You are currently browsing the Sonntagsseiten category
Displaying 11 - 20 of 43 entries.

Handysuche Teil II

  • Posted on April 25, 2010 at 08:32

Ich habe ja schon mal andgedeutet, dass ich für den Kleinen ein Handy suche. Nun sind wir etwas weiter und ich weiß nun ansatzweise, was der Schüler von Heute so braucht.

Momentan 3. Klasse also bald in der 4. Klasse. Da fängt es an, dass sie Musik hören - also MP3 Funktion.

Die erste Funktion, die allerdings der Große entdeckt hatte: die Kamera. Nun sollen die Kameras insgesammt in den Handys schon besser geworden sein und auch gute Bilder machen können. Sollte für einen normalen Schüler ausreichend sein.

Zudem sollte das Handy halbwegs stabil und einfach zu bedienen sein - und unser Doascherl (bayer. liebevoller Ausdruck für ungeschickte Personen) gut aushalten können, also ein Kinder Handy.

Bei Handyratenkauf.de gibt es eine schöne Übersicht von aktuellen Handys und was diese so normalerweise ohne Vertrag kosten würden.

So, nun habe ich die Auswahl schon mal grob eingeschränkt und folgende 2 Handys sind nun meine Favoriten:

das Sony Ericsson C905 als gutes Multifunktionshandy mit guter Kameraleistung oder

oder das Sony Ericson W595i flower ein günstiges Handy, welches gerade mich bei der Musik überzeugt hat - neben dem Preis versteht sich. Doch ob ich dem Kleinen das Design schmackhaft machen kann?

Okay, nun geht es dann in die dritte Runde - im Juli hat er dann Geburtstag und bis dahin sollten wir uns entschieden haben - Fortsetzung folgt bestimmt

So wer denn nun auch ein Handy sucht, einfach mal bei Handyratenkauf vorbei. Übrigens aufmerksam auf die tolle Seite bin ich durch ein Gewinnspiel geworden (wie sollte es bei mir auch anders sein.) Blogger können hier ein IPhone gewinnen. Das wäre übrigens ein Handy für mich:

einfach in der Bedienung und alle Funktionen die ich wünsche

Fansticker zur Fussball-WM

  • Posted on April 18, 2010 at 09:27

Alle Jahre wieder gibt es von Hanuta und Co die Aufkleber der Fussballmanschaft zum Sammeln und Tauschen.

Alle Jahre wieder machen da natürlich meine Kinder mit Begeisterung mit- und Papa hilft fleißig bei der Duplo-Vernichtung .

Originell finde ich aber, dass man dieses Jahr mit einem Sticker-Generator selbst Sticker kreieren kann:

Hier unser Hund im Tor:

Diese Sticker können in Webseiten eingebaut, veschickt oder ausgedruckt werden.

Hier geht es zum Stickergenerator

Viel Spaß mit Eurer eigenen Manschaft

Rabatte für Studenten und Schüler

  • Posted on März 28, 2010 at 11:55

Jetzt geht mein Großer in die 5. Klasse und langsam wachsen die Anforderungen. Nicht nur beim Lernen, sondern auch beim Familiengeldbeutel. So sind die Kinder angehalten jeden Tag Zeitung zu lesen oder auch mal im Internet zu recherchieren. So müssen wir jetzt eine Zeitung abonnieren und er will an meinen Computer.

Ich weiß auch dass die Anforderungen steigen werden. Bis jetzt haben wir uns auch oft mit Freeware beholfen, wie z.B. Gimp oder Openoffice, doch demnächst heißt es dann schreibe in Word, rechne in Exel und bearbeite mit Photoshop.

Da es doch immer leichte Änderungen von Freeware zu Bezahlprogrammen gibt, ist es dann oft doppelt so schwer nachzuvollziehen, was der Lehrer einen da versucht beizubringen.

Doch die Software würde unsere Familienkasse doch sehr belasten. Zum Glück gibt es hier dann oft Studentenversionen.

Da wir zuletzt mal wieder mit dem Problem konfrontiert waren, habe ich im Netz nach einem Portal gesucht, bei dem ich nicht nur die Software finde, sondern auch so mal schauen kann, was es als Schüler oder Studentenversionen so gibt. Sprich ich suchte nach Rabatte für Studenten.

Da gibt es ja echt einiges! Auch bei Reisen oder Handy, Kino, Essen etc. Wow, richtig tolle Auswahl, wenn das Portal dann mal gut gefüllt ist. Denn leider kann ich im Moment nur die Bundesweiten Angebote in Anspruch nehmen, denn in Rosenheim ist noch nichts eingestellt. Doch wenn ich mir die anderen Städte so ansehe, hat das Portal absolut potential!

Noch einen Punkt vermisse ich:

da ich ja für Schüler suche und manche Angebote ausschließlich für Studenten gelten, würde ich mir hier eine Suchfunktion für Angebote für Schüler wünschen. Wenn dies Funktion noch eingbaut wird, und noch mehr Angebote eingestellt werden, dann ist die Seite super. Naja, wir sind ja erst in der 5. Klasse - also hätten wir noch ca. 2-3 Jahre Zeit, bis wieder Neuanschaffungen größeren Stils auf uns Eltern zukommen.

Gartenforum - die letzte Hilfe bei welkem Daumen

  • Posted on März 7, 2010 at 08:52

Wir haben ja einen Garten. Er ist zwar nur handtuchgroß doch für uns reichts. Wir haben ein paar Sträucher, viel Rasen und ein kleines Beet.

Leider habe ich statt dem grünen Daumen eher einen welken Daumen abbekommen. Meine Pflanzen müssen auch zu Hause immer wieder mal eine Woche dürsten (so brauchen sie sich in unserem Urlaub nicht umstellen ) und in unserem Beet gedeiht nur das Unkraut gut.

Einmal habe ich es geschafft Kürbisse zu züchten. Doch haben diese dann den halben Garten überwuchert.

Zudem ist das Gras bei uns auch alles andere als dicht. Ich bin ja schon froh, wenn keine kahlen Stellen zu sehen sind. Ne, der Garten ist jetzt nun wirklich nicht mein Spezialgebiet.

Zum Glück gibt es ein gutes Gartenforum, bei dem ich schon viele Tipps und Tricks abgestaubt habe, so dass unser Garten immerhin der Sondernutzung “Ziergarten” entspricht und nicht “unkrautbehaftetes Gartenerwartungsland”.

Dabei sind die Tipps, die es dort gibt wirklich für mich geeignet - relativ schnell und einfach umzusetzen und auch für Gartenfaultiere wie mich geeignet. Zudem bekommt man auch Hilfe, was Hund im Garten oder Katze im Garten betrifft. Denn die letzgenannten ärgern ja leider immer wieder die Nachbarn, in dem sie das schöne Blumenbeet als Katzenkloo missbrauchen. Da es allerdings fast unmöglich ist eine Freigängerkatze zu kontrollieren - helfen auch hier entsprechende Pflanzen weiter, die die Katzen meiden. Auch ein toller Tipp.

Gesunde Ernährung

  • Posted on Februar 28, 2010 at 09:58

Ernährungkonzepte gibt es wie Sand am Meer. Jeder behauptet, dass seine Idee der gesunden Ernährung entspricht und viele gehen sogar so weit, dass nur “ihre Idee” das einzig glücklich machende Konzept ist.

Dies ist natürlich Schmarrn, denn es kommt ja auch auf den Typ und auf die Lebensumstände darauf an. Ich bin eher ein Kohlehydratjunkie. Ohne diese bin ich unausstehlich und eiweißreiche Ernährung macht mich auch nicht auf Dauer satt. Dann gibt es natürlich die Gegenfraktion, die ohne ihr täglich Eiweiß die Wände hoch gehen.

Andere wiederum setzen konsequent auf Bio, oder so wie ich - eine gesunde Mischung.

Da ja nun auch mal Sonntag ist und wir uns wohl alle einig sind, dass gesunde Ernährung hauptsächlich aus Lebensmitteln besteht, die:

  • uns mit allen Nährstoffen versorgt, die wir zum Leben brauchen,
  • nicht allzuviele bzw. möglichst wenig Zusatzstoffe enthalten
  • nicht zuviel Zucker und Salz enthalten
  • möglichst noch naturbelassen sind
  • und was für mich noch wichtig ist, nicht die Natur zertörren (Erdbeeren aus Südspanien als Negativbeispiel)

Diese Anforderungen waren jetzt recht leicht hinzuschreiben, doch die Auswahl im Supermarkt gestaltet sich erheblich schwieriger. Darum heute meine Sonntagsseiten:

  • Zusatzstoffe-online hier gibt es Infos zu den Zusatzstoffen und zwar nicht nur, was sie heißen, sondern auch wieviel noch okay ist und was sie bewirken können.
  • foodwatch.de Klare Kennzeichnungen sollten Pflicht sein meint foodwatch. Darüber hinaus werden auch Produkte selbst angesprochen, die negativ aufgefallen sind.
  • was-wir-essen Allgemeine Informationen vom Anbau bis zur Zubereitung. Über gesundes Essen, Essen für Frauen, Männer und Kinder und Ernährung bei Krankheiten.

Mit Hilfe dieser Seiten kann man, glaube ich, der gesunden Ernährung wieder ein Stückchen näher kommen. Zumindest hat man ein paar Anhaltspunkte mehr und es reicht ja oft schon aus, etwas sensibler zu werden.

Wir müssen ja deswegen nicht auf alles verzichten und /oder nur noch bio kaufen. Doch sollten wir manchmal lieber den heimischen Apfel nehmen und nicht die weitgereiste Frucht. Dieser ist aufgrund der kürzeren Wege nicht nur umweltfreundlicher, sondern oft auch frischer, braucht weniger Behandlung und ist gesünder.

Brautkleid-online.com

  • Posted on Februar 21, 2010 at 09:39

Jetzt fängt langsam wieder die Heiratssaison an, bzw. die Vorbereitungen laufen wahrscheinlich alle schon. Das schlimmste für mich war bei unserer Hochzeit die Auswahl des richtigen Brautkleides.

Bei mir sollte es zwar festlich sein, trotzdem nicht zu teuer sein und möglichst später wieder hergenommen werden können. Na gut, den letzten Punkt hat es nicht erfüllt, doch die anderen schon.

Aber was es da alles zu beachten gibt!

Als zuletzt meine Freundin geheiratet hat bin ich mal wieder in den “Genuß” gekommen. Ein paar Tipps und Tricks haben wir uns aus dem Internet geholt und auf ein paar Tricks sind wir durch leidvolles Ausprobieren gekommen.

Da mein Mann ja mit Domains arbeitet, hatte ich da Glück an die tolle Domain Brautkleid-online.com zu kommen. Hier habe ich einfach mal unsere ganzen Erfahrungen und Tipps und Tricks rund um das Brautkleid eingetragen.

Denn es ist leider oft so, dass die Informationen im Netz sehr gut versteckt sind und auf den ganzen anderen Brautkleid+ nochirgendwas hautpsächlich Brautkleider verkauft werden sollen. Dies ist auch absolut in Ordung, auch ich habe ja Werbung drauf. Doch finde ich es fast noch wichtiger Bräuten mal ein paar Informationen zum richtigen Brautkleid in die Hand zu geben und diese nicht noch zu verstecken.

Seht die Seite einfach als Service an. Ich hoffe sie gefällt Euch!

Brautkleid.org

PSD-Tutorials

  • Posted on Februar 7, 2010 at 08:26

Vor kurzem habe ich einen VHS-Kurs bzgl Gimp gemacht.

Gimp ist das kostenlose Konkurenzprodukt zu Photoshop und angeblich genauso gut ausgestattet. Keine Ahnung, denn ich nutzt Gimp oder das Photoshop unter Linux, wie es auch genannt wird viel zu wenig aus.

Daran konnte auch der Kurs nur wenig daran ändern.

Doch ich habe hier den Hinweis zu psd-tutorials.de erhalten. Auf dieser Seite gibt es nicht nur Anleitungen für Photoshop, nein sondern auch für Gimp finden sich hier viele Tutorials und Hinweise.

Auch im angegliederten Forum spiel Photoshop lange nicht die Hauptrolle. Diese würde ich eher der Fotografie und dann der Bild bzw. Videobarbeitung zuordnen. Daneben gibt es noch einen Webmasterbereich, in dem erstaunlich gute Antworten kommen.

Am faszinierendsten finde ich den Contest-Bereich. Hier müssen diverse Aufgaben erfüllt werden und das bessere Bild gewinnt.

Wahnsinn, was manche aus den Bildern herausholen.

Neben diesen ganzen kostenlosen Angeboten gibt es noch eine monatliche kostenlose Online-Zeitung, die neben Testberichten auch Contestbilder und gute Berichte veröffentlicht.

Daneben gibt es noch Software und Buchangebote. Teilweise zu vergünstigten Sonderkonditionen.

Ja, hier in diesem Forum kann man wirklich noch etwas lernen und sich gute Anregungen und Hilfen holen.

Da hier fast jede Software im Bereich Bildbearbeitung und Design abgedeckt wird, finden nicht nur Fotoshopfreunde was sie brauchen, sondern auch Gimp-Nutzer.

Druckerei - mit tollen Service

  • Posted on Januar 31, 2010 at 10:15

Vor einiger Zeit bekam ich ein nettes Angebot doch mal den Service und die Qualität von logiprint.com zu testen.

Nun ja gut, schauen wir halt mal rein. Gerade Visitenkarten kann man immer irgendwie gebrauchen. Wow, was für eine Auswahl!

Natürlich gibt es die Möglichkeit selbst eine Karte zu entwerfen und diese hochzuladen oder nur das fertige Logo in eine Karte einzufügen, doch was Logiprint von den anderen Anbietern deutlich unterscheidet, sind die massenhaft vorhandenen Vorlagen. Super schöne Designerkarten für fast alle Bereiche und Lebenslagen. Und wer hier nichts findet, kann ja wie gesagt selbst Hand anlegen.

Ich habe mir eine Visitenkarte für Glücksmagazin.de ausgesucht. Mit einem schönen Marienkäfer. Allerdings wollte ich keine klassische Visitenkarte, sondern eher ein Kärtchen, mit dem ich auf die Webseite aufmerksam machen kann.

Toll, statt Name und dergleichen habe ich halt einfach meinen Text eingetragen. Es kam zum Glück keine Fehlermeldung. Doch die Schrift sollte natürlich nun auch stimmen. Wieder kein Problem, es gibt mehr als reichlich Auswahl. Nun gut, meine Schrift war nicht dabei, dafür eine die der Logoschrift zum verwechseln ähnlich sieht. Nun nur noch die Schriftfarbe angepasst (geht für jede Zeile extra oder alle zusammen ) und den Text noch ein wenig ausgerichtet und voila:

Sieht doch Klasse aus, oder?

So schnell und einfach eine so professionelle Karte - super!

Beim Bezahlen gibt es dann einen besonderen Service:

Mit einem Klick die Visitenkarte als Adressaufkleber.

Adressaufkleber???

Hört sich praktisch an. Doch die Glücksmagazinkarte wollte ich nicht dafür hernehmen.

Ich habe für unsere Familie noch Adressaufkleber “designt” . Auch hier gibt es jede Menge Auswahl. Leider nicht gar so reichlich, wie bei den Visitenkarten - doch für den Fall gäbe es ja die 1-Klick-Bestellung.

Ich habe mich für ein schlichtes Design mit Fußspuren entschieden. Auch hier lässt sich die Schrift, Farbe etc. anpassen. Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass es immer die Möglichkeit gibt, per JavaEditor noch viel mehr abzuändern. Doch da es schon recht spät war und dieser auch eine relativ lange Ladezeit aufzuweisen hatte, habe ich mich da nicht mehr ausgetobt, da ich auch mit dem Ergebnis bereits sehr zufrieden war und eigentlich nichts mehr abändern wollte.

2 Tage später war dann die Lieferung schon da. Wow, wie schnell!! Ich habe übrigens an einem Sonntag bestellt. So früh habe ich echt noch nicht damit gerechnet. Andere Anbieter lassen sich die Schnelligkeit oft mit einem Expresszuschlag bezahlen, doch bei Logiprint scheint dies normal zu sein. Auch die Qualität finde ich absolut in Ordung.

Natürlich wollt ihr jetzt noch etwas über die Preise wissen - denn wer solch guten Service und Qualität bietet, wird bestimmt teuer sein. Auch hier hat mich Logiprint wieder positiv überrascht. Für 500 Visitenkarten - 4-farbig, einseitig bedruckt 19,90 € finde ich absolut angemessen. Die Aufkleber haben nochmals 9,90 € für 300 Stück gekostet. Und die Qualität ist wirklich super!

Dafür habe ich nun sehr schöne Visitenkarten und Aufkleber, die ich selbst so im Design nie hinbekommen hätte.

Ach ja, zum Schluss bekommt man noch Bonuspunkte gutgeschrieben. Diese können gegen Rabatte eingelöst werden, also noch ein Grund wieder reinzuschauen.

Glücksmagazin.de - meine neue Seite

  • Posted on Januar 17, 2010 at 09:45

Vor Weihnachten gab es im Netz jede Menge schöner Adventskalender. Angefangen hat es mit der Whiskaswerbung, bei der es einen Jahresvorrat an Katzenfutter zu gewinnen gab.

Diesen Kalender fand ich so schön, dass ich mich einfach mal auf die Suche nach anderen Adventskalendern im Netz gemacht habe. Hier bei bin ich auf jede Menge schöner Adventskalender und weiteren schönen und lustigen Gewinnspielen gestoßen.

Leider konnte ich die hier in diesem Blog nicht vorstellen, da es einerseits den Rahmen gesprengt hätte, andererseits auch nicht zum Thema dieses Blogs passt.

Aus diesem Grund habe ich mich entschieden einen weiteren Blog zu führen: Glücksmagazin.de

Hier werde ich Euch schöne und interessante Gewinnspiele vorstellen. Unterteilt nach Gewinnspielen mit Rätseln, für Kinder, für Blogger, Twitter und bei denen man ein Spiel vorher spielen muss.

Ich achte sehr darauf, dass die Adressen nicht weitergegeben werden und dass die Gewinnspiele alle kostenfrei sind - von einem evtl. Porto mal abgesehen.

Die meisten Gewinnspiele werden von Lebensmittelfirmen veranstaltet, die auf ein neues Produkt aufmerksam machen möchten, oder eine Marke bekannter machen möchten oder die auf Neuerungen im Unternehmen hinweisen. Aber auch Gewinnspiele, die von Blogs veranstaltet werden, sind hier gerne gesehen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch mal auf dieser Seite vorbeischaut und wenn ihr tolle Gewinnspiele wisst oder veranstaltet, könnt ihr mir diese gerne mitteilen.

Ich werde diese dann gerne mit aufnehmen und auch dran teilnehmen - denn das ist meine hoffentliche Finanzierungsquelle des Blogs, ich gewinne!

Entweder treue Leser oder eines von diesen tollen Gewinnen

wp-archive - Tolle Seite und letzte Rettung

  • Posted on Januar 10, 2010 at 10:32

Dieser Blog ist wie wahrscheinlich viele andere auch mit WordPress aufgesetzt.

Diese Software bietet ein sehr einfaches Handling und bietet desweiteren sehr viele Erweiterungen über Plugins. So kann jede Seite individuell nach den eigenen Wünschen angepasst werden.

Einziger Nachteil: Alles ist auf Englisch.

Mich nervt dass nur, bzw. strengt mich an, wenn ich in den tiefsten Hirnwindungen nach den uralten Vokabeln suchen muss. Doch mein Mann mit seinem Hautschulenglisch schaut manchmal genervt aus der Wäsche.

Wer aber auch mal bei WordPress nach Plugins gesucht hat, weiß, dass man da manchmal ganze Tage damit verbringen kann genau die eine gewünschte Funktion zu finden. Dafür gibt es einfach viel zu viele Plugins.

Durch Zufall bin ich einmal auf die Seite von wp-plugin-archive.de gestoßen. Hey cool alles auf deutsch!

Ja nicht alles, aber es wird zu den Plugins ein deutschsprachiger Überblick gegeben, was das Ding eigentlich kann. Toll. So kann ich viel schneller quer lesen, vor allem wegen der noch weiteren tollen Funktion:

Die Plugins sind nach Stichworten geordnet. So kann ich an der Seite ein Stichwort anklicken und bekomme dazu passende Plugins. Kurz drüber schauen - in Deutsch und dann auswählen.

Doch die Seite bietet noch viel mehr!

So kann man sich kostenlos eine Headergrafik runterladen, nach Bildern stöbern und sogar Themes auswählen. Alle kostenlos versteht sich. Welch ein Service.

Leider haben die Headergrafiken ein etwas unglückliches Format, doch wozu gibt es denn die ganzen Bildbearbeitungsprogramme wie Gimp?

Danke Leute, ich habe mir bei Euch 2 schöne Headergrafiken für meine Seite Hundeglück.de genommen. Super.

Switch to our mobile site