Terminplanungen
Seit letzter Woche besitze ich ja einen neuen Kalender, in dem ich bereits alle möglichen Termine eingetragen habe.
- Gut Ferien weiß man schon einige Zeit voraus.
- Konfi-Termine vom Großen – wissen wir bereits bis Ende April. Auch gut.
- Schul-Termine vom Kleinen werden wir zumindest was das Internat betrifft auch bald erfahren, bis Juli nächsten Jahres.
Doch um die langfristigen Termine geht es gar nicht.
Kurzfristiges Terminchaos
Ich plane jetzt also Gestern und heute für nächstes Wochenende. Ich möchte mich da mit jemanden treffen und etwas gemeinsames unternehmen. Erst konnte ich sagen Freitag Nachmittag, Samstag tagsüber und Sonntag tagsüber geht es bei mir.
Jetzt fällt Samstag weg, weil dort eine Aktion stattfindet, die wir unbedingt ausnutzen sollten, und die sich so leicht nicht wiederholt.
Jetzt fällt Freitag nachmittag weg – weil ich kurzfristig zum Elterngespräch gebeten wurde.
Menno, so macht Terminplanung keinen Spaß.
Und wir hängen wieder mal in allen möglichen Bereichen in der Luft. Heute ist Mittwoch. Jetzt mache ich mir wieder bis Freitag Gedanken, was wohl los ist. Harmlos oder wenn man zum Gespräch gebeten wird – wohl eher nicht.
Ach irgendwie mag ich zur Zeit nicht, weil immer dann, wenn ich denke es wird ruhiger, der nächste Sturm sich zusammenbraut.
4 Kommentare
Carl
Ich nutze den Kalender von Thunderbird und bin damit sehr zufrieden. Da habe ich dann auch alle meien eMails drin und das ist sehr vorteilhaft.
Melanie
Mit dem komme ich nicht zurecht. Denn die Kids bringen immer dann die Termine an, wenn der Computer gerade aus ist….
Karolina
Ich hab auch schon einige Terminkalender aufm PC getestet, aber wirklich klar gekommen bin ich damit auch nicht. Jetzt habe ich wieder den guten alten Terminkalender, den ich immer in der Tasche habe und wo auch fast alle Termine eingetragen sind 🙂
Melanie
Schön, dass es nicht nur mir so geht 🙂