You are currently browsing the Fundstücke category
Displaying 1 - 10 of 39 entries.

Sommerurlaub und Hund

  • Posted on Februar 26, 2011 at 12:49

Mögliches Urlaubsziel Die ersten Sonnenstrahlen wecken die ersten Blätter der Bäume auf und der Schnee schmilzt nun langsam weg. Zeit sich Gedanken zu den Ferien zu machen. Wohin soll es im Sommer gehen? Ich habe ja schon geschrieben, dass wir diesmal in der teuersten Zeit des Jahres Urlaub haben. Und mit Hund gehen wir sowie so nicht gerne in ein Hotel. Warum also nicht wieder mal Camping? Nein nicht mit Zelt, zumindest nicht wir mit dem Hund, sondern eher die Kinder. Wir selbst würden lieber in einem Mobil-Heim wohnen. Da kann es auch nicht passieren, dass der Hund irgendwann freudestrahlend mit dem restlichen Zelt im Restaurant auftaucht, weil er es endlich geschafft hat sich zu befreien.

Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir in einem Mobilheim übernachten. Dies haben wir schon auf verschiedenen Campingplätzen und Ländern praktiziert und es war bisher jedes Mal ein schöner und entspannter Urlaub. Die Kinder genießen dort oft erstaunlich viele Freiheiten und gerade in den Mobilheimen oder Blockhütten hat man sogar den Komfort einer eigenen Toilette und oft sogar Dusche. Obwohl wir meist doch in das Sanitärhaus gegangen sind. Einfach wegen der größeren Bewegungsfreiheit und wenn 4 Personen gleichzeitig auf die Toilette müssen……. Kennt ihr ja alle selbst.

Zudem sind die Sanitärgebäude oft sehr gut und schön ausgestattet und dann noch ein kleiner Schlenker zur Rezeption besser zum Minimarkt und gleich die frischen Semmeln geholt… So kann der Tag gut beginnen.

Ja, so ein Campingurlaub wäre mal wieder was. Jetzt nur noch das Reiseziel festlegen und einen Anbieter auswählen. Hier sollte man sich echt an die großen Anbieter halten, denn dann weiß man, was einem am Urlaubsziel erwartet, so an Ausstattung und Sauberkeit der Wohnwagen. Denn manche die von privat vermietet werden, sind leider in einem erbärmlichen Zustand, während man bei anderen Homair vacancesein irrsinniges Glück haben kann. Da wir aber keine Lust auf diese Lotteriespielchen haben, wählen wir zum Beispiel Homair Vacances da wissen wir, was wir davon haben.

Und was macht Ihr im Urlaub? Habt Ihr auch so gute Erfahrungen mit Mobilheimen gemacht wie wir oder seid ihr schon einmal reingefallen?

Ich werde mir jetzt auf jeden Fall die offizielle Webseite zur Buchung anschauen. Und wer noch Fragen hat oder nicht gerne über das Internet bucht, kann auch kurz bei Homair Vacances kostenfrei anrufen: 0800 - 673 79 61

Sponsored Post

Neue Nasen für alle ! Der Nas-O-Mat ist online

  • Posted on Februar 3, 2011 at 08:19

Redaktionelle Anzeige im Auftrag von Viral Lab

Wer kennt es nicht, Winterzeit ist Erkältungszeit und kaum eine Nase bleibt da verschont. Für alle Geplagten die sich am liebsten eine neue Nase verpassen würden, gibt es die turboschnelle Lösung. Eine herrlich unnütze Website, die aber umso mehr Spaß macht.

Der Nas-O-Mat.

Einfach Foto einstellen, neue Nase aussuchen, anpassen, fertig. Egal ob mit oder ohne Schnupfen, im Nas-O-Mat kann jeder testen wie man mit einer neuen Nase aussieht. Das neue Foto - vielleicht mit Nasenpiercing- kann natürlich auch gleich an alle Freunde geschickt werden.

Hinter der witzigen Website steht der Arzneimittelhersteller Hevert, mit dem homöopathischen Produkt Sinusitis Hevert SL. Auch bei diesem Arzneimittel dreht sich alles um Nasen, denn es befreit schonend Nase und Nebenhöhlen.

Weitere Informationen zum Unternehmen: www.hevert.de Wir haben das Richtige für jede Nase.

The Sound of my Life?

  • Posted on Februar 2, 2011 at 07:33

Die Mäkelprinzessin hat mit getaggt und nach dem Lied gefragt, welches damals zu meiner Geburt die Nummer 1 war. Auf die Idee ist sie aber nicht selbst gekommen, sondern hat eine Aufgabe erfüllt:

Der Tag heißt ‘Dein Lied’ und genau darum geht es auch, welches Lied war damals Nummer 1 als du geboren wurdest?

Die Regeln sind einfach.

  • Geh auf http://www.nr1finder.de/ und klicke bei der Songrecherche auf Datum, dort gibst du dann dein Geburtstag ein und dann auf suchen klicken
  • nun erscheint darunter welches Lied, dein Lied ist - das Lied lief zu deiner Geburt ständig im Radio
  • kopiere das Lied und die Anzahl der Wochen, die es in den Charts war in deinen Blogpost
  • als Nächstes geh auf http://www.youtube.com/ und suche dein Lied und poste auch dieses in deinen Beitrag
  • Gerne kannst du dazu schreiben ob du das Lied überhaupt kennst
  • Fertig!
  • Ein Tag wird immer weiter gegeben, aber ich setze die Höchstzahl auf 5 weitere Personen, damit es übersichtlicher bleibt
  • Viel Spaß!

Da ich die Aufgabenstellung ganz witzig finde, mache ich nun mal mit:

An meinem Geburtstag, den 20.12..1974 war: *trommelwirbel*

Kung Fu Fighting
Carl Douglas
11.11.1974 - 29.12.1974 (7 Wochen) die Nummer 1

Klar kenne ich den Titel *höhö*

Oh Mann, ist das Lied wirklich schon so alt?

Jetzt habe ich Blut geleckt - wie schaut es beim Rest der Familie aus?

Mein Mann:

Wig-Wam Bam
Sweet
30.10.1972 - 24.12.1972 (8 Wochen) - Das Lied kennen wir zwar grob - klingt aber auch so alt wie es ist *ggg*

Unser Großer

I Want It That Way
Backstreet Boys
17.05.1999 - 30.05.1999 (2 Wochen) - ach süß, passt irgendwie zu ihm

Unser Kleiner:

Angel
Shaggy
16.07.2001 - 12.08.2001 (4 Wochen) - Boah, wie geil - ist ja ein Superlied! Da kann ich mich auch noch daran erinnern, wie das Lied rauf und runter lief.

Weiter geben soll ich den Tag nun auch noch…

Hm, wen soll ich auswählen - ich glaub ich öffne meinen Feedreader und lasse König Zufall entscheiden:

  1. Tina von unqualifiziert.net
  2. Und das Leben geht immer weiter
  3. Schmunzelbiene
  4. Susanne
  5. Frau Mahlzahn

Ich wünsche Euch viel Spaß damit.

Nur noch eine Frage am Rande… - hat der Titel des Liedes eine Bedeutung für das restliche Leben?

Erlebnis-Geschenke

  • Posted on Januar 27, 2011 at 11:30

Dass es bei uns zur Zeit drunter und drüber geht und auch die Psyche angeschlagen ist, haben sicher einige von Euch schon mitbekommen. Ich habe mir deshalb auch die Frage gestellt, wie wir auch mal abschalten können, den Kopf frei bekommen, einfach mal zumindest eine kurze Zeit glücklich sein. Ich glaube das ist im Moment sicher sinnvoll. Doch leider nicht mehr mit den kleinen Freuden des Alltags machbar

Also muss ein Knaller her. Etwas so seltenes und außergewöhnliches, so dass wir wirklich an nichts anderes mehr denken können.

Da bin ich auf die Idee mit den Erlebnisgeschenken gekommen. Doch wo bekommt man die her? Normalerweise bei den Veranstaltern wie Mydays. Doch da habe ich schon mal vor einiger Zeit geschaut und nicht unbedingt das wahre gefunden. Doch da gibt es noch andere Veranstalter - wie hießen die nochmal?

Gelandet bin ich dann bei geschenke-vergleichen.de. Hier sind die üblichen Anbieter alle vertreten, auch die an die ich so nicht gedacht hätte. Übersichtlich nach Ort und wer mag sogar nach Anlass sortiert.

Als ich dann die Auwahl Familie und unseren Landkreis gewählt habe, wurden mir sage und schreibe 52 Angebote aufgelistet. Wir wohnen jetzt nicht gerade am Nabel der Welt, sondern eher auf der gegenüberliegenden Seite. Auch die Preisspanne kann sich sehen lassen. Angefangen von 20 € pro Nase für Schneeschuhwandern bis bis zu 290 € für ein Outdoor Action Wochenende.

Also mich würde ja die Bootsfahrt, die Lamatour oder die GPS-Schatzsuche am meisten begeistern, doch das Wetter (Schnee) empfiehlt eine andere Aktivität.

Was mir an der Seite auch sehr gut gefällt ist, dass bei der Übersicht gleich da steht, wieviele Angebote vorhanden sind. Wenn ich dann eines öffne, sehe ich gleich wo, wieviele Angebote und ab welchen Kosten diese losgehen. Es ist schon interessant, wie die Preisspannen für ein und das gleiche Angebot variieren.

Als ich damals nach dem Gleitschirmfliegen gesucht habe, war ich da schon über die unterschiedlichen Kosten erstaunt, doch der Vergleich gestaltete sich etwas mühsam, da ich jedes Angebot einzeln durchlesen musste. Als ich neugierigerweise mal bei Fliegen - Gleitschirm fliegen gesucht habe, wurden mir zu meiner Postleitzahl verschiedene Orte genannt. Soweit nun nichts neues. Doch jetzt kommt´s - als ich dann einen der interssanteren Orte ausgewählt habe, da stand dann neben dem Anbieter auch eine Kurzbeschreibung. So wird beim günstigsten Angebot 118 € 20 - 30 Minuten Flug angeboten und beim nächsten Angebot für 119 € eine Dauer von 2 Stunden und beim nächsten Angebot für 125 € eine gesamt Dauer von 1 bis 1,5 Stunden und einer Flugzeit von 20 Minuten. Moment mal - da gibt es Unterschiede? Wie lange fliegt den der 2. Anbieter? Wo bekomme ich nun das beste Angebot für mein Geld. Spätestens da wurde mir zum ersten mal richtig bewusst, dass ich vorher nur den Preis und nicht die Leistung selbst verglichen hatte. Wenn man nun auf das Angebot klickt, dann zeigen sich gleich darunter die genauen Bedingungen und wer will, kann noch auf die Seite des Anbieters wechseln.

Echt, eine guter Vergleich und auch sehr übersichtlich. Gerade die Übersichtlichkeit hat mich wirklich erstaunt und oft ist ja so, dass ich zwar meinen Landkreis finde, doch nicht unbedingt meine Ortschaft. Und wenn ich nun auch weiß, was ich will habe ich eben auch die Möglichkeit durch die Postleitzahl weitere Angebote in der Umgebung zu finden. Ist gerade bei uns wichtig, da wir in der Ecke des Landkreises wohnen und 3 weitere Landkreise unmittelbar anschließen. So erspart man sich doch einige suchen. Wenn ich mir vorstelle 5 Anbieter jeweils insgesamt 4 Landkreise absuchen….. und nachher nicht mehr wissen, wo denn nun das beste Angebot war

Da ist ein Blick auf geschenke-vergleichen.de wirklich angebracht.

Ach ja, was wir jetzt machen? Weiß noch nicht - den Familienrat einberufen und wahrscheinlich auf besseres Wetter warten, denn jetzt Wildwasserrafting brrrrrr

Übrigens kann ich mir so eine Erlebnis-Geschenkbox auch gut als Geschenk vorstellen. Da hat ja auch jedes Portal wieder eigene Vorstellungen…

Günstiger Skiurlaub mit der Familie

  • Posted on Dezember 28, 2010 at 07:56

[Trigami-Anzeige]

Endlich haben wir mal so einen richtigen Winter und es lockt der Schnee. Nicht nur zum Schlittenfahren, nein endlich auch wieder Skifahren. Nicht wenige werden wohl eine schöne neue Ausrüstung unter dem Weihnachtsbaum gefunden haben.

Doch wohin, wo kann man mit der ganzen Familie einen Urlaub genießen, bei dem keiner zu kurz kommt?

Eine tolle Lösung bietet die Urlaubsregion Tirol West.

Die Eltern und größere Kinder (die schon gut Skifahren können) haben die Möglichkeit bei den Skisafari-Arrangements zwischen den Ski-Gebieten Arlberg, Ischgl oder Serfaus-Fiss-Ladis und natürlich dem Ausgangspunkt Venet zu wählen und somit stehen 11 Skiregionen zur Auswahl. Da ist für Jeden die geeignete Piste dabei und Langeweile wird sicher nicht aufkommen.

Desweiteren verteilt sich so der Urlauberstrom entsprechend. Alleine schon in Venet stehen 22 km Pistenkilometer bereit um entdeckt zu werden und 7 Liftanlagen bringt einen bis auf etwa 2.212 Höhe.

Für die Kleinen Pistenflöhe gibt es noch ein spezielles Angebot, welches für Familien mit kleineren Kindern schlichtweg genial ist.

Eins, zwei, drei - Skikurs, Skipass, Skiverleih - alles kostenfrei!!!!

Ja richtig gelesen, Kinder spätestens 2005 geboren sind, bekommen in den Aktionswochen im Janurar und März alles umsonst. Einen einwöchigen Skikurs, den dazupassenden Skipass und sogar die Skiausrüstung gestellt. Toll, die Kleinen wachsen ja in dem Alter eh wie wild, dass sich normalerweise eine eigene Ausrüstung nicht lohnt. Und das allerbeste an dem Angebot:

Die Gratis-Kinderskiwochen sind ab einen Aufenthalt von mindesten 6 Tagen kostenlos, also gratis, also umsonst und kosten keinen Cent extra.Kinderwochen in Tirol

Das ist doch super, die Eltern können den ganzen Tag nach herzenslust Skifahren und die Kleinen sind in der Skischule und in dem angeschlossenen Kindergarten gut aufgehoben. Sie lernen sogar mit professioneller Anleitung Skifahren. Das ist doch toll, so brauchen wir Eltern uns nicht hinstellen. Und das Beste ist, von Profis lernen die Kleinen doch am Meisten.

Das nenne ich mal Familienurlaub mit Erholung für Alle. Und wenn jeder genug Skigefahren ist, genießt dann die ganze Familie zusammen die leckere tiroler Küche und jeder hat etwas zu erzählen.

Ach ja, es gibt natürlich nicht nur Skipisten, sondern auch Langlaufloipen, einen Funpark mit Schanzen, Rodelbahnen, Winterwanderwege und natürlich mit noch Schneeschuhwandern mit einem Bergführer.

Also wirklich Angebote von Jung bis Alt und für jeden Geschmack alles für einen ereignisreichen Urlaub.

Jetzt Urlaub buchen .

Branchenbuch AG

  • Posted on Dezember 26, 2010 at 09:00

[Trigami-Anzeige]

Ich habe mir das Branchenbuch AG etwas genauer angeschaut. Das besondere an diesen deutschen Branchenbuch ist das es in 9 verschiedenen Sprachen zur Verfügung steht. Ein Beispiel: Möchte ich als Spanier in Köln nach einem Arzt suchen, kann ich in meiner Muttersprache in dem Fall Médico für Arzt und Colonia für Köln in die Suche eingeben.

Es steht natürlich eine Filterfunktion bereit in dem ich die Suche einschränken kann und z.B. nach einem Kinderarzt weitersuchen kann. Es gibt auch noch viele andere nützliche Suchfunktionen wie z.B. ein regionaler Branchenführer, eine Kartensuche, ein Themenführer,die Schnellsuche und einiges mehr. Ich habe auf jeden Fall mal ein Lesezeichen für das Branchenbuch AG gesetzt.

Advents-Aktionen - Leseratten

  • Posted on Dezember 2, 2010 at 08:11

Meine Buchwichtel sind nun endlich alle ausgelost und die bei den meisten sind auch die Emails hoffentlich angekommen. Ihr habt mich echt mit Eurer großen Teilnehmerzahl überrascht! Es waren 48 Erwachsene und doch 7 Kinder.

Ich hoffe, daß ich bei der Auslosung keinen Wurm reingebracht habe!

Gleich noch die Antwort auf ein paar Fragen: Ja, Ihr drüft Euch gleich outen. Keiner muß bei mir raten, vom wem er das Geschenk bekommen hat. Vielleicht können wir das nächstes Jahr so machen doch dieses Jahr nicht. Die englischen Kandidaten habe ich nachgefragt und auch von allen bereits eine Antwort bekommen.

Mal eine Frage an Euch:

Wollt Ihr, dass ich ein paar Nicknamen veröffentliche mit den gleichenInteressen? Also wie xy und wz und zz mag englische Literatur - aa bb, cc historische Romane und dd,ee,ff lieben Krimis. Vielleicht wollt ihr dann die Blogs kennenlernen und beim anderen mal reinschauen?

Also Buchwichteln für mich vorab erledigt. Ich brauche dann nur noch die Infos von Euch, dass alles heil angekommen ist, und dann noch kurz nach Weihnachten ein Bild, einen Blogtext etc.

Zwischendurch läuft noch mein Blogrätsel. Auch wenn Ihr da noch nicht aufgeführt seid, macht bestimmt da das Rätselraten Spaß. Bis jetzt haben nur 2 die Lösung geknackt und ich habe doch extra noch Gewinne besorgt.

Eingentlich wollte ich ja auch zu Adventskalender schreiben, doch das haben nun bereits einige andere für mich erledigt und mir läuft schon wieder die Zeit davon, so daß ich auch gar nicht zum Stöbern und Suchen gekommen bin. Doch einen Adventskalender möchte ich euch ans Herz legen:

Adventskalender für Leseratten.

Susanne von Eselsohr veröffentlicht im Dezember jeden Tag ein Kapitel zu Ihrer neuen Geschichte. Ach was. Zu Ihren neuen Geschichten, denn es gibt einen Adventskalender für Kinder und für Erwachsene. Ich hab schon gestern mal angefangen zu lesen und mir gefallen beide Geschichten recht gut.

Da ich ehrlich gesagt Susanne kenne und ich weiß um was es sich bei der Kindergeschichte grob handelt, mache ich Euch mal kurz den Mund so richtig wässrig:

Wie ich schon mal geschrieben habe, hat uns unser Kater eine frische Maus geschenkt. Was mit dieser Maus nun passiert ist - dies wird in der Kindergeschichte behandelt. Da diese Maus irgendwo spurlos verschwunden ist - bin ich jetzt wirklich auf Susannes Lösung gespannt - im Moment stehe ich noch vor einem Rätsel.

Ich werde also beide Geschichten mit Spannung verfolgen.

Vorerst kann ich mich aber nur bei Euch allen erst mal richtig bedanken.

Eure Teilname am Buchwichteln und auch die bisherigen Reaktionen zum Blogrätsel haben mich sehr gefreut und neben dem Schnee ist das auch ein Bereich, der mich so richtig Weihnachtlich stimmt.

Surf-stick wird 2 Jahre alt.

  • Posted on Dezember 1, 2010 at 08:57

Surf-Stick.net wird 2 Jahre alt und hat schon beträchtliche Erfolge vorzuweisen. Glückwunsch hierzu von mir. Anlässlich des Geburtstages gibt es nun 35 Surfsticks von Vodaphone oder 1 IPad zu gewinnen. Teilname per Blogbeitrag bis zum 06.12.2010

Also ich finde es ja wahnsinn, was Ringo da innerhalb von 2 Jahren erschaffen hat. Ich zitiere ihn mal:

Was hat sich seit dem Start getan?

Eine ganze Menge würde ich sagen. Surf-Stick.net hat sich zu einer der beliebtesten Websites zum Thema Surf-Sticks entwickelt. Dafür an dieser Stelle schon mal vielen Dank an alle Leser! Doch wie sehen die Erfolge konkret aus? Hier ein paar Zahlen:

» Über 765.000 Besucher (November 2008 - November 2010)
» Über 250 Fans bei Facebook
» Zahlreiche Erwähnungen in Fachmagazinen wie connect, Chip oder teltarif.de
» Tag für Tag ca. 5 - 10 Lesermails und ungefähr 3 - 5 Anrufe, mit Wunsch nach (manchmal sehr, sehr langer) Beratung
» Sogar ein Fernsehbeitrag im Wirtschaftsmagazin was! vom rbb wurde mit mir gedreht und anschließend ausgestrahlt. Thema: Surf-Sticks im Praxistest.

Da sieht man mal wieder, wie in einer relativ kurzen Zeit doch recht viel erreicht werden kann. Dabei ist Surfstick.net ja eher aus Zufall entstanden. Tja, Ringo hat anscheinend eine Marktlücke gefunden.

Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg!

Ich benutze mobiles Internet bisher gar nicht. Einmal, weil in unserer Wohnung der Empfang mehr als bescheiden ist und zum anderen - mangels Gerät. Daher kann ich auf eine Festnetzleitung nicht verzichten.

Mein Mann nutzt teilweise sein Handy um Emails abzurufen. Doch die Darstellung ist auf dem etwa 2 Jahre alten Gerät nicht gerade berauschend. Doch die neuen Geräte sollen ja besser sein und mich würde ein IPad schon jucken….

Gelddruckmaschine zu verschenken

  • Posted on November 25, 2010 at 08:29

Nun ja nicht ganz, aber wer die Arbeit nicht scheut, fleissig ist und lernbereit, kann zumindest die Grundlage für seinen neuen Reichtum bekommen.

Die Grundlage ist hierbei eine komplette, fertig eingerichtete und bereits laufende Webseite vom Pixeldreher.

Es handelt sich um die Plattform whencome.de

Der Sieger gewinnt die Domain, die WordPressinstallation, vorhandene Scripte und die dazugehörige Facebookseite.

Aber warum verschenkt jemand eine Webseite und warum erzähle ich Euch das eigentlich, wenn das ganze sooo toll ist. Warum nicht selbst behalten?

Pixeldreher hat die Seite für Tests aufgebaut, die jetzt abgeschlossen sind. Für weitere Vermarktung, Pflege und Aufbau ist jetzt Arbeit nötig. Dabei hat er das gleiche Problem wie ich. Der Tag hat nur 24 Stunden. Irgendetwas würde immer zu kurz kommen und da muss man halt abwägen und ich finde es absolut Klasse vom Pixeldreher, dass er statt das Projekt in die Ecke zu legen und sehnsüchtig immer wieder hinzuschielen, diese Seite verschenkt.

Hut ab.

Was muss man nun tun um dieses Projekt zu ergattern?

Schreibe in deinem Blog über Whencome.de, erzähle mir dort von deinen Plänen, wie du das Projekt fortführen willst und verweise dabei auch auf diesen Artikel – schließlich soll jeder die Möglichkeit haben, von dieser Aktion zu erfahren!

- Zitat - weitere Informationen bitte direkt bei Pixeldreher.de

Dies sind nun seine Voraussetzungen. Zeit ist leider nur noch bis zum 30.11.2010 und der beste Bewerber bekommt das Projekt.

Gut dass nun das Wochenende mit kaltem Wetter ins Haus steht. So kann man gemütlich auf der Couch mal so einfach losspinnen, was man mit whencome.de so alles anfangen könnte. Mir fallen da auch schon so ein paar Sachen ein. Neben den Neuerscheinungen im Bereich Bücher, Games, Musk und DVDs fehlen meiner Meinung nach auf jeden Fall Konzerte, Super-Sonderangebote bei Aldi und Co (wie etwa Laufbekleidung, Kinderschuhe etc) und noch viel mehr. Auch so Sonderveranstaltungen wie beim Sport oder Pabstbesuche und und und.

Eine Vernetzung und Newsletter ist hier sicherlich möglich, genauso wie Werbeschaltungen der Ticketverkäufer, Buchhändler etc.

Nein, ich bewerbe mich jetzt nicht, doch wer Interesse hat, kann sich in seinem Blogartikel einfach mal darüber auslassen. Auch wenn man nicht gewinnt, so kann man vielleicht einige Gedanken und Ideen auch in seinen Blog selbst mit reinnehmen

Fundstücke im November 2

  • Posted on November 21, 2010 at 10:56

Das frühlingshafte Wetter hat sich nun auch verabschiedet und die ersten Adventskalender im Netz schleichen sich an. Wunschzettel werden geschrieben und was sich sonst noch so alles BloggerNetz so tut…… Wieder wie üblich in willkürlicher Reihenfolge

1. Einladung zur Nikolausparty gibt es bereits jetzt von Mütter schreiben für Mütter. Am 06.12.2010 zwischen 10 und 15 Uhr gibt es in Facebook eine Online-Nikolaus-Party. Für das genauere Prozerdere bittte direkt der Einladung folgen. Ich weiß noch nicht, ob ich meine Aversion gegen Facebook überwinden kann, doch kann ich mir gerade eine Party darin wirklich gut vorstellen. Social-Netzwerk halt.

2. Neckermann Wunschliste hier können Blogger und Webseitenbetreiber einen Einkaufsgutschein gewinnen. Ach was, mehrere (nur nicht gleichzeitig). Dazu möchte Neckermann Deinen Wunsch wissen. Da ich immer noch keine der tollen Kaffee- & Espressomaschinen habe, wünsche ich die mir einfach. Wenn ich den Hauptpreis, den 600 € -Gutschein gewinne, bin ich dem Traum schon ein ganzes Stück näher

Teilnahmeschluss 31.12.2010

3. Adventswochenende-Gewinnspiel von Sixt. Die Adventsmärkte von Berlin und Dresden sollen sehr schön sein. Damit ihr da mal mitreden (und vielleicht bloggen) könnt, bietet Euch Sixt ein tolles Gewinnspiel an. Der Gewinner bekommt einen Mietwagen, damit er hinfindet, eine Übernachtung und 250 € Taschengeld. Das ist doch super. Teilnehmen kann jeder Blogger noch bis zum 28.11.2010

4. Tobias Kochevent ist diesmal Syrien. Wer ein Rezept dazu hat - einfach bloggen!
14ter mediterraner Kochevent - Syrien - tobias kocht! - 10.11.2010-10.12.2010Also mit der Küche habe ich mich noch gar nicht beschäftigt, bin dann mal gespannt, was da so für Rezepte kommen.

5. Der faule Nerd sucht das perfekte WordPress-Design. Wie soll ich mich jetzt da beteiligen. Obwohl ich doch einige Blogs betreibe, habe ich fast überall ein anderes Theme drauf. Und auch hier erst vor kurzem gewechselt. Ganz glücklich bin ich aber auch nicht. Im Zweifel lande ich daher immer bei Atahualpa. Hier kann ich alles so anpassen wie ich will. Voraussetzung ist gutes Englisch und wengistens ein bißchen CSS und viel Zeit zum Probieren. Doof war, daß hier in Trampelpfade einmal anscheinend ein Virus im Theme war. In den anderen Blogs nicht. Keine Ahnung warum, daher suche ich hier seitdem.

Macht trotzdem mit, welches Design und warum ihr es nutzt und wozu es passt. Es gibt zum Schluss eine hoffentlich aussagekräftige Auswertung mit den Top-Themes.

6. Rezepte mit Geschichte sucht der Haffapartner. Dabei soll man zu einem Rezept eine passende kleine Geschicht schreiben. Einer der Teilnehmer kann so ein Kochbuch abstauben. Zeit ist bis 16.12.2010

7.Die Ladenzeile erfüllt deinen Wunschzettel. Uih schön, noch mehr Wünsche frei. Jeder Teilnehmer bekommt einen Zalando-Gutschein und die Teilnahme ist bis Weihnachten möglich. Vorher wird aber auch schon ausgelost!
Ich bin dann mal so frech und teile Euch meine Wünsche mit:

Das Wunschzettel Gewinnspiel: Wunschzettel posten und mit etwas Glück 5×500 EUR plus 1000 Euro Spezialpreis gewinnen. Hier mitmachen: Ladenzeile Wunschzettel Gewinnspiel
119,99 € * (Versand: 5,95 €)
44,90 € * (Versand abhängig vom Verkäufer)
39,99 € * (Versand: 4,90 €)
* Preis kann sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben! Weitere Infos

Switch to our mobile site