Über Preis.de habe ich ja vor kurzem ein Waffeleisen bekommen. Dieses habe ich nun schon zwei mal genutzt.
Beim ersten Mal haben wir Schaumwaffeln gemacht, weil das Rezept so einfach klang, doch konnten uns diese Waffeln selbst nicht so ganz überzeugen. Zu trocken waren sie. Aber es war eine gute Möglichkeit das Gerät zu testen.
Lag wohl auch an dem Rezept. Hier müssen wir eindeutig noch suchen gehen.
Das Gerät
Zuvor hatten wir eine Herzchenform. Allerdings oval und nicht rund. Der Vorgänger hatte nun gleich zwei Punkte, bei denen ich nicht glücklich war.Zum einen wurde das Kabel locker, daher auch eine Neuanschaffung - Stichwort Sicherheit. Und etwas, was ich in all den Jahren nie geschafft habe - ich bekam nie knusprige Waffeln. Fragt mich nicht warum, egal bei welchem Rezept - sie waren immer lapprig.
Daher haben wir, auch auf Wunsch der Kinder nun die dicken Belgischen Waffeln - also das Gerät dazu bevorzugt.
Wir haben uns für das Waffeleisen von Krups F DK 2 41 entschieden. Nicht zu groß, nicht zu klein, zwei Waffeln gleichzeitig (sinnvoll bei meiner Meute).
Als ich es zum ersten Mal geöffnet habe (das Gerät hat übrigens eine Männersicherung, denn alle drei tüfteln regelmäßig wie das Gerät aufgeht, dabei ist es ganz einfach), hatte ich die Befürchtung, ob die Rillen auch gut zu reinigen wären. Denn sie sind tief. überhaupt hat man den Eindruck, eigentlich müsste ein Gitter raus kommen.
Doch das Gegenteil ist der Fall. Es lässt sich gut reinigen und bis jetzt ist nichts angeklebt oder hängen geblieben. Also hier schon mal top.
Die Waffeln sind schön dick.
Rezept und Dosierung
Bei den oben bereits erwähnten Schaumwaffeln war ich nicht so ganz überzeugt. Zum einen habe ich es nicht mit den Ecken so richtig hinbekommen, zum anderen kamen sie mir auch recht trocken vor. Es lag aber sicher am Rezept. Hier müssen wir also noch weiter suchen.
Im Anleitungsheft zum Gerät waren auch Käsewaffeln erwähnt. - Tja, warum eigentlich nicht? Waffeln zum Salat. Auch lecker.
Warum ich das Rezept nicht poste? Es hat Verbesserungspotential. Denn die Waffeln waren besonders käsig noch würzig. Aber wir werden den Ansatz weiter verfolgen, denn herzhafte Waffeln haben etwas.
Die Waffeln selbst blieben bei beiden Rezepten recht knusprig, also für die Dicke derselben auf jeden Fall. Nichts lapprig, keine traurig hängenden Waffeln. So schon mal sehr positiv. Die Dosierung klappte beim zweiten Mal schon viel besser und ich habe sogar schöne Ecken bekommen.
Demnächst werden wir noch die dicken weichen belgischen Waffeln testen (auch ein Rezept aus dem Heft) und noch ein altes Rezept von uns, so zum Vergleich.
Die Reinigung hinterher war nicht der Rede wert.
Fazit
So macht Waffeln backen wieder Spaß. Es ist immer angegeben, wie lange die Waffeln in etwa brauchen und so hat man immer wieder 3 bis 5 Minuten Zeit etwas zu erledigen. So geht Waffelnbacken fast nebenher und macht mir wieder Spaß.
Auch die ersten Waffeln fallen nicht gleich zusammen, sondern bleiben von der Qualität her gut.
Das Gerät selbst hat mich voll überzeugt, jetzt brauchen wir nur noch ein gutes Rezept. Dann wird es wohl wieder öfter Waffeln geben. Süß und Herzhaft.
Tja, und diese Ausbeute unten war in kürzester Zeit weg - übrigens Käsewaffeln machen satt
Ich mag Waffeln total gerne und diese hier sehen ganz besonders lecker aus! LG Olga
Hust hust Schinken Kräuter Waffeln sind übrigens auch recht lecker, habe das Rezept mal vor Jahren von einer Freundin bekommen.
Für 2 Personen
60 g Mehl
2 Eier
1 El Öl
100 g Sauerrahm
50-80 g gekochte Schinkenwürfel
C 1/2 El Frischer oder Getrockneter Schnittlauch und Petersilie
Salz, Pfeffer
Evt.l den Schinken durch klein geschnittene Pilze oder eine rote Zwiebel ersetzten, habe alle 3 Versionen ausprobiert und für lecker empfunden.
Evlt mit Kräuter oder Zwiebelquark servieren.
LECKER - werden wir undbedingt ausprobieren *Druckeranwerf*
Sag mal bist du wahnsinnig, erst machst du einem Appetit und dann kommst du gleich danach mit abnehmen …
ja total wahnsinnig. Denn die Waffeln will meine Familie ja trotzdem weiter haben und ich übe mich nun im Spagat :-)
schlapp!!! Besteht der leiseste Hauch einer Hoffnung, dass ich die auch mal bei Euch bekomme? *ganzliebschaumitgroßenaugen* (so wie Euer Hund, wenn er kurz vorm Verhungern ist)
Grüße Susanne
Welche denn?
Ach ja, Du weißt, dass ich gegen diesen Augenaufschlag immun bin? Funktioniert nicht beim Hund, wo ich ganz genau weiß, dass sein Napf noch voll ist.
Waffeleisen steht in der Küche oben links. Eier sind im Kühlschrank, Mehl im Schrank, genauso wie die Schüsseln.
Viel Spaß
:-)
Eine gute Idee, werde ich die tage mal wieder machen, vielleicht eine Kirschsoße dazu….lg Desiree