Tja, Weihnachten rückt immer näher und langsam wird es Zeit für meinen Endspurt. Hm, komisch, dieses Jahr bin ich aber echt früh dran, denn normalerweise beginnt die Weihnachtszeit erst nach meinem Geburtstag. Und dieser ist am 20.
Doch dieses Jahr ist alles viel früher. Ein nicht unmaßgeblicher Teil trägt das Buchwichteln dazu bei. Denn es kommen regelmäßig kleine Päckchen etc. an und diese dürfen alle nicht geöffnet werden. Boah das ist echt schlimm, wenn man genau weiß, dass da was da ist und….
Zum Glück greift hier der Große ein und spielt Eichhörnchen. Er schnappt alle Päckchen und versteckt sie irgendwo in der Wohnung. Echt keine Ahnung wo. Ich hoffe nur, er vergisst keines seiner Verstecke…..
Und weil ich aber bereits eines öffnen durfte und nicht genau wusste wohin mit dem geöffneten Geschenk habe ich schon mal den Weihnachtsbaum besorgt. Okay, nicht deswegen, sondern weil ich nächstes Wochenende nicht bei dem Bauern vorbeifahre, wo wir den Baum immer kaufen. Da würde ich erst kurz vor Weihnachten vorbei kommen und dann sind dort meist nur noch recht große und buschige Bäume da. Aber wir brauchen aufgrund Platzproblemen einen schlanken Baum.
Deshalb habe ich ihn letztes Wochenende gleich besorgt. Und weil die Kinder es nicht ertragen, einen Baum zu haben, der nicht geschmückt ist - haben sie ihn gleich verziert. Ja bei uns machen dies die Kinder, denn sie haben wirklich Freude an dieser Arbeit - ganz im Gegensatz zu mir.
Also Weihnachtsbaum da, Weihnachtsbäckerei erledigt (es gibt nur das Kletzenbrot) und Dekoration auch fertig.
Was fehlt noch. Ach ja Geschenke. Aber auch diese sind alle bereit.
Essen?
Zumindest wissen wir was es gibt und auch dazu braucht es keine großartige Vorbereitung oder Vorbestellung. Außerdem macht diese mein Mann. Schließlich arbeitet er an der Quelle.
Ach doch noch etwas. Wir gönnen uns einen Weihnachtseinkauf. Und zwar im benachbarten Ausland. Denn dort gibt es einige Lebensmittel, die es bei uns nicht gibt und deshalb gönnen wir uns einen Ausflug dahin. Auch soll es da einen Käsehersteller auf der Alm geben…..
Und weil ich dann noch eh wegen einem eher unerfreulichen Termin in Rosenheim bin, verbinde ich das üble mit dem nützlichen (und hoffentlich schönem) und gönne mir einen Friseurbesuch. Dort wo ich noch nie war. Also trage ich zu Weihnachten entweder einen Hut oder habe einen neuen schönen Look .
Und dann kann Weihnachten kommen. Schnee wurde auch vorausgesagt und ich glaube auch dass er kommt, weil immer wenn ich einen Ausflug plane, wird das Wetter schlecht - also passt es wohl. Macht aber nichts, ist nicht das erste Mal, dass ich bei Schnee fahre.
Und bei Euch so? Seid ihr auch schon so weit wie ich?
Noch nichts ähnliches gefunden
Nein, nein. Ich bin völlig im Stress. Ich muss hier im Büro noch die Buchhaltung abschließen und sonstigen Kram erledigen, ein paar Kunden mit Webseiten versorgen usw. Denn ab Weihnachten werde ich bis zum 6.6. keinen Strich mehr arbeiten (oder HTML-Codes erstellen, in denen sich keine Striche befinden) und wegfahren. Zuerst ins bayerische Oberbayern (passts bloß auf da unten, wir sind ganz in deiner Nähe!) und dann nach Frankreich.
Jaja, Leben kann schön sein!
Wenn man nicht arbeitet…
Weiterhin eine stressfreie Zeit
Sabiene
Da habe ich es gut - meine Kunden sind selbst im Streß, so dass sie es bis nach Weihnachten verschoben haben