Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Beim Buchwichteln habe ich einigen Teilnehmern, die mir bis zum Punkt X besonders aufgefallen sind, ein kleines Geschenk gemacht. Die die mir jetzt noch besonders auffallen, kommen auf eine kleine geheime Liste, für nächstes Jahr - also nur mal zur Info - Teilnehmen lohnt sich also immer.

Werbepause

jetzt im Newsletter zum Buchwichteln rechts eintragen.

ich melde mich dann, wenn es wieder losgeht.

Für weitere Newsletter bin ich zu faul.

Werbepause- Ende

Die meisten haben sich sehr über das Geschenk gefreut, und manche noch nicht, weil sie es noch nicht auspacken durften. Doch nicht nur den Buchwichtlern habe ich eine kleine Freude (hoffentlich) bereitet, sondern ich habe mich auch mal bei denjenigen bedankt, die mir im letzten Jahr “geholfen” haben.

Sei es mit Plugins oder mit Informationen in ihren Blogs oder weil ich mich immer gefreut habe, wenn sie bei mir kommentiert haben

Einige haben sich auch hier gemeldet und sich bei mir bedankt. Einige leider nicht. Doch egal, ich wollte mich bedanken und es ist immer noch besser als nur eine hier einmal Danke zu sagen. Zudem hat es mir auch Spaß gemacht das kleine Geschenk herzustellen und die Karte dazu zu schreiben. Das sollte auch mal zählen.

Denn wie sollte man sich sonst mal melden, dass man froh über Plugins oder über den Blog ist? In den Kommentaren? Das ist zwar schön, doch intensiver wird es eben anders und nicht jeder von uns hat entsprechend Geld, dass er eine Anerkennung überweist. Und wieviel ist dann genug? Für den einen sind 5 € viel während der andere sagt unter 10 € geht gar nichts oder sogar noch mehr.

Bei uns sind auch mittlerweile 2 ominöse Päckchen eingetroffen. Eines davon ist an mich adressiert und ich weiß weder von wem, noch was drin ist. Auch mein Mann hat nun gestern ein Paket bekommen. Wir wissen auch nicht von wem oder was.

Oh Mann, das ist soooooooo spannend. Denn sie bleiben bis Weihnachten zu. Da kommt man sich wieder wie ein kleines Kind vor, welches heimlich zum Versteck schleicht und schon mal schüttelt. Oder die Wohnung nach dem Versteck durchsucht.

Das ist so richtig schön. Wirklich. Es ist weihnachtlich und egal welcher Wert in diesen Geschenken ist - sie machen Freude. Vorfreude. So richtig.

Tja, und wer noch ein Weihnachtsgeschenk braucht, kann morgen mal bei nachsitzen.org und am Sonntag bei vagabund.info vorbeischauen. Vielleicht gibt es ja dort etwas für Euch…

Melanie

Mutter, Ehefrau, Hundefrauchen, Katzenschmusekissen Webworkerin. Dazu noch Mensch mit eigenen Bedürfnissen. Warum mir wohl nie langweilig wird?

More Posts - Twitter - Facebook

Das könnte Dich auch interessieren

  1. Erlebnis-Geschenke
  2. Geschenke - Zeit schenken

4 Kommentare bis “Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft”

  1. Sammy sagt:

    Ich möchte Mich an dieser Stelle nochmal für die USB Lampe bei Dir bedanken, Mella.

    Meine Frau und Ich möchten sich auch bei unseren Bloglesern bedanken und haben daher noch eine Weihnachtsverlosung gestartet mit 21 Preisen.
    http://kaffee-freun.de/weihnachtsgewinnspiel-2011

  2. Kerstin sagt:

    Ha! Das ist nur fair, daß ihr jetzt auch neugierig und ungeduldig warten müßt, bis Ihr die Päckchen auspacken dürft!!! Jawoll!!!! ;-p

    Wie ist denn der Stand der Dinge - wieviele Wichtelpakete sind schon unterwegs? Bei mir ist nämlich noch nichts angekommen *mit den Füßen scharr*

    Liebe Grüße
    Kerstin

  3. MrsJennyenny sagt:

    Ich bin schon richtig richtig neugierig was ich da bekommen habe. Was Mel für tolles für uns/mich ausgedacht hat. :) Ich bedanke mich schon mal im voraus und werde Morgen oder übermorgen darüber schreiben.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <img src="" alt="" class="">

 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif 
 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_neutral_new.gif 
 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_freu2.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_irre.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_helpnew.gif 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_gott.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_skeptisch.gif 
 
 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_nicken.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_no_sad.gif 
http://www.trampelpfade.com/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif