Postkarten-Parade - versendet

Wie ich ja schon mitgeteilt habe, nehme ich an der Postkartenparade von Nasch teil. Meine Adressen habe ich ja schon lange bekommen und ich habe schon die ganze Zeit sehnsüchtig auf die Ferien gewartet.

Da es nun bei uns so richtig sommerlich geworden ist und meine Heimatstadt von Touristen bevölkert wird, wollte ich nun wirklich nicht noch länger auf meinem Urlaub warten, sondern endlich mal meine Postkarten losschicken:

Das sind sie und an wen sie gehen und wer die 4. Karte bekommt, das verrate ich jetzt mal nicht . Nur so viel - die Chiemseekarte ist ein Special.

Wer nun neugierig ist, was zu sehen ist. Also ich wohne in Wasserburg am Inn. Das liegt etwa 50 km südöstlich von München entfernt mitten in Oberbayern, wenn auch schon Grenznah zu Niederbayern, mehr oder wengier.

Bei der Postkarte oben seht ihr Wasserburg am Abend. Die Rote Brücke, die über den Inn in die Altstadt führt und die Innwärts gerichtete Häuserfront. Die linke Kirche ist die Jakobskirche und der Kirchturm in der Mitte ist kein Kirchturm, sondern der Stadtturm, in dem der Turmwächter bis zu 18xx gelebt hat. Erbaut ist dieser Turm 13xx also schon ziemlich alt. Hat auch schon ein paar mal früher gebrannt, ist aber nie abgebrannt. Nur so als Info.

Bei der Postkarte links seht ihr die Burg von Wasserburg. Und zwar ist das Foto von der anderen Innseite entstanden und das Blaue darunter ist Nebel über dem Fluss. Die Burg kann nur von außen besichtigt werden, da darin ein Altersheim untergebracht ist. Ja, wir nutzen unsere alten Gebäude noch.

Bei der rechten Postkarte seht ihr eine Zusammenfassung, oben noch mal die Innwärts gerichtet Fassade - allerdings ein anderer Blickwinkel. Links unten eine Häuserfront in der Altstadt in der typischen Innstadtbauweise, daneben eine etwas verzerrte Aufnahme des Rathauses und nochmals eine Fassade und eine kleine Kapelle.

Die Chiemseekarte ist eine Werbekarte eines Campingplatzes. Jedoch ist es dort wirklich sehr sehr schön und auch wenn wir dort nicht übernachten, mögen wir den Platz dort sehr gerne. Die Bilder sind dort nicht gestellt, getürkt oder sonst wie bearbeitet - das sieht da wirklich so aus. Man sitzt auf dem Steg und sieht direkt vor sich den See und dahinter die Berge - himmlisch.

Da fällt mir ein, da liegen unsere Tretboote - könnten wir auch mal wieder mieten!

Lustigerweise durfte ich alle meine Postkarten in den Postzleitzahlenbereich mit einer 3 vorne schicken. Das ist auch ein Grund, warum ich sie von hier geschickt habe. Wir fahren an die Ostsee und dort ist eine 2 dominierend und das ist doch näher und wohl auch bekannter, als meine 8.

Bin jetzt mal neugierig, woher meine Postkarten kommen.

Melanie

Mutter, Ehefrau, Hundefrauchen, Katzenschmusekissen Webworkerin. Dazu noch Mensch mit eigenen Bedürfnissen. Warum mir wohl nie langweilig wird?

More Posts - Twitter - Facebook

8 Kommentare bis “Postkarten-Parade - versendet”

  1. nasch sagt:

    Danke schön für die tolle Karte :) Ich habe sie auf FB schon gezeit, hast du wohl übersehen *lach*

    Auf jeden Fall ein weiters Los für dich :)

  2. Miss Ping sagt:

    Vielen Dank für die Postkarte :D

  3. Zimtschnute sagt:

    Vielen Dank für die tolle Karte :)
    Ich wünsch dir noch ein tolles Wochenende… ;)

    Link hab ich bei FB gepostet…

    LG
    Sabine

  4. phoenics sagt:

    Das sind schöne Karten!
    Ich mache auch bei der Postkarten-Aktion mit, leider habe ich bisher nur eine einzige Karte erhalten. Meine drei Karten sind schon Ende Juli verschickt worden, da bei uns die Ferien schon begonnen hatten.
    Bin sehr gespannt, wann bei mir die letzten beiden Karten eintrudeln…

    lg phoenics :)

  5. Knoxer123 sagt:

    Ein paar schöne Postkarten hast du da rausgesucht und sogar mit Hintergedanken Ich habe auch bereits an der ein oder anderen Postkarten-Blogger-Aktion teilgenommen und habe damals z.B. Karten von dem Oktoberfest verschickt, also was typisches aus München

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="" width="" height="">