In der heutigen Zeit werden immer wieder Mitarbeiter gesucht, die idealerweise folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Alter maximal 25 Jahre,
- 10 Jahre Berufserfahrung
- Abitur und möglichst Studium
- Auslandserfahrung
- erwachsene Kinder
Diesen Anforderungen ist keiner gewachsen, doch sieht man hier eindeutig, dass wir in einem Arbeitgeber beherrscheten Markt leben. So ist jeder einzelne gefragt, sich noch zusätzlich zu qualifizieren, damit er entweder den Job bekommt, oder ihn behält. Denn es werden nur die Leute genommen, die einen gewissen Mehrwert für ein Unternehmen darstellen. Dazu muss man sich selbst von der Masse abheben.
Ich bin zum Beispiel ausgebildete Versicherungskauffrau und arbeite nun als Webprojektierer.
Mein Problem ist allerdings, dass ich zwar Seiten die ich gestaltet habe vorweisen kann, aber keinen Abschluss habe, da ich mir das Wissen selbst angeeignet haben.
Doch zurück zum Thema:
ich biete für ein Unternehmen einen gewissen Mehrwert, da ich mich nicht nur mit Versicherungen auskenne, sondern noch zusätzlich den Internetauftritt bearbeiten könnte. So liegen meine Chancen für eine Anstellung höher, als wenn ich nur Versicherungskauffrau wäre.
Nun kann jeder selbst Bücher kaufen und sich Wissen aneignen. Doch birgt dies viele Nachteile:
- kein Abschluss und somit auch kein Nachweis, dass man dies wirklich kann
- komplexe Themen kann man nicht so einfach aus Büchern lernen. Hierzu wird ein Lehrer gebraucht, der einem dies erklärt.
- es ist sehr viel Selbstdisziplin nötig, sich an etwas zu halten und regelmäßig zu lernen
- Man kann sich auch ziehmlich viele Fehler aneignen, wenn es niemanden gibt, der die Arbeiten kontrollieren kann.
Der bessere Weg wäre eindeutig ein Fernstudium. Zum Glück stehen diese Studiengänge mittlerweilen fast allen offen, und nicht immer ist ein Abitur Voraussetzung. So kann auch ein “einfacher” Arbeiter sich im Bereich PR oder Werbung, oder Webmaster etc fortbilden und so ein Gewinn für eine Firma darstellen.
Gerade hier in diesen Bereichen wird es interessant. Kleinere und mittlere Betriebe benötigen keine Vollzeitkraft im Bereich Werbung oder Internetauftritt. Doch ein Mitarbeiter, der auch noch zusätzlich im normalen Betrieb mitarbeiten kann und diesen Bereich abdeckt, der ist oft wirklich Gold wert.
Doch wo findet man diese Fernstudiengänge?
Hier hilft die Seite fernstudium-finden.de weiter, bei der viele Studiengänge mit Voraussetzungen aufgelistet sind.