Erst mal möchte ich allen ein frohes Osterfest wünschen.
Dieses Jahr läuft es bei uns irgendwie planlos ab. Und das obwohl ich letzte Woche sogar Urlaub hatte. Jedoch hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass ich mich eher hinter einem Buch verkrochen habe, statt raus zu gehen. Andererseits kann ich aber froh sein, dass ich das Chaos durch den Orkan Niklas gemütlich zu Hause absitzen konnte. Nun ja, nehme ich halt die positive Seite daran.
Dennoch kommen wir zur Zeit nicht richtig voran. Mein Mann hat ein paar gesundheitliche Probleme, die uns beschäftigen und es heißt arbeiten und auch bewerben, denn noch habe ich nur einen befristeten Arbeitsvertrag. Dies ist natürlich auch ein Part, der Zeit frisst und auch mental beschäftigt. Am Mittwoch habe ich dann unseren Großeinkauf erledigt und mein Auto zum Reifenwechseln und Service abgegeben, so dass ich seit Donnerstag ohne fahrbaren Untersatz bin.
Karfreitag gab es bei uns Fisch. Zum Glück ein sehr einfaches Rezept, dennoch laufen bei uns Diskussionen darüber, welche traditionellen Gerichte wir an Ostern noch machen müssen und welche bei uns nicht mehr “up to date” sind. So frage ich mich allen ernstes, ob ein fast 16jähriger noch unbedingt ein Osterlamm braucht. Er sagt ja - ich sage - da ist der Backofen. Das Ergebnis - ein entsetzter Blick meines Teenies - ich soll mir selbst???? *shocking*
Auch mit unserer jährlichen Spinattorte habe ich ein Problem. Lecker, ohne Frage, doch mit Ricotta (Laktose) oder Quark. Nur dieses Jahr habe ich keinen laktosefreien Quark gefunden und ehrlich - der schmeckt auch nicht wirklich so gut. Genauso wie laktosefreier Frischkäse nicht unbedingt meinen Geschmack trifft. Daher - wird es dieses Gericht dieses Jahr zum letzten mal geben (irgendwie muss ich den laktosefreien Frischkäse ja loswerden )
So ändern sich bei uns die Zeiten und auch die Traditionen und Zeiten des Umbruchs sind immer mit etwas Chaos und Unruhe verbunden. Kennen wir ja schon und sind ja auch sturmerprobt.
In dem Sinne - genießt die Feiertage, gönnt Euch etwas Ruhe, machen wir auch