netz und die Marmeladengläser, die ich eigentlich mitverschicken wollte

gemacht : an meiner Socke weiter gestrickt und gekocht.

gegönnt: ganz leckere Soße Bolognese

gekriegt : viel Unterstützung

gestaunt: wie mein Sohn so ein richtig tolles Bild hingeknallt hat - einfach so frei Schnautze und ohne zu radieren oder zu zögern.

gehört: gute Musik beim Autofahren und

gelernt: zu viel Information kann nach Hinten losgehen, zu wenig auch. Also wie man es macht, ist es falsch. Und dass Leute Unangenehmes gerne anders auslegen oder verdrängen. Daher kommen auch generell Einschreiben nie an und alle anderen sind immer Schuld. Regeln sind da um gebrochen zu werden….. *Ironie off*

geplant : WM-Abseits, und noch gemütlich lesen


Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Mendigo Day: …und da war der Urlaub dann vorbei

P1040936Hallo Zusammen,

das neue Jahr hat, wie wir alle sicher mitbekommen haben, bereits angefangen und ist nun heute eine Woche alt. Die Geschenke sind schon längst ausgepackt, Bücher z.T. schon gelesen und die Feiertagsgenüsse haben sich nicht nur auf den Magen sondern auch auf die Hüften geschlagen.

Der Urlaub war dem ganzen nicht abräglich *grins*. Zwei Wochen Faulenzen, na ja, Susanne und ich haben fleißig beim Buchwichteln geholfen und so dann doch was sinnvolles gemacht, Lesen, Essen, Fernsehen, Schlafen…

Also zumindest bei Susanne. Ich werde mich dann auch wieder mal geistigen Dingen widmen. Neue Ideen für Susanne zum Schreiben zu bringen ist mindestens so anspruchsvoll wie ein voller Arbeitstag.

- Was? - Ja Susanne hat sich faul auf der Couch geräkelt. Und ich auch und wir beide haben kein schlechtes Gewissen gehabt.

- Warum? - Weil wir es uns verdient haben.

Doch so schön der Urlaub auch war, muss ich schon sagen einen kleinen Wehmutstropfen gibt es: warum gibt es in dieser Welt Menschen, die es einem nicht gönnen? Warum gibt es immer wieder Leute, die dann, wenn jemand sich über seinen Urlaub freut, einem dann sagen, dass sie arbeiten müssen oder sich um die Kinder kümmern müssen, oder dieses und jenes und das auch noch zu tun haben und und und und… und es einem eben einfach nicht gönnen. (Es gibt natürlich auch andere Situationen, in denen manche Leute einreden wollen, dass man weniger “wert” bzw. weniger Recht hat sich zu beklagen, weil es den anderen Leuten doch sooooooooviel schlechter geht und man selber gar nicht schlecht über die eigene Situation reden dürfe)

Ich habe fast das Gefühl, dass viele Menschen meinen, sie sind in einem Wettkampf. Um das beste Auto, das beste Essen, dem besseren und anspruchsvolleren Job, mehr Geld, … kurz: das bessere Leben. Oder aber auch das schlechtere, die Menschheit ist da variabel.

Und wenn dann jemand Urlaub hat und sich mal nicht einen tollen Urlaub leistet/leisten will oder nicht viele Aktionen plant (“Was? - Ja ICH habe immer viel zu tun! Ich bin ja so wichtig und toll. “, anonymer Neider) wird dann demjenigen die eigene Faulheit vor Augen gehalten.

Aber he! Ich mach da nicht mehr mit. Ihr lebt Euer Leben und ich meins und wem das nicht passt, dem beiß ich in den Fuß!

Doch einen Trost habe ich für diejenigen: morgen geht auch der Arbeitsalltag wieder für uns los. Morgen steht wieder die Arbeit an. Da heißt es dann früh aufstehen, da heißt es dann sich wieder in den Pendlerstrom einreihen. Da wird der Computer angeschmissen und das Hirn eingeschaltet und das Projekt vorangetrieben. Aber ach, stimmt irgendwas gibt es bestimmt, warum man selber besser/schlechter, wie man gerade braucht, abschneidet. Vielleicht haben ja die anderen “Wettkämpfer” jetzt Urlaub?

Was sage ich dazu? Einen schönen Urlaub!

Und für alle anderen: nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.

Euer Mendigo

Hinweis: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen

Lob nehmen wir beide gerne an

positiv gedacht 2/2014

positivlogoNeues Jahr - neue Zeit positiv zu denken. Ich werde diese Aktion auf jeden Fall weiter führen, da es mir wirklich gut tut. Zudem sehe ich immer wieder Leute, die nur negativ denken und das sieht man ihnen auch wirklich an. Nee, bleibe mit meiner positiven Einstellung lieber jung und knackig

gefreut : über ein schönes Silvester, tolle Sachen von Freunden und Kleinigkeiten

gelacht: Simons Cat - mal wieder und über manche Ideen der Kunden

geschafft: Jemanden eine Freude zu machen und mir was für meine Figur einfallen zu lassen

gefunden : Eine schöne Tasche und Schuhe

geholfen : Kunden und Kollegen

gegönnt: Schuhe und Tasche? Zudem noch mal das Jahr zu genießen, bevor ich mich mäßigen werde

gekriegt : tolle Geschenke

gelobt: meine Familie

gesehen: wunder schönen Sonnenaufgang. Quietschrosa Himmel. Auch ganz toll - wenn ich zum Bahnhof gehe und die Sonne von hinten goldgelbes Licht auf Kran und Dächer wirft.

gelernt: Italienisch - einige Wörter kann ich schon.

geplant : positiv gedacht überarbeiten. Ich werde wohl gelobt und geholfen streichen, oder unter “mögliche Punkte” ablegen,da es doch immer die gleichen sind. Sowie ein paar neue “ge….” aufzunehmen. Vorschläge werden gerne gesehen.

Sonst….. Ferien sind vorbei - Eine Woche Spätschicht - ich habe nicht viel geplant dann.


 

Hallo, willkommen in 2014

So, neues Jahr und schon Vorsätze gefasst?

Ja, ich schon - einen Klassiker - abnehmen. Aber noch einen weiteren - Italienisch lernen.

Und ehrlich - ich glaube, dieses mal ziehe ich es gnadenlos durch. Damit es mir leichter fällt, überlege ich, ob ich Euch daran teilnehmen lasse. Ich glaube schon , einfach auch um mich selbst ein wenig unter Kontrolle zu halten.

Und sonst so? Ja, mehr bloggen, mein Leben leben und genießen und ……

Abnehmen

Ich werde keine Kalorien zählen oder Punkte oder weiß der Geier was. Ich werde statt dessen versuchen, meine Ernährung langsam aber sicher vernünftig umzustellen. Dazu habe ich mir insgesamt 20 Punkte überlegt, die mich durch das Jahr begleiten werden. Dazu gehören solch Dinge, wie genug trinken oder Obst und Gemüse zu jeder Mahlzeit oder wirklich nur 3 mal zu Essen am Tag.

Mal schauen, wie weit ich komme.

Warum diesen Weg? Ganz einfach, momentan habe ich eine Kantine zur Verfügung - keine Ahnung wie lange noch. Durch Arbeiten, Bloggen und Pendeln bin ich zeitlich stark eingeschränkt, so dass es mit dem Sport wohl auch nicht wirklich was wird. Zumindest 3 mal die Woche Joggen kann ich vergessen. Sicher. Das wird so momentan sicher nix. Vielleicht wenn sich alles eingespielt hat… dann eventuell. Aber das ist ja kein Vorsatz, oder?

Italienisch

Mist - VHS-Kurs gibt es nicht. Ich werde es also Mella-like versuchen. Mit Babbel.de, Italienisch App und Italienisch-Kalender. Ich werde berichten.

So, werde nun ein paar Vokabeln pauken gehen.