Gestern war ich beim Rewe und habe meinen Einkauf mit Karte bezahlt.
Wahnsinn, was da einem für ein meterlanger Zettel mit AGBs hingelegt wird!
Doch wann soll man diesen lesen? Bevor man unterschreibt und die Schlange immer länger wird?
Wer liest sich die AGBs dann überhaupt durch.
Was ist wenn ich nicht damit einverstanden bin - müssen wir dann hungern?
Warum liegen die AGBs nicht aus?
Warum steht auf meinem Einkaufszettel nichts von den AGBs? So könnte ich sie zu Hause durchlesen.
Es ist schon komisch, dass man hier keine fast keine Gelegenheit bekommt, die AGBs bei der Kartenzahlung zu lesen. Man möchte ja auch nicht die Schlange hinter sich aufhalten, wenn nur eine Kasse geöffnet ist. Auch habe ich beim Einkaufen selten so viel Zeit, das ich mir geschätzte 30 cm Kassenzettel durchlese im Juristendeutsch.
Auch glaube ich, dass ich die Verkäuferin überfordert hätte, wenn ich eine Kopie der AGBs verlangt hätte, doch vor lauter “Schreck” habe ich gar nicht darüber nachgedacht - wie wohl die meisten von uns