Asiatischer Einrichtungsstil auf dem Vormarsch

Heute mal einige Ideen zur Einrichtung von Christoph.

Heutzutage wird der asiatische Einrichtungsstil immer beliebter. Dabei gehen die meisten Menschen aber nicht in die Vollen, sondern richten ihre Wohnung nach und nach oder nur an bestimmten Stellen asiatisch ein. Oftmals reicht vielen ein kleiner Bereich mit Geschirr und diversen Accessoires. Die Malerei und farbliche Anpassung spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Dabei kann man mit wenigen Gegenständen schon gute Erfolge erzielen. Allein ein asiatisch angehauchtes Bild (vielleicht mit Schriftzeichen) und ein paar kleine Gegenstände erwecken dann schon einen fernöstlichen Eindruck.

Selbstverständlich hat man immer die Möglichkeit mehr daraus zu machen. Nichts und niemand hält einen davon ab, seine eigenen vier Wände komplett nach den eigenen Bedürfnissen auszustatten und selbst wenn man asiatische Sockelleisten und Möbel haben will, dann stellt dies kein wirkliches Problem dar. Gerade im Internet ist so ziemlich alles erhältlich, was das Herz begehrt.

Selbst für Menschen, die ihre Raumgestaltung vollkommen nach dem Idealbild aus Asien ausrichten wollen, gibt es Möglichkeiten und Anbieter, die diesen Wünschen nachkommen. Japanische Bodenbeläge kosten auf den Quadratmeter gerechnet zwar deutlich mehr als ein normaler PVC Boden übersteigt aber Parkett in der Regel nicht. Was man natürlich dazu sagen muss ist, dass nicht alles beim Möbelhaus um die Ecke erhältlich ist.

Letztendlich gibt sich ein Großteil der Menschen aber mit den eher kleinen Accessoires zufrieden und zielt gar nicht darauf ab, die Wohnung in einen asiatischen Tempel umzugestalten.

Sicher ist, dass man schon mit wenigen Gegenständen ein Asien-Feeling erreichen kann. Mit verschiedenen Düften lässt sich dieses natürlich noch unterstreichen. Der asiatische Einrichtungsstil ist jedenfalls auf dem Vormarsch und das bedeutet schließlich nicht, dass man von heute auf morgen seine alten Möbel entsorgt und auf Bambus umsteigt.

Der asiatische Einrichtungsstil hat eindeutig was und ist auch wirklich schön. Doch muss man da glaube ich schon sehr auf Ordnung achten, was leider mit unseren Kindern nicht ganz gelingt. Aber vielleicht hat Christoph ja Recht - es reicht oft schon eine Ecke aus….

No related posts.


Ein Kommentar zu "Asiatischer Einrichtungsstil auf dem Vormarsch"

  • Wir haben das auch letzte Woche erlebt. Wir haben einfach nur ein chinesisches Schriftzeichen in Größe 80 mal 60 als Wandtattoo an der Wand aufgebracht und schon hat der ganze Raum ein wunderbares neues Flair. vielleicht hätte auch jedes andere Zeichen oder graphik denselben effekt gehabt, aber ich führe das schon auf die Propotionen und geschwungenen Linien des Schriftzeichens zurück.

    1 Frau Sevenjobs (1 comments) schrieb das (13. Juli 2010 gegen 10:53 Uhr)


Hinterlasse eine Antwort

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Abboniere meinen Kommentar RSS-Feed.
Hinterlasse einen Trackback von Deiner Seite.
Trackback URL: http://www.trampelpfade.com/2010/07/asiatischer-einrichtungsstil-auf-dem-vormarsch/trackback/

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Kalender

Juli 2010
M D M D F S S
« Jun   Aug »
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Easy AdSense by Unreal