Oft werde ich gefragt, wie ich alles schaffe.
Nun meist weiß ich keine wirkliche Antwort darauf, doch sind es wohl zwei maßgebliche Faktoren, die dies beeinflussen.
Disziplin
Egal was ist, egal ob ich Lust habe. Diese Arbeit muss erledigt werden. Punkt. Sobald ich diese geschafft habe oder einen Zwischenschritt zur Zufriedenheit erledigt habe, dafür gibt es dann eine Belohnung. Bei mir zur Zeit meist in Form von Facebook - als kleine Zerstreuung zwischendurch. Interessanter Nebeneffekt, auch wenn ich jeweils nur kurz auf dieser Plattform bin, reicht es um sich über das Wichtigste zu Informieren und um Präsenz zu zeigen.
Zur Disziplin gehört auch Planen und Pausen einplanen. Wenn ich, wie heute z.B. weiß, dass ich wenig Zeit wegen einem Termin habe, dann muss ich vorarbeiten. Oder nacharbeiten, je nach dem. Wichtig ist auch Pausen konsequent einzuplanen und auch einzuhalten.
Zeitmanagement
Was auch gut hilft - Zeitmanagement. Ich habe einen geregelten Tagesablauf und weiß genau, was erledigt werden muss und weiß auch ungefähr wann. Also Vormittag, Mittag, Nachmittag etc. Dabei lege ich aber nicht fest, wieviel Zeit für eine Aufgabe ist. Denn dies kann man eh kaum vernünftig einhalten, also zumindest ich nicht. Wenn ich langsam bin und trödle, dann muss ich eben länger arbeiten oder eben am nächsten Tag nacharbeiten. Meine Aufgaben untergliedere ich mir aber alle sinnvoll.
Durch das o.g. Belohnungsprinzip arbeite ich aber in der Regel recht zügig, da ich ja einen Part abschließen möchte um an das Schöne ran zu kommen.
Effektivität
Ich bin kein Mensch, der nur Fernsehen schaut oder nur in der Mittagspause entspannt. Entweder lese ich in der Pause (was mich auch entspannt) oder mache beim Fernsehen etwas anders nebenbei, wie etwa Handarbeiten. So nutze ich die Zeit auch noch mal zusätzlich sinnvoll. Auch versuche ich mittlerweile unnütze Arbeiten nicht mehr zu machen, also nicht alles doppelt und dreifach irgendetwas zu tun, nur weil ich mich umentscheide, zwischendrin. Lieber vorher mal drüber nachdenken, was und wie zu tun ist.
Wenn die Zeit dafür reif ist.
Ich entwerfe ja meine Logos selbst, und auch bei den Webseiten mache ich viel selber. Dazu gehören auch Bildbearbeitung und Texte. Gerade bei der Bildbearbeitung kann man nichts erzwingen. Wenn die Idee da ist kann man sie wunderbar umsetzen, wenn allerdings noch nicht wirklich eine Idee da ist oder eine Vorstellung, dann kommt zumindest bei mir nur Murks heraus und ich fange irgendwann noch mal von neuem an. Da ich dies vermeide (Stichwort Frust und Effektivität) habe ich gelernt, die Arbeiten dann zu machen, wenn es passt. Dann geht sie meist auch erstaunlich schnell von der Hand und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Das sind vielleicht die Gründe, warum ich meine Arbeit entsprechend alles erledigen kann, zusätzlich zur Familie und Haushalt.