Experiment 52 – Woche 13
In der Woche 13 wollte ich mal wieder mehr auf die Qualität beim Essen achten, vor allem weil ich doch in letzter Zeit hier recht faul war. Aber wo anfangen – klar beim Grundnahrungsmittel Nummer eins, dem Brot.
Was braucht ein Brot in der Regel – Wasser, Mehl, Salz, Hefe, Sauerteig – reicht schon locker aus. Wobei man den Sauerteig oder die Hefe auch weglassen kann. Mehr ist nicht nötig.
Habt ihr schon mal auf die Zutatenliste beim fertig abgepackten Brot geschaut? Oder bei den frischen Broten im Lebensmittelladen? Hier steht oft genug noch viel mehr drauf.
Neuerung der Woche
Brot backen. Denn Brot selbst backen ist gar nicht schwer. Überhaupt nicht, macht nur Arbeit. Also nicht alles Brot selbst backen, sondern etwa einmal im Monat.
Dieses Mal habe ich mir ein Apfelbrot ausgesucht. Auch aus dem Grund, weil wir so viele Äpfel geschenkt bekommen haben. – Was soll ich Sagen wir haben zu Dritt an einem Tag 1,5 Laibe Brot gegessen. Vor allem mein Mann und mein Großer haben hier kräftig zugelangt. Bin ich von Ihnen gar nicht so gewohnt.
Da es aber auch sehr einfach zu machen ist, habe ich kurzfristig noch mehr gebacken. Rezept findet Ihr auf schmankerl.info
Sport
Ja, letzte Woche war wieder gut. Zumba, BodyPump und Walken. Mein Mann hat auch festgestellt, dass er zu schnell unterwegs ist und muss nun auch alleine einen langsamen Dauerlauf im optimalen Herzbereich absolvieren. Wir werden also die Wintermonate in der Hinsicht nutzen. Nächste Woche kann ich dann über Zumba berichten.
Trinken
Wird wieder besser, doch nun stelle ich fest, dass ich anscheinend in der Phase bin, in der ich wieder das Schlampern anfange. Hier muss ich dringend aufpassen, nicht in alte Muster abzurutschen und auch wirklich viel zu trinken. Denn langsam bin ich auch von den Erinnerungen so genervt, dass ich sie gerne überhöre/übersehe.
Essen
Wieder mehr auf Qualität achten ist wirklich gut und Sinnvoll. Vor allem, weil ich in letzter Zeit absolut keine Lust zum Kochen habe. Eigentlich ist es nicht nur die mangelnde Lust am Kochen, sondern vor allem sich jeden Tag wieder neu zu überlegen, was es denn gibt. Darauf habe ich einfach keinen Bock mehr und meine Männer kommen nur heim und setzen sich an den Tisch.
Na ganz so schlimm ist es nicht, so kocht mein Mann immer wieder mal mit, aber die Lust dazu fehlt im Moment nicht nur mir, sondern ihm auch. Sollte mir hierzu mal Gedanken machen, denn so landet viel zu oft eher ungesundes, dafür aber schnell verfügbares Essen auf dem Tisch. Und dass, obwohl ich weiß, dass es viele Gerichte gibt, die genauso wenig Arbeit wie eine Pizza machen, aber viel besser und gesünder sind…..
Entspannung
Dazu habe ich keine Zeit und nehme mir auch keine Zeit dafür. Entspannung ist für mich auch ein gutes Buch und die Zeit beim Walken, das muss reichen. Selbst die „Teezeremonie“ schaffe ich nicht regelmäßig.
Fazit
Brot werde ich wieder öfter backen, weil es einfach viel besser schmeckt. Doch damit es nicht zu sehr in Arbeit ausartet, etwa einmal im Monat, das reicht. Sportlich glaube ich, dass ich auf einen guten Weg bin, beim Essen gibt es aber zur Zeit auch einige Probleme. Daran muss ich arbeiten. Immerhin wird mein Schwein regelmäßig gefüttert und ich nasche kaum noch.