Passen einfach nicht zusammen. Klar anfänglich hatten wir nur günstiges Kochgeschirr zur Verfügung, somit auch nicht gerade ideale Pfannen. Nun gut - schlechte Qualität. Ich gebe es ja zu. Denn die Beschichtung löste sich immer recht schnell in Wohlgefallen auf.
Irgendwann hatte meine Mutter Mitleid und kaufte uns ihrer Meinung nach eine gute Pfanne. Doch auch hier hielt die Beschichtung nicht wirklich lange durch. Wie ich darf eine Pfanne nicht erhitzen? Nur leicht?
Geh - hör auf, wenn ich anbraten will, dann sicher in einer heißen Pfanne. So ein Schmarrn.
Tja, dann zog irgendwann eine andere bessere Pfanne bei uns ein. Ich habe meinen Söhnen und Mann gepredigt - nur Plastiklöffel! Den den ich mit Metall in der Pfanne erwische, kann sich auf was gefasst machen! Und oh Wunder die Pfanne hielt einigermaßen durch. Niemanden habe ich mit Metall in der Pfanne erwischt, doch heimlich scheinen sie sich doch nicht daran zu halten. Denn die Pfanne ist zwar noch okay, aber hat nun einiges abbekommen. Gut, sie hat aber auch etwa 5 mal so lange gehalten.
Beim Discounter gab es dann eine Sammelaktion. Ersatz besorgt. Pfanne geliebt - brav damit gearbeitet. Meine Männer wünschten sich Pfannkuchen und die macht bei uns traditionell mein Mann.
Und was sehe ich da?!!!! Ein riesiger Kratzer in der neuen Pfanne.
Boah, das darf es doch nicht sein - aber ich habe ihn erwischt. Er war`s und jetzt will ich eine gute kratzfeste Pfanne von Ballarini, denn die Pfannen sollen auch recht gut sein und vor allem Kratzfest. Damit bin ich eh zu gnädig aber warte…. Und die wirklich zerkratzten Pfannen darf ich dann endlich mal entsorgen!
Das könnte Dich auch interessieren
Oh ja, Pfannen sind ein Dauerbrenner. Ich besitze verschiedene und bin teilweise auch nach Jahren noch am Tüfteln, welche für welches Gericht die am besten geeignete ist. Eine fiel kürzlich auch einem Haushaltsmitglied zum Opfer. Da wurde Kaiserschmarren gemacht und mit zwei scharfen Metallschabern zerrissen. Ein Fall für die Tonne. Zum Glück traf es nicht meine Lieblingspfanne, sondern ein altes Ding mit vielen “Narben”, das grausam schwer ist usw. Hab mich eigentlich gerne von getrennt ;)
Es wird ja weiterhin stur und steif behauptet nicht mit Metall gearbeitet zu haben. JAAAA Klar, wer`s glaubt.