Ich persönlich bin gegen Atomstrom. Doch das alleine reicht nicht, was hilft es zu demonstrieren und zu schimpfen oder schreien, wenn man heim geht und der Strom dort von den Atomkraftwerken kommt.
Nein, bevor ich jetzt sage - Abschalten, muss ich erst mal selbst einige Änderungen durchführen.
Toll ist, dass nun die heimischen Stadtwerke einen 100 % Naturstrom anbieten. Dieser wird hauptsächlich durch das Wasserkraftwerk am Inn hier am Ort generiert oder von den Solarkollektoren auf dem Parkhaus. Zudem beteiligen sich die Stadtwerke nun an einem Windparkprojekt in der Oberpfalz.
Also Strom nicht nur aus erneuerbaren Energien, sondern sogar noch regional hergestellt. Denn ehrlich, was bringt mir der “Ökostrom”, wenn er etwa 700 km zu mir anreisen muss?
Ab 1.4.2011 geht dieser Strom ins Netz und wir sind dabei. Konsequenterweise wird auch nur regional ausgeliefert, denn mehr würde wahrscheinlich das Wasserkraftwerk auch nicht liefern.
Interessant sind auch die Kosten. Wir waren bisher bei Yello-Strom, eigentlich wegen dem Preis. Nun haben wir 100 % Öko und zahlen maximal im Monat etwa 4 Euro mehr. Das ist mir die Natur wert.
Das sollte allen von uns Wert sein und es gibt bestimmt noch mehr Anbieter, die Naturstrom liefern. Aus erneuerbaren Energien.
Denn das ist die einfachste und effektivste Möglichkeit ein Umdenken herbei zu führen - der Verbraucherwille. Wenn nun keiner mehr Atomstrom kauft, bzw. kaufen will, dann sind die Konzerne gezwungen alternative Stromquellen zu erschließen um unseren Bedarf zu decken. Wichtig wäre hierbei natürlich die Kontrolle darüber - und dann steht dem Ausstieg nichts mehr im Wege.
Also weg mit Atomstrom, her mit den erneuerbaren Energien und ab 1.4.2011 bereits in unserer Steckdose! Mein Ausstieg ist für zu Hause nun erledigt. Und bei Euch?