Allgemein

Wellness-Urlaub in Seefeld

Dieses Jahr ist urlaubsmäßig ein komisches Jahr. Die Kinder unternehmen sehr viel ohne uns, dafür mit Internat oder Tante oder Jugendfreizeit. So hat es sich ergeben, dass wir mal fast eine Woche für uns alleine hatten.

Erst wollten wir einen Städtetrip ins Auge fassen, doch nachdem mein Erstgeborener beschlossen hat in den Ferien zu jobben und zwar genau dann, wenn unser Urlaub wäre - tja, war das unser einziger Urlaub. Sozusagen und da wollten wir uns erholen. Genau hatten wir 4 Tage dazu Zeit - Wegfliegen ist also nicht.

Schnellste Erholung: Wellness

Gerade als wir uns einigermaßen auf ein Hotel einigen konnten, erreichte mich eine Gewinnbenachrichtigung. Ich hätte 2 Nächte in einem tollen Wellnesshotel gewonnen. Das war kein Fake, sondern durch die Bloggeraktion von Wellness-Haven. Vielen Dank an dieser Stelle. Nun haben wir noch kurzerhand eine Nacht dazu gebucht und unsere 4 Tage waren gesichert.

Gelandet sind wir bei Krumers Post in Seefeld

Anreise

Für uns recht praktisch gelegen, entweder mit Vignette per Autobahn durch Österreich oder Landstraße in Deutschland. Wir haben uns hier die recht malerische Strecke über Rosenheim, Miesbach, Bad Tölz, Benediktbeuren, Kochel am See nach Mittenwald und dann über die Grenze ausgesucht.

Knapp 2,5 Stunden waren wir unterwegs mit Sightseeing und ich habe mein neues Auto so recht gut kennen gelernt.

Wir waren bereits recht früh da und wollten noch ein wenig die Beine vertreten, bevor wir richtig einchecken. Doch das Auto brauchte einen Parkplatz, also haben wir nur kurz an der Rezeption nachgefragt, ob wir es dort und dort stehen lassen können. Doch unser Zimmer war auch schon fertig und zur Begrüßung haben wir einen Sekt bekommen. Den Spaziergang haben wir trotzdem noch unternommen und danach den Wellnessbereich angeschaut.

Wirklich schön und nobel gemacht. Mit viel Holz und Liebe zum Detail. Auch wenn wenig los war, möchte ich dort keine Fotos machen, wenn jemand da ist. Ich kann nur sagen, die Bilder auf der Homepage lügen nicht. Es sieht echt so aus.

Wie gesagt, es war recht wenig los, so dass wir die Sauna oft für uns alleine hatten. Das war echt angenehm. Auch gibt es an allen Ecken was zu trinken, so dass man wirklich gut versorgt ist.

Essen

Das Essen ist echt reichhaltig. Morgens Frühstücksbüffet, welches kaum Wünsche offen lässt, Nachmittags Suppe, ein kleines Gericht, wie Wurstsalat oder Kaiserschmarrn oder Landjäger, dazu noch Kuchen. Und abends 5 Gänge, welche oft 6 Gänge waren, wenn an den Käse zum Abschluss mitzählt. Kein Wunder, dass wir beide zugenommen haben (ich habe es aber schon wieder fast runter). OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wellness

Wellness bedeutet für mich nicht nur in der Sauna zu schwitzen, ein zwei Runden im Pool zu plantschen und mal ab und an eine Massage oder dergleichen zu genießen. Nein, bei mir gehört auch Bewegung dazu. Spazieren gehen ist eine Variante, doch Seefeld selbst bietet wenig Sightseeing oder Shopping. Doch was hat unser Hotel im Angebot? Nun, ich habe mir einen Leistungscheck gegönnt, der für mich sehr aufschlussreich war. Auch ob wir weiterhin so Sporteln können wie bisher.

Dann gab es noch Yoga. Schön für uns - wir waren die einzigen beiden Teilnehmer, also mein Mann und ich. Der Sonnengruß war faszinierend und wir machen ihn auch zuhause weiter. Und dann gab es noch Nordic Walking. Auch nur wir beide. Ich wollte das schon immer mal ausprobieren, sozusagen um meine Vorurteile zu bestätigen , doch ich wurde eines Besseren belehrt. Wenn man es vernünftig macht, kann es echt eine Alternative zum Joggen sein, damit der Puls nicht zu hoch geht. Denn der Leistungstest hat ergeben - ich sollte an meiner Grundkondition arbeiten . Bisher hatte ich nur Walken gemacht, was irgendwann in ein gemütliches Schlendern ausgeartet ist und keinen Spaß gebracht hat. Doch hier wurde auf mich eingegangen und wir haben dort eine sehr interessante Alternative mit Varianten kennen gelernt.

Das Hotel selbst

ist sehr schön und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet, zumindest die Flure, Wellnessbereich und auch die Speiseräume und alle anderen Räume. Die Zimmer waren absolut okay und schön, aber nicht mehr so besonders, wie der Rest des Hauses. Das Personal hingegen war echt top. Freundlich, höflich, fleißig und nett. Anders kann man es nicht sagen, hier volle Daumen hoch!

Fazit:

Wir haben uns erholt. Daran hat auch das schlechte Wetter keinen Abbruch getan und auch die lange Heimfahrt, da wir durch das miese Wetter nur langsam fahren konnten (durch die Berge halt und einige Schlafmützen vor uns) Aber das war echt okay. Ich nehme auch noch einige Tipps und Tricks mit nach Hause und der Sonnengruß und das Walken wird uns noch länger begleiten.

Hier noch der Blick aus unserem Fenster:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein Kommentar

  • Tassilo

    Danke für den tollen Bericht! Es freut mich dass es der Gewinnerin so gut gefallen hat. Ich persönlich kenne das Krumers gut und finde den Spa Bereich sehr gelungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert