Sonntagsseiten
Was sind wohl Sonntagsseiten?
Nach meiner Definition sind das Webseiten, bei denen die Macher wohl ihre ganzen Sonntage geopfert haben um diese tollen Projekte auf die Beine zu stellen.
Vorraussetzung um als Sonntagseite zu gelten:
- Die Seiten wurden von Privatpersonen erstellt. Natürlich dürfen Sie damit Geld verdienen - wollen, aber sie wurden nicht von irgendwelchen Firmen, Vereinen etc. vorfinanziert.
- Man merkt, das die Seite mit viel Liebe zum Thema ins Leben gerufen wurde. Dies ist bestimmt subjektiv und nicht nur unter objektiven Gesichtspunkten zu beurteilen
- Erlaubt sind Webprojekte, mit mindestens 20 Unterseiten oder Software, Tutorials oder dergleichen
- Die Projekte sind alle kostenlos nutzbar und finanzieren sich über Werbung und private Mittel, nochmal zur Klarstellung, Werbung, Geld verdienen etc. ist mit den Sonntagsseiten ausdrücklich erlaubt und auch erwünscht. Wer arbeitet denn gerne umsonst? Doch sollte der Hauptgrund die “Liebe zum Thema” sein
- Die Projekte stellen etwas für alle kostenlos zur Verfügung, egal ob nur einige dies gebrauchen können oder Viele
Nicht aufgenommen werden:
- Foren, da hier die Mitglieder hauptsächlich tätig sind, außer sie sind ein Teil des tollen Angebote und runden dieses nur ab.
- Blogs (diese nur in Ausnahmefällen, da es bei diesen es um objektive Meinungen des Betreibers geht und die zu viele Blogs die o.g. Kriterien erfüllen und somit den Rahmen der Sonntagsseiten sprengen würden).
- Firmen- oder Vereinswebseiten da diese nicht selbstlos handeln können und immer eine Gewinnerziehlungsabsicht dahinter steht. Dabei ist es unerheblich ober der Gewinn in Geld oder in Mitgliedern etc. besteht.
Passende Seiten und Anregungen immer erwünscht.
geschrieben von Mella
Abgelegt unter: Allgemein
Letzte Kommentare