You are currently browsing the Gedanken category
Displaying 1 - 10 of 23 entries.

Freitagsfüller #107

  • Posted on April 15, 2011 at 07:37

Es ist wieder Freitag und Zeit für den beliebten Freitagsfüller von Barbara.

Mitmachen wie immer erwünscht.

1. Ich muss unbedingt etwas gelassener werden .

2. Unruhe beherrscht den Tagesablauf und Lebensrhytmus schon seit einiger Zeit.

3. Mein Lieblingsfrühstück am Wochenende egal was, aber gemütlich und miteinander .

4. Wir hängen immer noch in der Luft bis auf weiteres.

5. Es ist immer schön wenn man die ersten Erfolge sieht .

6. Am Meer am Strand im Sonnenschein, da wäre ich jetzt gerne.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Mädchengeschwätz mit meiner Freundin , morgen habe ich Reiten, Joggen, Backen etc. geplant und Sonntag möchte ich das Wochenende ruhig ausklingen lassen !

Freitagsfüller #106

  • Posted on April 8, 2011 at 07:45

Gott sei Dank Freitag und hier wieder der beliebte Freitagsfüller. Mitmachen wieder ausdrücklich erwünscht:

1. Ich bin so Lustlos, momentan .

2. Darf man anders sein als die anderen oder nicht ?

3. Osterdekoration sind bei uns nicht vorhanden .

4. Material zum Selbstmachen oder Kosmetik darf auch günstig sein da kommt es auf die Qualität an.

5. Gerade gestern kam ein volles Paket Arbeit an.

6. Ob man der gesellschaftlichen Norm entspricht ist ganz unwichtig. Wichtig ist mit sich selbst und seinem Leben im Einklang zu sein.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein schönes Glas Wein , morgen habe ich joggen, einkaufen und arbeiten geplant und Sonntag möchte ich mit der Familie eine schöne Radtour machen und die Seele baumeln lassen !

Freitagsfüller #105

  • Posted on April 1, 2011 at 07:48

Ja, nun ist endlich wieder Freitag und es wird Zeit für das Wochenende!

Vielen Dank wieder an Barbara für die tollen Denkanstöße.

1. Nun ist endlich wieder warmes und schönes Wetter. Zeit wurde es .

2. Dieses Hickhack in der Politik und die Lobby-Hörigkeit, mich nervt das wirklich sehr.

3. Schuhe habe ich erst aussortiert und ein paar übersehen .

4. Die ersten Büsche blühen, ich sehe überall gelb, blau, weiß und grün.

5. Eigentlich hätten wir gestern zur Therapie gemusst, haben denTermin aber absolut übersehen (schäm) .

6. Der Große stellt sich den Herausforderungen und möchte in die Talentklasse und das ist auch gut so

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein wenig Ruhe, morgen habe ich reiten und joggen und evtl Grillen geplant und Sonntag möchte ich mit den Kids zum Schülerlauf und danach zum Chiemsee fahren!

Wie üblich kann jeder mitmachen!

Freitagsfüller #104

  • Posted on März 25, 2011 at 07:32

Schon wieder Freitag und Zeit für meinen Freitagsfüller von Barbara. Wie üblich kann jeder mitmachen und meine Antworten sind Farbig.

1. Tief durchatmen und und die schöne Frühlingsluft genießen!

2. Ich habe schon so oft umdenken müssen und darum sagt man : “sag niemals nie”!

3. Was ist wenn die Politiker mal wirklich eigene Entscheidungen treffen würden, ohne Rücksicht auf die Lobby ?

4. Langsam habe ich wieder Eis- Gelüste .

5. Mein Blog hier ist mein Ventil .

6. Ein paar Tage mal ohne Kinder ist wie ein Kurzurlaub.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Freundin zum ratschen, morgen habe ich joggen geplant und Sonntag möchte ich ein wenig entspannen!

Freitagsfüller #103

  • Posted on März 18, 2011 at 07:31

Heute ist schon wieder Freitag und es wird Zeit für den Freitagsfüller von Barbara. Vielen Dank dafür und ich weiß gar nicht mehr, wie ich die Freitage davor verbracht habe

Mitmachen kann wie üblich jeder und meine Antworten sind farbig:

1. Die Ereignisse in Japan sind schrecklich und bewegen hoffentlich zum Umdenken.

2.Ich denke an das was kommen wird und nicht an das Ggestern.

3. Energiesparen ist dringend nötig und sollte von uns allen vermehrt gemacht werden .

4. Irgendwie komme ich gar nicht dazu und deshalb ist nichts mein aktueller Lieblingssong im Radio .

5. Zur Einstimmung auf den Frühling habe ich auf der Fensterbank Paprika, Sonnenblumen etc. gesät und die Räder rausgeholt .

6. Mittlerweile liebe ich den Sport mit Leib und Seele . Hätte nie gedacht, dass es mal soweit mit mir kommt

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend Nachmittag freue ich mich auf das Kennenlernen der Schule in Elkofen, morgen habe ich Reiten mit dem Kleinen und Besuch des Kinderkleidermarktes geplant und Sonntag möchte ich ein wenig Handarbeiten und einen Kuchen backen !

Fremdschämen und für alles Verantwortlich

  • Posted on März 14, 2011 at 07:44

Oh ja, das sind meine Charakterschwächen und auch meine “Meisterdisziplinen”. Leider bin ich darin ganz groß und ich muss mich echt manchmal wirlich in den Hintern treten und fragen “Was mache ich da - bin ich total bekloppt?”

Anscheinend schon, oder wie kann man es sich erklären, dass ich eine Fußgängerampel aktiviere und jemand nicht früh genug bremst und somit einen Auffahrunfall verursacht - ich mich schuldig fühle. Bin ich etwa dafür verantwortlich, dass der auf der Straße schläft? Nur weil ich die Ampel aktiviert habe?

Woher kommt der Schwachsinn? Warum bin ich dafür und für alles andere Verantwortlich? Hat micht meine Familie schon weichgekocht, die auch mich für alles verantwortlich macht? Ich muss hier für alles sorgen, essen, Toilettenpapier, Kleidung, Spaßprogram, Urlaub etc. Halt Moment, die könnten mir wohl auch langsam mal helfen und nein auch hier wäre ich nicht für alles verantwortlich. Oder liegt es an der Umwelt? Wenn man von Lehrern für die Leistungen der Kinder verantwortlich gemacht wird und von der Umwelt für die Ordnung im Haushalt etc. Kommt denn da keiner auf die Idee, dass vielleicht auch mal der Mann …. oder dass die Mutter auf die Leistung der Kinder nur wenig Einfluss hat?

Apropos - da sind wir gleich beim Fremdschämen. Wenn ich für ” Unzulänglichkeiten” angesprochen werde, die mich eigentlich gar nicht betreffen, sondern jemand anderes - warum schäme ich mich dann. Darf ich mich überhaupt schämen? Darf ich mich für mein Kind schämen? Darf ich mir ein Mauseloch herbeiwünschen, wenn der Kleine mal wieder so typisch ist?

Nein, eigentlich nicht. Eigentlich sollte ich hoch erhobenen Hauptes dastehen und darüber stehen. Doch da kommen wir wieder die Bilder von Müttern hoch, die die Realität total verkennen und es auch noch gut finden was ihre Rotzschraatzen da teilweise anstellen. Die finde ich auch doof und hochnäsig und so möchte ich nicht sein.

Doch anders herum - ich möchte mich auch nicht fremdschämen und ich wäre sicher weniger “antastbar” wenn ich auch so mit erhobenen Hauptes stehen würde.

Ich glaube eher es ist eine Frage der Akzeptanz. Kann ich es wirklich akzeptieren, dass der Kleine etwa so gar nicht in die Norm passt. Will ich eigentlich, dass er in die Norm passt. Passe ich in die Norm? Was ist die Norm eigentlich?

Hier sollte ich eher mal anpacken und mir von der Umwelt die Norm nicht mehr diktieren lassen. Und ich muss auch meine Einstellung überdenken, denn auch wenn ich meine Vorstellungen von Kindern anpasse, so fällt der Kleine doch noch heraus. Aber ich muss die Eigenheiten akzeptieren lernen. Er ist halt nun mal kein normales Kind, sondern er hat ADHS und genau das lässt ihn oft aus der Reihe tanzen. Und macht es für mich und seine Umwelt manchmal so schwierig.

Vielleicht schäme ich mich ja gar nicht fremd, sondern bin einfach nur müde. Müde das Kind ständig ermahnen und erziehen zu müssen und als Dank dafür von ihm angemotzt zu werden.

Ich glaube ich bin Urlaubsreif.

Freitagsfüller #102

  • Posted on März 11, 2011 at 08:12

Oh schon wieder Freitag - die Woche war jetzt schnell vorbei.

Okay, Zeit für den Freitagsfüller:

1. Beim Aufwachen frage ich mich oft was der Tag bringen wird .

2. Abwarten und auf andere angewiesen sein ist zur Zeit normal, aber es fällt mir schwer.

3. Im Kino war ich schon lange nicht mehr, ob sich das dieses Jahr ändert ?

4. Wenn man kein Fastfood essen will, kann man es auch lassen.

5. Fastenzeit werden wir diesmal entsprechend durchzien. Ich glaube fest daran .

6. Bei uns nutzt niemand eine gute Handcreme.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Stickzeug , morgen habe ich Joggen geplant und Sonntag möchte ich meinen Gugelhupf backen !

 

Aschermittwoch

  • Posted on März 10, 2011 at 08:02

Gestern war Aschermittwoch. Einer der beiden Tage im Jahr, an denen man auf Fleisch verzichten und Fisch essen soll. Das hat was mit unserem christlichen Glauben zu tun.

Auch wenn man nicht supergläubig ist, kann man doch gerade an Aschermittwoch und Karfreitag auf Fleisch verzichten. Zumindest wir halten es so.

Doch sind wir anscheinend damit sehr alleine

Gestern beim McDonalds war ich so ziehmlich alleine auf weiter Flur, die einen Veggi-Burger und einen Filet o Fish bestellt hat. Alle anderen hatten Fleisch.

Ja was soll denn das. Muss man das ganze Jahr über Fleisch essen oder kann man nicht auch mal ein wenig verzichten? Oder eben Fisch essen? Soll ja sogar gesund sein.

Oder ist es mit unserem Glauben wirklich nicht mehr so weit her, dass man darauf verzichten könnte.

Schade, armes Deutschland.

Freitagsfüller #101

  • Posted on März 4, 2011 at 07:44

Juhu, es ist Freitag und das Wochenende steht vor der Türe und gleichzeitig auch der Freitagsfüller ins Haus. Danke Barbara, dass Du dir hier immer so viel Mühe machst.

1. Es riecht nach Frühling, sagt zumindest der Wind .

2. Von oben herab behandelt zu werden, ich kann das nicht ausstehen !

3. Wie habe ich es geschafft so viele Fettröllchen wieder anzufuttern ? Die müssen wieder weg!

4. Dass mein Mann mal freiwillig mit dem Joggen anfängt hätte ich mir nicht träumen lassen.

5. Ich freu mich auf den Frühling, wenn man endlich mal wieder eine dünne Jacke und Turnschuhe tragen kann .

6. Beim Stepper heute geht es dann rauf und runter.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Tandori-Blumenkohl , morgen habe ich Reiten für den Kleinen geplant und Sonntag möchte ich mir überlegen, was ich mit den Kids in den Ferien mache !

Wie üblich darf jeder teilnehmen!

Fasching

  • Posted on März 3, 2011 at 08:29

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich mit Fasching nichts, aber auch gar nichts anfangen kann?

Heute früher Schule aus, am Nachmittag Faschingsumzug der Kinder - wir Eltern sollen dann in der Turnhalle warten bis die Kids in den Klassenzimmern danach fertig gespielt haben. Vorher müssen wir natürlich den Umzug anschauen. *würgs*

Am Sonntag große “Party” - ohne mich

Gestern Kostümsuche. Der Große geht als Cowboy, das “Kostüm” äh die normale Kleidung hat er ja noch vom Schulwestern - da braucht es zum Glück nicht allzuviel. Der Kleine hat gestern mal geschaut, was noch ihn noch aus der Kostümtasche passt. und kurzerhand ein Clownskostüm mit einer Kuchenform als Gürtel aufgepeppt.

Na gut.

Mein Mann darf deshalb am Samstag arbeiten und die Kindersortierung bleibt an mir hängen. Nächste Woche sind bei uns Ferien und nur ein Teil der Geschäfte am Dienstag geöffnet und am Mittwoch gäbe es Fisch. Nun ja, mein Mann ißt außerhalb mit der Firma und wir werden mittags Fisch essen, da der Göttergatte abends nun keinen Fisch mehr mag.

Boah, bin ich froh, wenn der Schmarrn vorbei ist.

Nein mit Fasching kann ich nichts anfangen und warum können die Kids nicht in die Schule gehen? Wir hatten damals auch nicht frei. Menno, die nerven zur Zeit eh so und ich brauche meinen “Alltag” wieder, der gerade endlich mal angekommen ist.

Klingt irgendwie gefrustet - oder? Sorry, aber mit Fasching kann ich nichts anfangen zudem mir die gekünstelte Heiterkeit eh zuwider ist.

Switch to our mobile site