Positiv gedacht am Freitag #65

URLAUB - hier wird es jetzt sehr ruhig werden, denn ich nehme mir meine jährliche Auszeit. Einfach mal Pause machen! Das sind doch schöne Aussichten. Wir befinden uns in Woche 3 der bayerischen Ferien und den Kindern ist noch lange nicht langweilig. Nun haben sie mich auch noch pur und hautnah -

gefreut : über kleine und große Überraschungen

gelacht: über unseren Kater, der glaubhaft versichern kann, kurz vor einem jämmerlichen Hungertod zu sein - obwohl die letzte Napffüllung gerade mal eine Stunde her ist. Kann es sein, dass alle meine Männer total verfressen sind? Ach ja, unser Hund mag Himbeeren, Gurken, Kohlrabi, Pflaumen. Aber keine Weintrauben, kein Ei oder Äpfel. Hundefutter selbst ist auch nicht so seines

geschafft: Kinderzimmer etwas zu entrümpeln und alles herzurichten und sonstige Aufgaben. War genug zu tun

gefunden : einige Kleidungsstücke und sonstiges Kleines

geholfen : technisches bei meinem Mann, beim Großen Pilgerzeugs herrichten und sonst so Kleinigkeiten

gegönnt: Eis - was man leider schon an der Waage sieht. Wie kann eine kleine Kugel Eis so viel Gewicht haben?

geplant :Urlaub - Entspannen - nichts tun oder nur das was mir Spaß macht

gelobt: die Kids - weil sie sich immer besser selbst organisieren können

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

August-Socken

Auch im August habe ich wieder ein paar Socken genadelt. Herausgekommen sind -ganz nach Vorgabe - ein paar Ringelsocken. Okay, bei mir wohl eher ein paar Streifensocken. Die Wolle wollte mein Jüngster unbedingt haben.

Ganz einfach 2 recht 2 links

60 Maschen Anschlag, 30 Reihen Schaft und 45 Reihen Fußlänge. Ergibt ungefähr Größe 39/40. Ganz so wie er sie mag.

Socken rotgelb
Verwendet wurde Regia 4 fädig Nation Color in Farbe 5393

 

Postkarten-Parade - versendet

Wie ich ja schon mitgeteilt habe, nehme ich an der Postkartenparade von Nasch teil. Meine Adressen habe ich ja schon lange bekommen und ich habe schon die ganze Zeit sehnsüchtig auf die Ferien gewartet.

Da es nun bei uns so richtig sommerlich geworden ist und meine Heimatstadt von Touristen bevölkert wird, wollte ich nun wirklich nicht noch länger auf meinem Urlaub warten, sondern endlich mal meine Postkarten losschicken:

Das sind sie und an wen sie gehen und wer die 4. Karte bekommt, das verrate ich jetzt mal nicht . Nur so viel - die Chiemseekarte ist ein Special.

Wer nun neugierig ist, was zu sehen ist. Also ich wohne in Wasserburg am Inn. Das liegt etwa 50 km südöstlich von München entfernt mitten in Oberbayern, wenn auch schon Grenznah zu Niederbayern, mehr oder wengier.

Bei der Postkarte oben seht ihr Wasserburg am Abend. Die Rote Brücke, die über den Inn in die Altstadt führt und die Innwärts gerichtete Häuserfront. Die linke Kirche ist die Jakobskirche und der Kirchturm in der Mitte ist kein Kirchturm, sondern der Stadtturm, in dem der Turmwächter bis zu 18xx gelebt hat. Erbaut ist dieser Turm 13xx also schon ziemlich alt. Hat auch schon ein paar mal früher gebrannt, ist aber nie abgebrannt. Nur so als Info.

Bei der Postkarte links seht ihr die Burg von Wasserburg. Und zwar ist das Foto von der anderen Innseite entstanden und das Blaue darunter ist Nebel über dem Fluss. Die Burg kann nur von außen besichtigt werden, da darin ein Altersheim untergebracht ist. Ja, wir nutzen unsere alten Gebäude noch.

Bei der rechten Postkarte seht ihr eine Zusammenfassung, oben noch mal die Innwärts gerichtet Fassade - allerdings ein anderer Blickwinkel. Links unten eine Häuserfront in der Altstadt in der typischen Innstadtbauweise, daneben eine etwas verzerrte Aufnahme des Rathauses und nochmals eine Fassade und eine kleine Kapelle.

Die Chiemseekarte ist eine Werbekarte eines Campingplatzes. Jedoch ist es dort wirklich sehr sehr schön und auch wenn wir dort nicht übernachten, mögen wir den Platz dort sehr gerne. Die Bilder sind dort nicht gestellt, getürkt oder sonst wie bearbeitet - das sieht da wirklich so aus. Man sitzt auf dem Steg und sieht direkt vor sich den See und dahinter die Berge - himmlisch.

Da fällt mir ein, da liegen unsere Tretboote - könnten wir auch mal wieder mieten!

Lustigerweise durfte ich alle meine Postkarten in den Postzleitzahlenbereich mit einer 3 vorne schicken. Das ist auch ein Grund, warum ich sie von hier geschickt habe. Wir fahren an die Ostsee und dort ist eine 2 dominierend und das ist doch näher und wohl auch bekannter, als meine 8.

Bin jetzt mal neugierig, woher meine Postkarten kommen.

Positiv gedacht am Freitag #64

Die Familie war diese Woche mehr oder weniger komplett. Zumindest waren die Kinder da, auch wenn mein Mann arbeiten musste. Am Mittwoch war bei uns Feiertag, so dass wir diesen Tag so richtig genießen konnten.

gefreut : über einige sehr positive Kontakte und Anfragen

gelacht: Dass unser Kleiner nun auch zum Mampfi mutiert. Zum Glück ist er dünn genug, so dass er wirklich noch einige Gramm sich auf die Rippen drauf futtern kann. Schön, wenn es schmeckt.

geschafft: Fertig - mit Gwendolyn (Bericht folgt) mit Häkeljacke (Bericht folgt) mit Socken (Bericht folgt) - reicht oder

gefunden : Sonnenbrillen für die Kids und ein paar Schuhe für den Großen, die hoffentlich nicht gleich auseinander fallen

geholfen : meinem Großen bei der Auswahl der Brille - eine schwere Geburt.

gegönnt: einige echt hübsche Kleidungsstücke auf dem Flohmarkt

geplant : Inndamm-Fest - das Wetter soll ja schön werden, packen beim Großen. Erst für das Pilgern und dann zugleich noch für unseren Urlaub

gelobt: Die Kinder, weil sie es echt schaffen, sofern sie wollen, brav zu sein und sogar mal was mitzuhelfen

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Irgendwie vom Fußballvirus infiziert

Zum Glück noch nicht zu stark, um gleich mal alle Illusionen zu rauben.
Jedoch ist es so, dass in meiner Familie der männliche Part gerne Fußball schaut, und da diese in der Überzahl sind - ziehe ich den kürzeren. Nein ich weigere mich in jeden Raum einen Fernseher zu haben.
Mein Mann und ich haben seit vielen eine gute Abmachung, doch drängen sich die Kids immer mehr dazwischen und tja, was tun.

Ganz einfach - sich mit Fußball anfreunden und arrangieren.

Letztes Jahr habe ich dazu die “Netzliga” entdeckt. Doch ich als totaler Anfänger wollte mich nicht blamieren und habe meinen Mann vorgeschickt. Er hat einen grandiosen letzten Platz gemacht. Also das kann ich ja wohl auch!

Dazwischen kam die EM. Meine Freundin und ich saßen zu Weihnachten zusammen und überlegten, wie wir die Zeit am Besten mit unseren Männern aushalten. Denn so anstrengend meine 3 Männer auch sein können - ihr Mann sticht sie alle zusammen nochmals locker aus. Speziell dann zur EM.

Das Ergebnis kennen einige von Euch - EM-Abseits. Also ich muss sagen, während dieser Zeit habe ich nicht nur viel gelernt und mich mit Fußball beschäftigt, nein ich habe auch noch einen gewissen Spaß daran gefunden. Und beim anschließenden Tippen bei der EM habe ich gar nicht so schlecht abgeschnitten, was mich selbst auch am meisten Verwundert hat.

Und nun nehme ich selbst bei der Netzliga teil. In Konkurrenz zu meinem Mann!

Das schöne an diesem Spiel ist, man stellt am Anfang der Saison eine Mannschaft zusammen. Dafür hat man 30 Millionen. So viel Geld wollte ich immer mal ausgeben. Tja und dann muss man hoffen und warten, wie die eigenen Spieler denn so spielen. Ich habe mich deshalb für eher kleine Clubs entschieden, wo ich davon ausgehen kann, das die von mir gewählten Spieler hoffentlich auch eingesetzt werden und nicht auf der Reservebank versauern.

Die Spieler wurden von verschiedenen Clubs wie etwa Bayern, Hamburg, Fürth und was sonst so in der Liga ist zusammengestellt, bewertet mit Preisen versehen und in Kicker eingestellt. Also habe ich hier schon mal einen Anhaltspunkt gehabt. Die komischen Punkte daneben haben mir nichts gesagt, also habe ich sie frisch fröhlich ignoriert und mich auf Namen spezialisiert, die mir von Reporterschreien im Gedächnis geblieben sind.

Und wie werde ich abschneiden? Berichte gibt es hier oder ihr spielt selbst mit. Jeder Blogger darf mitmachen. Dann seht ihr wo die Trampelpfade zu finden sind. Wie es geht steht hier und Anmeldung ist bis zum 24. 8. möglich. Ich sehe Euch dort!

Experiment 52 -Woche 52

Experiment 52Die letzte Woche dieses Projektes ist auch vorbei und ich muss ehrlich zugeben - die Luft ist raus. Es hat mich eh gewundert, dass wir so lange so viele Ideen hatten.

Doch nun ist uns leider echt nichts mehr eingefallen. Beim Durchblättern meines “Tagebuches” dazu, hatten wir erst überlegt ein Best of zu machen, doch irgendwie war das auch etwas unpraktisch. Also haben wir uns mal wieder ans Aufräumen gemacht, irgendwie ein Dauerthema und uns auf den Lorbeeren ausgeruht. Deshalb nun gleich zum Letzen Mal zu meinen Punkten:

Neuerung der Woche

Mal wieder Aufräumen. Ein Dauerthema. War mal wieder voll ersichtlich, als ich am Freitag meinen Großen aus dem Sommerlager abgeholt habe. Kaum war er da, war die vorher einigermaßen ordentliche Wohnung wieder ein reines Chaos. Gestern hat er erst mal seine Spuren des Heimkommens reduziert.

Sport

Während diesen letzten Jahres hat sich hier viel getan. Erst hatte ich fast nur BodyPump, bis mir gesundheitlich geraten wurde, meine Pulsfrequenz zu kontrollieren. Dies ist bei diesem Sport so fast nicht möglich, daher war es das Aus. Dann Zumba. Super, bei meiner ersten Trainerin - dann leider ein Flop, als diese aufgehört hatte. Also habe ich auch damit aufgehört, denn wenn es keinen Spaß macht…. Merke Zumba ist Trainer-Abhängig. Absolut!

Und dann Joggen. Erst war es ja mehr ein Gehen. Dann ein Gehen mit ein paar Laufsprüngen. Nun ist es mehr ein Laufen, mit Gehen an den Bergetappen (ja bei uns geht es bergauf!). Also eine klare Steigerung. Bei sehr heißen Tagen Walken wir, mein Mann und ich. Erstaunlicherweise ist der Kalorienverbrauch dabei gar nicht so viel geringer. Also habe ich hier eindeutige Steigerungen geschafft und alles in einem moderaten Pulsbereich! Also super und schaffe ich 3 mal die Woche.

Ernährung

Hier haben wir viel ausprobiert und könnten noch viel mehr ausprobieren. Salatwoche - haben meine Männer gestreikt, genauso wie bei Suppenwoche. Zur Wokwoche haben wir es nicht mehr geschafft und den Wunsch nach Süßspeisenwoche wollte ich nicht folgen.

Durchgezogen haben wir vegetarische Wochen und meinen Männern hat es sehr gut geschmeckt. Hier würde ich gerne mal einen ganzen Monat machen, denn nach dieser Woche haben sich zwar alle auf Schinken, Fleisch und Co gestürzt, aber geschmeckt hat es mir dabei nicht unbedingt. Zudem würde ich gerne wissen, ob mir die Rezepte ausgehen. Denn auch wenn viele Rezepte hauptsächlich auf Gemüse und co basieren, sind doch oft genug Schinkenwürfel etc, dabei.

Ernährung umgestellt? Ein wenig auf jeden Fall. Was sich auch gut gehalten hat - der wöchentliche Kuchen. Auch habe ich dadurch viel weniger Lust auf Süßes, denn ich bekomme ja wöchentlich etwas leckeres und ich weiß genau was drin ist.

Trinken

Erfolg auf voller Länge. Von anfänglich nicht mal eine Flasche am Tag bin ich nun ein braver Wassertrinker, der seine 3 Flaschen am Tag trinkt. Von ständigen Toilettenpausen angefangen hat sich mein Körper an die Flüssigkeitszufuhr gewöhnt und ich gehe nun auch nicht öfter als früher. Auch verlangt mein Körper mittlerweile diese Wassermenge. Es geht mir auf jeden Fall dadurch besser!

Aber ehrlich - ohne das Experiment 52 hätte ich es echt nicht geschafft!

Entspannung

Auch ein Thema, welches ich früher immer sehr gerne vernachlässigt habe. Wofür brauche ich Entspannung? Dafür habe ich keine Zeit. Entsprechend ging es mir oft auch. Nachdem ich mir bewußt Auszeiten nehme, meinen wöchentlichen Kuchen backe (also Teig kneten entspannt mich wirklich) und auch mich nicht mehr so von den Kindern vereinnahmen lasse. Ja, seit dem geht es mir besser. Meine Kids sind nun 11 und 13 Jahre und können wirklich mal auch alleine bleiben. Ich muss nicht immer für sie dauerhaft verfügbar sein und mich um alles was sie betrifft kümmern. Der Große packt seine Urlaubssachen alleine, der Kleine ist im Internat und somit bin ich auch nicht immer in der Verantwortung und an den Wochenende, gehe ich auch ohne schlechtes Gewissen joggen. Wer nicht will - auch gut.

Beauty

Der Unterschied zwischen gepflegt und ungepflegt wirkend, liegt wohl in diesem Bereich. Damit meine ich nicht, dass “ungepflegt” wirkende Menschen nicht Duschen oder dass ich mich nicht gewaschen hätte. Nein absolut nicht. Doch die Beauty macht es. Denn wer seine Beinhaare z.B. nicht rasiert, wirkt als Frau schnell ungepflegt. Das gleiche gilt für Wildwuchs im Gesicht oder rasierte Achseln.

Gut dies habe ich auch vorher schon alles gemacht. Doch Schminken zählte früher nicht so sehr für mich dazu. Das hat sich nun geändert. Oft genug vergesse ich es zwar noch, ist also noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen, und oft genug überlege ich auch noch, ob ich mich wirklich zum Einkaufen schminken soll, doch ehrlich - in unserer heutigen Gesellschaft zählt dies mittlerweile zum gepflegten Erscheinungsbild dazu. Und wenn es nur etwas Wimperntusche und Abdeckstift ist. Das reicht meist ja schon aus.

Auch diese Erkenntnis habe ich, weil ich mich durch das Experiment 52 mehr mit dem Aussehen beschäftigt habe.

Tja, und dann war da noch die Sache mit dem Eincremen. Dies klappt nun auch immer besser und ich merke es auch an der Haut. Im Sommer überlege ich zwar oft genug - Sonnencreme oder Bodylotion. Aber meist klappt es ganz gut.

Fazit

Ein gemischter Erfolg. Teilweise hat mir das Experiment wirklich viel gebracht, wie etwa beim Trinken. Doch meine ursprüngliche Hoffnung, dass ich dabei Gewicht verliere, hat sich nicht erfüllt. Aber dafür habe ich ganz neue Einsichten gewonnen. Anscheinend ist das Trainingsprogramm, welches mir gerne vom Fitnessstudio oder als Standard verkauft wurde, nicht unbedingt das wahre für mich. Denn ich war nie so dick, wie im Fitnessstudio. Was hilft mir also sportlich und fett. Diese Erkenntnis hat mich nicht gerade begeistert. Seit dem ich 3 mal die Woche jogge und sonst nichts großartig geändert habe, seit dem geht es mit dem Gewicht etwa bergab. Zwar grammweise, aber immerhin.

Sport ist also gut und wichtig für mich, aber nicht unbedingt so, wie es alle anderen machen, sondern ich habe meinen eigenen Weg finden müssen. Und dadurch dass wir jetzt so viel getestet und uns überlegt haben - dadurch habe ich meinen Weg gefunden. Nicht nur beim Sport, sondern in vielen Bereichen. Dadurch dass wir uns bewußt mit diesen Punkten beschäftigt haben, hat die ganze Familie ihren Weg gefunden. So zum Beispiel fragen oft die Kids wieder nach einer vegetarischen Woche. Auch unser Kleiner, der normalerweise kein Gemüsefan ist, war begeistert von der vegetarischen Woche.

Ziel verfehlt? Ziel erreicht? Beides und neue Ziele gewonnen!

positiv gedacht am Freitag #63

Jippieh erste Ferienwoche gut überstanden. Vielleicht weil der Große nicht da war . Es war aber wirklich mal schön, nur mit meinem Internatkind alleine zu sein und die Zweisamkeit, bzw. die Dreisamkeit am Abend zu genießen. Heute kommt der Große eh wieder aus dem Sommerlager zurück und wird eine Woche lang bei uns sein, bevor er wieder zu seinem nächsten Trip verschwindet. Und der Urlaub rückt näher.

gefreut : über ein paar relativ ruhige Tage mit meiner Familie

gelacht: viel über alles mögliche

geschafft: Ich bin mit meinem Monstertuch fast fertig. Nur noch spannen, dann kann ich es Euch zeigen

gefunden : Anleitung was ich als nächstes mache. Oder doch nicht?

geholfen : Legosteine trennen, Mamataxi - jupp, den Kids geholfen

gegönnt: Sportrock - war im Angebot ;-)

geplant : Großen Sohn holen und je nach Wetter und seiner Laune - Grillen?

gelobt: den Kleinen, weil er echt brav sein kann

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Wow, was für ein tolles Poster!

Bei Text-Arts.com gibt es tolle Dinge. Eigentlich nur eines: Poster.

Doch diese haben es in sich und zwar ein komplettes Buch. Da denkt man, das wäre langweilig. Nein, ist es nicht, denn die Texte sind so genial angeordnet, dass sich durch weiße Stellen ein tolles Bild ergibt:
Nibelungen-poster
Der Text dabei ist zwar recht klein, doch so kurz ist ja die Nibelungensage auch nicht, die sich der Große da ausgesucht hat. Und obwohl klein, noch absolut leserlich! Wenn ich auch ehrlich zugeben muss, ein wenig mühsam.
nibelungen text

Die Auswahl fiel uns wirklich schwer, denn zur Wahl standen noch Moby Dick, die drei Musketiere, Sherlock Holmes und ich hätte wohl das Kamasutra genommen . Also wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Auch intellektuellere Texte.

Die Qualität des Posters ist echt super und passt in einen handelsüblichen Rahmen. Der Versand aus Österreich dauert zwar ein paar Tage, doch das Warten ist es echt wert. Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Pappröhre und das Poster ist extra nochmals durch Plastikfolie geschützt, so dass es sicher bei mir angekommen ist.

Experiment 52 - Woche 51

Experiment 52Tja, hat nun bei uns heute die Woche 52, also unsere Abschlusswoche angefangen, muss ich Euch natürlich erst noch von der 51. Woche berichten

Neuerung der Woche

Unser letzter Familiengeburtstag stand aus und unser Kleiner war mit seiner Wunschwoche dran. Diese haben wir allerdings etwas verlegt und ein wenig gestreckt, weil er seinen Geburtstag im Internat gefeiert hat. Und nun gab es in den Ferien seine Leibspeisen. Erstaunlich Gerichte und Wünsche sind da aufgetaucht, die ich nie und nimmer von ihm so erwartet hätte. Insgesamt eine leckere Woche.

Sport

3 mal die Woche Joggen, oder wenn es zu heiß ist, walken und Bauchgymnastik. Hat alles so wie gedacht und gewünscht geklappt.

Ernährung

Wie gesagt, Lieblingswoche vom Kleinen, ansonsten habe ich mehr auf meinen Körper gehört und vor allem auch zu entsprechenden Zeiten gegessen.

Trinken

Was soll ich sagen - 2 bis 3 Flaschen, also alles okay

Entspannung

Insgesamt bin ich echt lockerer geworden. Kuchen backen, vieles nicht mehr so ernst sehen und ich lache in letzter Zeit mehr. Dazu noch ein Kind im Urlaub. Passt.

Beauty

ja, wird. Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Das lerne ich gerade. Vielleicht muss ich meine Sichtweise einfach auch nur anpassen.

Positiv gedacht am Freitag #62

Ja, ja ja, auch wir Bayern haben nun endlich Ferien. Ich kann es gar nicht oft genug sagen, nachdem wir soooooo lange drauf gewartet haben. Jetzt hoffe ich mal, dass auch dann das Wetter passt und wir die Tage genießen können.

gefreut : über ein tolles Arbeitszeugnis, was ich mir von meiner alten Arbeitsstelle geholt habe. Und über ein tolles Jobangebot.

gelacht: am Wochenende ganz viel. Auch im Video zu einer Rezension - das war neu und lustig für mich. Normalerweise stehe ich ja immer hinter der Kamera! Unten seht ihr mich dann vor der Kamera.

geschafft: Lebenslauf und Bewerbung schreiben und mein erstes Vorstellungsgespräch. Ich lege ein ganz schönes Tempo vor

gefunden : ein paar interessante Shops - näheres verrate ich nicht

geholfen : Sohn 2 abgeholt. Am nächsten Tag zum Legoland geschickt, Sohn 1 Einkaufen und Packen zum Sola geholfen und gleich bringe ich ihn da noch hin. Samt Fahrrad hinten am Auto drauf. - Also reinrassige Taxidienste.

gegönnt: ein paar Einkäufe aus o.g. Shops

geplant : Nachtflohmarkt (schaun mir mal, wie dieses Jahr das Wetter ist ), ein paar erholsame Tage ohne den Großen und ein wenig vorarbeiten.

gelobt: die Kids für ihre Zeugnisse und noch mehr.

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.