Da wir zumindest früher gerne auf dem Campingplatz Urlaub gemacht haben, ist es klar, dass jeder in der Familie einen Schlafsack besitzt. Diese sind zumindest bei den Kindern regelmäßig auch in Gebrauch, nämlich immer dann wenn:
- bei einem Freund übernachtet wird
- Ferienfreizeiten
- Ausflüge mit Übernachtung.
Dachte lange, es wäre ausreichend und in Ordnung, so wie es ist.
Nun, wir wohnen ja nicht zu weit von den Bergen weg und haben das Glück, dass im Ferienprogramm auch Bergwandern angeboten wird. Zum Teil mit Übernachtung in einer Hütte. Ist ja kein Problem - Schlafsack vorhanden.
Dann gab es mal ein Angebot im Discounter mit Hüttenschlafsäcken. Brauchen wir nicht - hab ich zuerst gedacht - denn das sind ja nur so dünne und windige Dinger, die nicht wirklich warm halten.
Doch als ich sie dann gesehen hatte - ups das ist aber ein Größen- und Gewichtsunterschied zu unseren Schlafsäcken. Hmm, wenn er den Berg hoch läuft, wäre es dann nicht besser das Volumen und das Gewicht zu reduzieren. Aber sind sie auch warm genug? Und was gibt es da für Unterschiede?
Also recherchiert.
Hüttenschlafsäcke gibt es ja en Masse und wir haben dann ein Modell gekauft.
Ja es ist nun oft im Gebrauch. Nämlich immer dann, wenn in geschlossenen Räumen übernachtet wird - bei einem Freund oder auf der Hüttn. Doch im Zelt bleibt es beim guten alten Modell.
Und habt ihr auch beide Varianten? Was meint Ihr, braucht man die? Bei uns hat auch nur der Große einen Hüttenschlafsack und sonst niemand.
Noch nichts ähnliches gefunden
Schlafsäcke brauchten meine Kinder früher, als sie bei Hockeyturnieren mit der Mannschaft auf dem Platz gezeltet haben. Da hatten wir einen Schlafsack in der Familie, recht warm und schwer. Und ich hoffte immer, dass sie nicht zeitgleich im Zelt unterwegs waren. Die Zeiten sind vorbei und die Mannschaften haben jetzt Zelt gegen Hotel getauscht. Ich selber habe keinen Bedarf an Schlafsäcken und der dazugehörigen Übernachtungssituation. Wenn die Kinder früher bei Freunden schliefen, gab es dort immer Zudecken, die Schlafgäste bei uns auch immer bekommen. Find ich einfach schöner so und da es nicht so oft vorkommt, fand ich die Arbeit, die man damit hat, auch nicht schlimm.
Echt, also bei uns ist der im Dauereinsatz. Zudem werden von mir bereitgestellte Decken gerne ignoriert und lieber im Schlafsack genächtigt - Jungs halt - richt mehr nach Abenteuer