Mendigo Day: auf auf ihr fröhlichen Pendler

 

P1040936Hallo Zusammen,

nun ist es ja so, dass mein Frauchen Susanne seit zwei Wochen zu den Pendlern gehört. Gut in gewisser Weise ist sie ja vorher schon gependelt, doch war die Strecke nicht pendelerwähnenswert (“Ist das überhaupt ein Wort?”, Anmerkung von Susanne. “Keine Ahnung - aber er klingt gut!”, Mendigo).

Jedenfalls bin ich natürlich immer eifrig mit dabei (also wenn Euch in den nächsten Tagen und Wochen etwas schwarzes pelziges zwischen den Füßen auf der Strecke Rosenheim - München herumläuft: bitte nicht drauftreten, das bin ich) wenn die Menschenmassen sich in die Züge und auf den Weg zur Arbeit quälen.

Ganz entgegen meiner Annahme ist es in solchen Zügen relativ ruhig. Hin und wieder wird schon mal leise und diskret ein Gespräch begonnen. Wobei öfters der MP3-Player oder ein Buch (Papier oder Ebook) aus der großen Tasche herausgezogen wird. Oder aber auch einfach noch mal die Augen schließen, denn wir müssen ja doch alle früh aufstehen und etwas vor sich hindösen. Für so eine neugierige Ratte wie mich ist das natürlich nicht so ganz optimal.

He! Wie soll ich denn da was mitkriegen? - Eben ;-)

Doch keiner hat mit den Schülern gerechnet. Oh ja und da hat mein Informationsbedürfnis (“Wenn du informiert werden willst, kauf dir eine Zeitung Mendigo!”, Anmerkung von Susanne) endlich Nahrung gefunden.

OH ja. Da wird geratscht und gelabert, dass es einen Freude ist. Über Lehrer, Mitschüler oder gar, bei Berufsschülern, auch schon über die Kollegen. Und was die armen Auszubildenden alles machen müssen. Unfassbar!

Auch fahren sehr viele Menschen in der Früh mit dem Zug. Es ist also doch recht eng.

Also da bin ich dann schon froh, dass ich eine Ratte bin und nicht jeden Tag fahren muss. Trüb ist es auch und so werde ich mir nun eine Tasse Tee und Kekse (die stehen von Susanne noch so rum) genehmigen.

Euch einen schönen Tag und Feiertag am Donnerstag und weiter fröhliches Pendeln

Euer Mendigo

 

 

Hinweis: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidigungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen Lob und konstruktive Kritik nehmen wir beide gerne an

 

 

Mendigo

Wander- und Leseratte. Wohnt normal bei Susanne, ist hier nun Gastautor und spricht für sich und Susanne oft gleichermaßen

More Posts - Twitter - Facebook - YouTube

4 Kommentare bis “Mendigo Day: auf auf ihr fröhlichen Pendler”

  1. Melanie sagt:

    Hey Mendigo, wenn Du was Neues erfahren willst, dann musst Du nachmittags fahren und nicht in der Früh. Nachmittags ist es schon lebhafter.
    Auch ist ein Unterschied ob S-Bahn oder Zug. Und von wo der Zug kommt.

    LG Mella

    • Mendigo sagt:

      Hey Mella,
      ja ja warum muss Susanne auch nur so früh hin fahren und so spät zurück (“Weil ich arbeiten muss mein lieber Mendigo!”, Anmerkung von Susanne ;-) )
      da komme ich so gar nicht auf meine Kosten - na ja, vielleicht versuche ich mal andere Zeiten hehe
      GLg
      Mendigo

  2. Daggi sagt:

    Ich bin ein gutes Jahr lang wegen einer Wochenendbeziehung gependelt und da ich meistens in die Nacht hinein gefahren bin, hatte ich es auch immer eher ruhig.

    Zwischenzeitlich fahre ich öfters mit den Kids mit der Bahn zu meinen Eltern und entscheide mich bewusst für die 1. Klasse, um mehr Ruhe und vor allem mehr Platz zu haben. Die erste Fahrt war ein Test, wie die Kids sich benehmen und es hat bestens geklappt, sie sind weder durch die Gegend gerannt, noch haben sie das ganze Abteil unterhalten. Das war mir wichtig, denn wenn ich 1. Klasse fahre, um mehr Ruhe zu haben, dann will ich, dass meine Kids sich auch entsprechend verhalten ;)

    • Susanne K sagt:

      Oh ja, die erste Klasse habe ich auch für mich entdeckt. Wenn jetzt mein Mann und ich nicht mit dem Auto verreisen nehmen wir auch die erste Klasse und wenn man früh dran ist, ist es auch gar nicht so viel teurer.
      Schon wenn sich die Kinder gut verhalten - aber das muss ich auch sagen - je jünger die Kinder desto besser verhalten sie sich (gut natürlich weinen Babys mal - das gehört ja zum Gesamptpaket dazu)

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="" width="" height="">