Wieviel Sport und was mache ich?

UUUHHH weia, ich glaube ich muss echt aufpassen, dass dieser Blog nicht zum Sportblog verkommt . Doch beschäftige nicht nur ich mich zur Zeit vermehrt mit dem Thema, sondern anscheinend noch viele Andere auch. Zumindest hat Martin vom Webmasterfriday hier ziemlich viele Informationen dazu in seiner Timeline in Facebook und Co. Und stellt gleich die Frage - wie viel Sport wir eigentlich so machen und wie wir zum Posting dazu in den Social Medias stehen. Gerade den zweiten Bereich finde ich ja höchst interessant, doch erst Continue reading →

Fernsehen in der Blog-Aera

Ähm tja, ein interessantes Thema, welches uns Martin heute im Webmasterfriday vorgibt. Vergangenheit Ich gehöre ja noch zu den Leuten, die Schwarz-Weißfernsehen bei den Großeltern kennen und dass man aufstehen musste um das Programm zu wechseln war auch nicht unüblich. Davon abgesehen hatte ich als Kind 5 Sender. Jawoll - wir konnten nämlich noch den Österreicher per Antenne empfangen (Ach was vermisse ich ORF, die waren nämlich auch früher schon immer besser als die deutschen Sender) Dann kam das Kabelfernsehen und wir hatten etwa 15 Continue reading →

Planungen - und doch kommt es meist anders

Normal sind meine Beiträge zum Webmaster-Friday recht lang. Doch ich befürchte, dieser Artikel wird recht kurz ausfallen. Planungen von Projekten bzw. deren Management Stand der Dinge Fakt ist, dass dies unsere Schwachstelle ist. Mittlerweile haben wir diese erkannt und nein wir warten nicht bis zum 1.1. um neue Vorsätze zu fassen - wir haben gleich Maßnahmen ergriffen. Erst mal alle Projekte aufgelistet (ups, ganz schön viele). Nun gehen mein Mann und ich diese möglichst nach und nach durch - Zeitplan 1/2 Jahr. In dieser Zeit Continue reading →

Sind Tags noch sinnvoll?

Bäh, kalt erwischt. Eisig kalt, denn das leidige Thema Tags ist ausgerechte das Thema der Woche beim Webmasterfriday Mist. Muss ich mich wohl doch wohl oder übel damit beschäftigen. 1. Was sind Tags? Jeder der WordPress nutzt kennt rechts das kleine Feld “Schlagworte” Hier kann man ein paar wichtige Begriffe dem Beitrag zuordnen. Wie hier etwa Webmaster Friday, Blog, bloggen, Tags, Schlagworte…. und darin liegt auch gleichzeitig der Krux an der Sache- Ja, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wie das Zeug bei Blogspot heißt Continue reading →

Analog schreiben oder lieber tippen?

Der heutige Webmaster-Friday beschäftigt sich anscheinend wieder mit Arbeitsweisen. Anscheinend? - Ja, leider gibt es wohl Serverprobleme, doch die Überschrift lässt auch so schon mein Gehirn rattern: Schreibt ihr noch analog oder tippt ihr nur noch? Diese Frage greift ein Phänomen auf, über dass ich schon öfter mit Susanne von vagabund.info diskutiert habe. Uns ist nämlich aufgefallen, dass wir unterschiedliche Schreibstile haben, wenn wir tippen oder mit der Hand schreiben. Ja, im Ernst. Beim Tippen schreibe ich viel flüssiger und sinnvoller. Vielleicht weil ich hier Continue reading →