Ich habe ja schon ein paar mal über Wandtatoos berichtet, deshalb freut es mich heute besonders, einen Gastartikel zu haben, der uns genau erklärt wie man so ein Teil richtig befestigt.
Wandtattoos sind ja in der heutigen Zeit wieder langsam aber sicher im Kommen. Dabei ist es sehr wichtig, dass man sorgfältig vorgeht, wenn man ein Motiv an der Wand befestigen will. Ist man nämlich ein wenig unachtsam und beachtet die wichtigen Punkte nicht, so kann es durchaus passieren, dass das Bild bereits nach kurzer Zeit wieder von der Wand abfällt und vielleicht auch noch ein Stückchen Tapete mitnimmt.
Obwohl man sich früher eher auf Bilder und geometrische Figuren beschränkt hat, so ist es heute im Trend, dass man Wandtattoo Zitate oder besondere Sprüche in verschiedenen Schriftarten an die Wand heftet.
Bevor man nun solch ein Tattoo an die Wand anbringt muss man zunächst darauf achten, dass die Fläche sauber ist und so gut wie keine Unreinheiten vorweist. An diesen Stellen kann der Klebstoff nämlich zu einem späteren Zeitpunkt an Haftkraft verlieren.
Ist dieser Schritt erledigt kommt es zur eigentlichen Arbeit.
Besonders sollte man beim Abziehen des Bildes aufpassen, denn wie bei jedem Sticker oder Abziehbild können die klebenden Flächen einander sehr schnell berühren, weil sich das Papier einringelt.
Die beste Technik ist es, den oberen Teil des Tattoos von der Haftschicht zu trennen und an der Wand zu befestigen. Das regelmäßige Glattstreichen ist besonders wichtig, damit es nicht zur Blasenbildung kommt, denn diese kann man im Nachhinein so gut wie gar nicht entfernen, ohne das Motiv zu beschädigen.
Nun drückt man das Wandtattoo nach und nach von oben nach unten (oder umgekehrt) an die Wand, bis die gesamte Fläche an der Wand festgeklebt wurde. Fertig.
Nun kann man sich eigentlich schon an der Schönheit des Motivs erfreuen. Gereinigt werden kann es ganz normal mit einem feuchten, aber nicht nassen Tuch. Üblicherweise kann es auch recht einfach abgezogen werden, ohne dabei die Tapete dahinter zu beschädigen.
Grundsätzlich ist die Oberflächenbeschaffenheit der Wand nicht ganz so wichtig.
Bei einer rauen Stofffasertapete ist es aber sehr wahrscheinlich, dass das Wandtattoo nicht wirklich daran haften bleibt. Bei allen anderen Arten sollte es jedoch nicht wirklich zu Komplikationen kommen und das schöne Motiv kann im Anschluss für sehr lange Zeit genossen werden.
Danke für diese tollen Infos, die man im Eifer des Gefechts doch gerne mal vergisst.