Ein Fotokalender zu Weihnachten

  • Posted on November 18, 2009 at 09:00

[Trigami-Anzeige]

Wenn Ihr meinen Blog aufmerksam verfolgt, dann habt ihr sicher schon festgestellt, daß ich nicht der große Fotofreak bin. Ich erkenne zwar schöne Bilder und erfreue mich auch an ihnen, doch ist es mir eigentlich immer zu viel Arbeit, diese auszusuchen, zu Bearbeiten und dann noch einzustellen.

Doch zuletzt habe ich ein verführerisches Angebot von Extrafilm bekommen und zwar einen Fotokalender selbst zu erstellen. Der große Vorteil von diesem Anbieter soll die tolle Software DESIGNER sein, die kinderleicht funktionieren soll.

Ich wollte Euch die Weihnachtsaktion, die bis zum 31.12.2009 gültig nicht länger vorenthalten, welches Ihr über diesen Link bekommt. Hier gibt es Mengenrabatt ab dem 2. Produkt mit dem gleichen Format und keine Versandkosten ab 45 € und noch mehr. Das Weihnachtsangebot ist natürlich nicht nur für den Kalender da, sondern auch für Fotobücher etc. Nun zurück zu meinem Kalender.

Extrafilm

Extrafilm

Hmm, so ein Kalender wäre auch ein tolles Geschenk und Weihnachten liegt auch recht praktisch am Jahresende. Also werde ich das Angebot mal testen.

Also habe ich mir 12 Bilder auf dem Computer aus dem letzten Jahr ausgesucht, für jeden Monat eines und mir diese gemerkt, bzw. einen kleinen Ordner dafür angelegt.

Webseite aufgerufen und erst mal etwas überfordert geguckt. Die ist ja ein wenig unübersichtlich, doch habe ich relativ schnell über die Produkte meinen Kalender gefunden. Sobald man die Unterseiten aufruft, präsentiert sich alles sehr übersichtlich und freundlich. Ich habe mich dann für einen Wandkalender entschieden.

Toll ist, dass bei jedem Produkt viele Informationen zur Lieferung, Material, etc. vorhanden sind. Diese sind übersichtlich über TABs zu erreichen. Auch Varianten werden aufgelistet.

Nach Auswahl der Größe kommt das Design. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von Rahmen um die Bilder, zu verschieden Bilderformen und auch der Kalenderbereich ist unterschiedlich. Dabei stehen verschiedene Farben zur Verfügung. Bei meinem Produkt gab es 12 verschiedene Designs zur Auswahl. Wie auch z.B. dieses hier: wandkalender Beispiel

Ich habe mich für eines entschieden und hatte schon Horrorvorstellungen, was jetzt kommen mag. Ich habe die Fotos wirklich nicht bearbeitet und davor graute es mir ganz gewaltig.

War aber gar nicht schlimm. Fotos auswählen (vorzugsweise ein Fotoalbum auswählen - hatte ich ja eh angelegt) und hochladen. Egal, daß die Bilder nicht komprimiert waren. Hat halt etwas länger gedauert, aber hey, ich habe mir viel Arbeit erspart.

Nun Startmonat wählen. Für mich nicht interessant, da bei mir das Jahr im Januar beginnt. Wie bei den meisten ja auch. So nun war er schon da mein Kalender.

Ups, ich brauche auch das Bild für die Startseite. Kein Problem, noch ein Bild nachladen und erledigt. Gut.

Naja, die Reihenfolge stimmt auch nicht so ganz. Kein Problem, durch simples Drag and Drop wird von links (Bilderübersicht) ein Bild rüber in den Kalender geschoben fertig. Wenn man dann das Bild anklickt, bekommt man verschieden Optionen aufgezeigt:

Bildergröße verändern. Toll, wenn das Bild beschnitten wird, wird der verbliebene Ausschnitt dem Druckbereich angepasst.

Bild drehen,

Rote Augen entfernen - konnt ich nicht testen, da ich keine Personen ausgewählt habe

Farbe verändern. Mein Favorit. Durch einen Klick habe ich ein Schwarzweiß-Bild oder einen Sepia-Effekt. Wow, manche Bilder wirken ganz anders.

Okay drücken und fertig.

Dann kommt der Clou. Je nach Design hat man die Möglichkeit den Kalenderberich noch individuell zu beschriften.

Allerdings sind da auch keine Feiertage eingetragen, dafür kann man noch Geburtstage, Hochzeitstage etc einfügen. Es stehen verschiedenste Schriften und Farben zur Verfügung, so daß man jeden Monat eigen gestalten kann.

So wird der Kalender schwups zum idealen Geschenk des vergesslichen Ehemanns - Wann war noch mal unser Hochzeitstag?

Aber auch die Oma und der Opa freuen sich, wenn sie über den Kalender am Leben der Kleinen teilhaben können. Ein Teil der Termine für nächstes Jahr (Fasching, Einschulung/Klassenwechsel, Zeugnis) stehen ja eh schon fest und wenn dann noch die Bilder der Enkel zum Thema passend ausgewählt sind, dann hat man fast das perfekte Geschenk.

Mein Kalender bekommt mein Mann. Ich habe mir Bilder von diesem und vom letzten Jahr ausgesucht, die mich und hoffentlich ihn an den Monat erinnern und was uns in diesem Monat besonders gut gefallen hat. Da ist natürlich ein Urlaubsbild genauso dabei, wie ein Bild vom Hund oder auch von den Perchten, die jedes Jahr ein Besuch in der Adventszeit wert sind.

Ich bin auch am Überlegen, ob unser Gassigänger (wir haben einen ehemaligen Nachbarn, der noch immer unseren Hund regelmäßgi zum Gassi gehen abholt) als dankeschön einen Kalender vom Lucky wie er leibt und lebt schenke. Ist auch eine nette Geste mit 14,99 € ist der Kalender nicht teurer als ein Kalender aus dem Geschäft.

Bei Extrafilm gibt es übrigens auch Fotobücher, Fotogrußkarten und Fotogeschenke.

Aber wie gesagt, ich bin nicht so der Fotofreak, und gehöre auch nicht zu denen, die ohne Fotos in der Wohnung nicht leben können. Im Gegenteil, bei uns stehen keine Fotos von den Kindern, mir, meinem Mann oder unseren Tieren rum. Auch keine anderen Familienmitglieder. Das entspricht nicht meinem Typus, alle anderen, sollten sich undbedingt mal die Angebote, gerade von den Leinwänden und Collagen anschauen. Da sind richtig tolle Dinger dabei.

Cool fürs Büro sind auch folgende Tassen, die nimmt sicher keiner mehr.

Ach ja, Ihr dürft den Link für die Weihnachtsaktion übrigens weitergeben! Jeder darf mal!

Leider kann ich über die Kalenderqualität noch nichts sagen, da meiner leider noch nicht da ist. Die Qualität wird hier natürlich sofort beschrieben, sobald ich den Kalender habe.

No related posts.

Hinterlasse eine Antwort

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif