Zumindest fangen jetzt bei uns die Diskussionen an. Die Kids haben annähernd die gleiche Größe. Zudem sind sie jetzt auch schon so groß, dass sie ohne Probleme meine Sachen oder die meines Mannes anziehen können.
Ich bin schon so weit, dass ich meine Kleidung immer sofort verräume - damit sie gar nicht in Versuchung kommen. Doch ihre Sachen landen alle in einem Wäschekorb (ich kann sie eh nicht mehr genau zuordnen) und dann kommen die Diskussionen. Wem gehört die Hose? Wem gehört das Shirt?
Wäre es nicht schön, wenn jeder sein T-Shirt selbst gestalten könnte und eine Zuordnung macht keine Probleme mehr? Leider ist so was nicht ganz billig - dachte ich.
Ich bin durch Zufall bei Shirtbuster gelandet. Hey, das ist da gar nicht so teuer. Vor allem im Moment, da so coole Aktionen laufen und das Shirt sage und schreibe 0,00 € kostet. Nur der Aufdruck und der Versand kommt noch hinzu. Also habe ich gleich losgelegt und mir aus den angebotenen Motiven was schönes rausgesucht.
Das Designen ist gar nicht so einfach, wie ich gedacht habe, aber nach längerem Probieren habe ich nun ein ganz coole Shirt designt, für mich für den Sommer. Mal schauen, was die Kids so mögen.
Wenn die Qualität stimmt, komme ich auch glatt in Versuchung noch mehr da zu bestellen, vielleicht auch mal Shirts mit Werbung für meinen Blog?
Nachdem die Kids mich sowieso immer als Sponsor möchten wie etwa für Ein Lauf für ein Leben oder dem Benefizlauf für das Mehrgenerationenhaus - könnten sie doch auch gleich Werbung machen. Oder doch nicht? Dann könnte ich ja nicht mehr so frei von der Seele weg lästern.
Nee, lieber für ein anderes Projekt.
Übrigens: Den besten Spruch fand ich:
“Schatz, die Tüten sind zu schwer für Dich”
genial, doch bei mir dann eher ein Joke, denn mein Mann packt von sich aus zu, doch manchen Frauen würde ich diesen Spruch wünschen
No related posts.
Ups, darum muss ich mich ja auch noch kümmern - Benefizlauf an der Schule meiner Töchter *nerv* (nix gegen Spenden, ich spende relativ viel, aber ungern unter Zwang, und dieses Jahr summiert es sich sehr stark).
Leider haben meine Töchter es abgelehnt, mit meinem Logo auf dem T-Shirt rumzulaufen. Da ist wohl etwas schiefgegangen in der Erziehung …
Das mit den Klamotten kenne ich - hier ist es noch schwieriger, 4 x identische Sockengröße, zweimal die Teenies mit gleicher Kleidergröße, dreimal Damenunterhosen (ich liege ja wenigstens größenmäßig etwas höher, aber wenn der Zettel nicht mehr lesbar ist, ist das schwer zu unterscheiden). Eine gute Lösung habe ich da nicht, das mit verschiedenen Farben funktioniert bei uns nicht.
Uh ja, das mit den Socken kenne ich. Schwarze Socken nimmt mein Mann - auch wenn sie nicht seine Größe entsprechen - sind halt schnell kaputt, dann diese Dinger.
Bunt nehmen meine Kids - das waren doch unsere oder???
Ich trage deswegen jetzt oft:
rosa mit Blümchen (brrrr graus) und Feinstrümpfe und selbst die muss ich bewachen wie mein Augapfel.
Das mit den Unterhosen wird auch langsam interessant: Wem gehört welche - da halte ich mich schon lange raus. Doch habe ich auch meinen Kleinen bereits mit meiner (!) und mit einer Hose von seinem Vater erwischt…..
Benefizlauf ist okay bei uns, da nur 50 ct pro gelaufenen Kilometer gespendet werden müssen und die Kids nur eine Stunde zeit haben (zum Glück). Der Große rennt sonst wieder 18 km in 2 Stunden….
*lol* — dazu fällt mir ein, wir wollten noch T-Shirts drucken für den Mo und einen Klassenkameraden für den nächsten Schullauf:
“Laufen statt Raufen!”
Ich werde der Mutter des Kumpels gleich mal den Link schicken (die hat Sinn für Humor).
So long,
Corinna
@ Frau Mahlzahn Hey, das ist ein tolles Motto, könnte noch mehr Klassen gebrauchen