Eine Prise gesunder Egoismus

Mütter haben es oft nicht leicht. Denn wir sind meist für die ganze Familie verantwortlich. Dafür dass die Kinder alles bekommen, was sinnvoll und nötig ist, dass es der Familie gut geht, dem Mann etc.

Wir stehen oft unter einem gewaltigen Druck und entsprechendes Verhalten wird auch von der Umwelt erwartet.

Doch wo bleiben wir?

Wo stehen eigentlich die Kinder? Wo bleiben unser Wünsche und Bedürfnisse? Sollen wir uns aufgeben? Ab wann sind wir egoistisch?

Charaktereigenschaft: fies

Ich entdecke gerade eine ziemlich fiese Ader von mir. Ja, total. Denn ich schenke gerne. Vor allem schenke ich gerne frühzeitig. *hehehe*

Deshalb habe ich bereits meine ganzen Buchwichtelgeschenke und Sponsorengeschenke (nochmals Danke an dieser Stelle) verschickt. Und zwar bereits letzte Woche.

Doch fies wie ich bin (und meine Familie mit) haben wir dezent auf der Verschlusslasche vermerkt, dass doch bitte erst an Weihnachten zu öffnen sei. *ganzfiesgrins*

Und……

Ferien - Kinder, Mann und keine Zeit

Komisch, immer dann, wenn auch mein Mann zu Hause ist, vorzugsweise in den Ferien - arbeite ich so viel wie nie, werde aber hinten und vorne nicht fertig.

Liegt es an den Kindern, die immer wieder unterbrechen?

Liegt es am Mann, der mit immer neuen Ideen und “Kannst Du schnell” daher kommt?

Liegt es an den Ausflügen, die wir ab und an unternehmen?

Liegt es an den Terminen, die wir zwangsweise in die Ferien legen müssen?

Wohl an allem zusammen und eben noch an vielen vielen Kleinigkeiten dazu. So war erst der Erste des Monats, bei dem immer Zusatzarbeiten anfallen und zudem läuft ja noch das Buchwichteln, bei dem ich auch immer wieder tätig werden muss.

Dann kommt noch der Termin am Montag, der mich den ganzen Tag gekostet hat und während Ihr diesen Text lest, bin ich wohl gerade beim Zahnarzt.

2 Tage die komplett abgehen und die ich auch wieder reinarbeiten soll.

Zum Glück dauern diese Ferien nicht gar so lange, doch für die Zukunft sollte ich mir mal was anderes überlegen.

Etwas, bei der ich auch ein wenig Entspannung ergattern kann, trotzdem teilweise die Anforderungen noch schaffe. Schwierig, aber der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.

Wie ist das bei Euch eigentlich so. Kennt Ihr das Phänomen auch oder sagt ihr gleich, dass Ferienzeit Erholung bedeutet und ihr nur das nötigste macht?

Ich bin wieder da!!!!!

Ja, endlich wieder erreichbar, lange genug hat es ja gedauert!

Morgen am Freitag kommen die ganzen Einstellungen dran und leider sind meine Fotos teilweise nicht mehr vorhanden, das muss ich vorher beheben.

Positiv gedacht gibt es am Samstag!

Bis denne!

Mella

Weihnachtsstimmung

Es ist geschafft. Endlich bin ich in Weihnachtsstimmung, obwohl noch immer der Schnee fehlt. Doch das macht nichts. Denn es wurde anders geschafft.

Schuld daran ist diesmal das Buchwichteln. Dadurch bin ich so sehr in Weihnachtsstimmung geraten, dass ich sogar überlege, den Weihnachtsbaum bald aufzustellen. Und wer mich kennt, weiß, dass das außergewöhnlich ist.

Doch wie ist es dazu gekommen?

Hm, zum einen durch die Päckchen, die ich verschickt habe, aber auch durch die Päckchen, die hier ankommen. Der Große fängt schon immer den Postboten ab und kassiert alles gnadenlos ein, wo mein Name drauf steht. Gerade Rechnungen werden übrig gelassen.

Egal ob ich behaupte, etwas bestellt zu haben oder nicht - alles wird mit dem Hinweis an Weihnachten ins sein geheimes Versteck geschleppt. Manchmal frage ich mich, ob er irgendwo ein Hamster oder Eichhörnchengen hat. Von mir jedenfalls nicht!

Basteleien

Der Kleine ist auch schon im Geschenkefieber und hat bereits einen Weihnachtsmann mit Geschenken aus Lego hergestellt. Echt klasse und ladet auf jeden Fall unter dem Baum als Deko.

Der Große wollte sich hier nicht lumpen lassen und bastelt fleißig Fröbelsterne.

Auspackerei

Tja, dann war da ein Päckchen, auf dem ausdrücklich stand, dass ich es auspacken dürfte. Doch hat die Post diesen Satz zugeklebt und mein Sohn das Päckchen einkassiert. Zum Glück kam ein Hinweis über Facebook, dass ich ICH das Päckchen öffnen dürfte.

Hrmmmm, geöffnet hat natürlich der Große, aber die Sachen waren für mich!!!

Es war ein ganz liebes Päckchen von Jenny, die mir einige tolle Dinge eingepackt hat. Natürlich mussten wir sofort die Yankee Candles testen und

HMMMMMM lecker!

Geheimnis

Jetzt verrate ich Euch mal ein Geheimnis. Okay, ich mag Duftkerzen. Ja, sogar gerne. Doch die wirklichen Junkies hier sind meine Männer. Mein Mann liebt alles in der Hinsicht und zündet auch mal gerne ein Räucherstäbchen an (auch in der Arbeit). Auch mein Großer richtet immer wieder mal von sich aus eine Duftkerze her und ich weiß, dass wenn die Kerzen im Internat erlaubt sind, dass ein Teil davon von meinem Kleinen entführt wird. Oh oh, das gibt noch harte Verhandlungen….

Danke

Auf jeden Fall ein DANKE DANKE DANKE und ich weiß, da liegt noch ein Päckchen für mich irgendwo in der Wohnung. Wenn ich nur wüsste wo?

Ach ja, das gehört auch zur Weihnachtsstimmung. Die Vorfreude auf Geschenke oder liebe Gesten.

Egal wie wertvoll sie sein mögen, es macht einfach nur Spaß sich darauf zu Freuen.

Ich glaub den Weihnachtsbaum stellen wir bald auf, damit ich die Geschenke darunter platzieren kann. Wer übrigens genau hinschaut sieht, da ist noch was eingepacktes……..

Positiv gedacht am Freitag #28

Freitag - Jippieh. Und nun beginnt die Weihnachtszeit. Irgendwie fehlt mir ja der Schnee, aber wird schon noch werden.

 

gefreut : Buchwichteln - einfach ein Quell der Freude

gelacht: schon wieder Buchwichteln. Hier eher das Einpacken der ganzen Buchgeschenke. Wenn man dies zu oft macht, fällt einen nur noch Schmarrn ein - wie etwa wie wir kreativ die ganzen Bücher behalten könnten.

geschafft: die Webseite meines Mannes ist nun mehr oder weniger Fertig

gefunden : eine geniale Idee für die nächste Aktion. Diese wird bestimmt total lustig und spannend. Doch jetzt läuft ja noch Buchwichteln.

geholfen : Einer Freundin bei Joomla - (das gibt ein super Karma *aufLorbeerenausruh*)

gegönnt: Lecker, lecker Apfelkuchen

geplant : meine neue Aktion - Vorplanungen alle abgeschlossen. Ansonsten am Wochenende auf den Waldweihnachtsmarkt gehen.

gelobt: meinen Sohn, weil er beim Einpacken geholfen hat, meinen anderen Sohn, weil er von den Lehrern so gelobt wurde und und und….

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Gedankenschnipsel

Irgendwie weiß ich heute nicht genau, was ich schreiben will. Viele Themen geistern durch meinen Kopf, aber keines ergibt einen vernünftigen Blogartikel.

Bauernregeln

So kündigen die Bauernregeln zur Zeit einen harten Winter an. Soll man ihnen glauben? Seit ich täglich Bauernregeln eintrage und somit einen ganz anderen Überblick habe, glaube ich, dass man darin sicher einen Trend ablesen kann. Im Februar/März diesen Jahres deutete alles auf einen eher schlechten Sommer hin. Und - wir haben ihn bekommen. Nun deutet alles auf einen strengen kalten Winter hin. Werden wir ihn auch bekommen? Und noch viel wichtiger - will ich das eigentlich auch schon im Vorfeld wissen? Soooo viel Spaß macht mir der Winter auch nicht.

Buchwichteln

Apropos Winter. Buchwichteln steht auch wieder vor der Türe.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Beim Buchwichteln habe ich einigen Teilnehmern, die mir bis zum Punkt X besonders aufgefallen sind, ein kleines Geschenk gemacht. Die die mir jetzt noch besonders auffallen, kommen auf eine kleine geheime Liste, für nächstes Jahr - also nur mal zur Info - Teilnehmen lohnt sich also immer.

Werbepause

jetzt im Newsletter zum Buchwichteln rechts eintragen.

ich melde mich dann, wenn es wieder losgeht.

Für weitere Newsletter bin ich zu faul.

Werbepause- Ende

Die meisten haben sich sehr über das Geschenk gefreut, und manche noch nicht, weil sie es noch nicht auspacken durften. Doch nicht nur den Buchwichtlern habe ich eine kleine Freude (hoffentlich) bereitet, sondern ich habe mich auch mal bei denjenigen bedankt, die mir im letzten Jahr “geholfen” haben.

Sei es mit Plugins oder mit Informationen in ihren Blogs oder weil ich mich immer gefreut habe, wenn sie bei mir kommentiert haben

Einige haben sich auch hier gemeldet und sich bei mir bedankt. Einige leider nicht. Doch egal, ich wollte mich bedanken und es ist immer noch besser als nur eine hier einmal Danke zu sagen. Zudem hat es mir auch Spaß gemacht das kleine Geschenk herzustellen und die Karte dazu zu schreiben. Das sollte auch mal zählen.

Denn wie sollte man sich sonst mal melden, dass man froh über Plugins oder über den Blog ist? In den Kommentaren? Das ist zwar schön, doch intensiver wird es eben anders und nicht jeder von uns hat entsprechend Geld, dass er eine Anerkennung überweist. Und wieviel ist dann genug? Für den einen sind 5 € viel während der andere sagt unter 10 € geht gar nichts oder sogar noch mehr.

Bei uns sind auch mittlerweile 2 ominöse Päckchen eingetroffen. Eines davon ist an mich adressiert und ich weiß weder von wem, noch was drin ist. Auch mein Mann hat nun gestern ein Paket bekommen. Wir wissen auch nicht von wem oder was.

Oh Mann, das ist soooooooo spannend. Denn sie bleiben bis Weihnachten zu. Da kommt man sich wieder wie ein kleines Kind vor, welches heimlich zum Versteck schleicht und schon mal schüttelt. Oder die Wohnung nach dem Versteck durchsucht.

Das ist so richtig schön. Wirklich. Es ist weihnachtlich und egal welcher Wert in diesen Geschenken ist - sie machen Freude. Vorfreude. So richtig.

Tja, und wer noch ein Weihnachtsgeschenk braucht, kann morgen mal bei nachsitzen.org und am Sonntag bei vagabund.info vorbeischauen. Vielleicht gibt es ja dort etwas für Euch…

Positiv gedacht am Freitag #27

Schon wieder eine Woche rum und auch das zweite Internatswochenende liegt nun hinter uns. Bin schon gespannt, was der Kleine diesmal so alles erzählen wird. Dann kommt heute noch eine Freundin (mit einer Flasche Wein) und wir haben ein paar schöne Lästerstunden vor uns . Ja das muss auch mal sein.

Kurz vor Weihnachten müsste ich nun fast noch einen Punkt aufnehmen - Vorfreude. Da gibt es zur Zeit eine ganze Menge. Vorfreude auf den Kleinen, auf die oben erwähnten Lästerstunden und Vorfreude auf das Buchwichteln. Womit ich auch gleich beim ersten Punkt wäre

gefreut : über eine ganz ganz tolle Buchwichtel-Gruppe. Vor allem und gerade auch in Facebook. Hier herrscht wirklich eine ganz tolle Stimmung und alle sind lieb und nett zueinander. Ich hoffe, das bleibt so weiterhin. Ich weiß auch das ist nicht selbstverständlich so und deswegen freut es mich auch.

gelacht: beim Lästern. Ja wir haben am Telefon schon mal vorgegriffen und werden heute Abend nochmal nachlegen *neinichbinnichtböse*

geschafft: ein Teil meinen Geheimnisses für die Buchwichtler ist bereits fertig. Mir gefällt es und dem Großen auch. Selbst mein Mann findet es gut. Zudem ist noch ein Tuch fertig geworden.

gefunden : tolle Anleitungen, schöne Postkarten und ein paar gute Ideen

geholfen : Freundin beim Umzug eines Projektes

gegönnt: Ein Geheimnis zu haben, die Überraschung vorzubereiten und alle neugierig zu machen. Dabei ist es nur eine Kleinigkeit *grins*

geplant : Lästern, gut Essen, eine schöne Flasche Wein, dazu noch beim Buchwichteln weiter machen - ja, das macht Spaß

gelobt: meine Kinder, für gute Noten. Und die Buchwichtler siehe oben.

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.

Positiv gedacht am Freitag #19

Positiv gedachtJuhu Freitag , Heimfahrtwochenende. Ja, wir denken jetzt in anderen Zeitschienen und teilen die Wochenenden in zwei Kategorien ein. Schulwochenenden und Heimfahrtwochenenden. Je nachdem entwickelt sich dann das Wochenende.

gefreut : über das ergebnislose MRT.

gelacht: über meine Männer. Der eine Schlafanzug vergessen, der andere 7 Jahre Wahlkampf für den Klassensprecher - hat endlich geklappt

geschafft: Mit dem nächsten Punkt auf der ToDo-Liste endlich angefangen und es geht langsam voran. Gut so.

gefunden : Kleidungsstücke meines Mannes im Schrank der Kinder? Da fehlen aber noch ein paar Zentimeter - also ab in den richtigen Schrank.

geholfen : Telefonisch ein Mailkonto eingerichtet - eine ganz neue Erfahrung.

gegönnt: ein langärmeliges Laufshirt - der nächste Winter kommt bestimmt.

geplant : Morgen ist Obstmarkt - Stichwort Apfelkücherl, und ansonsten Wochenende mit Kleinen genießen

gelobt: Den Kleinen, für seinen guten Start ins Internatsleben.

 

Ich freue mich wenn Ihr zahlreich mitmacht. Einfach die Kopiervorlage kopieren, im eigenen Blog oder im Kommentarfeld zur aktuellen Woche einfügen und ausfüllen. Hinterlasst doch unter meinem Beitrag einfach einen kleinen Kommentar, damit wir Euch auch besuchen können.